Noch ein kurzer Beitrag zum Thema elektronisches Bezahlen per EC- oder Kreditkarte an Kartenlesegeräten. Hacker haben mal wieder eine Schwachstelle in diesen Bezahlterminals (POS = Point of Sale) gefunden.
Anzeige
Dass Bezahlterminals und Kassensysteme gehackt werden, daran sollte der Verbraucher bereits gewöhnt sein. Ziel ist es in diesen Szenarien, die Kartendaten abzugreifen und auf Kosten des Verbrauchers einzukaufen.
Ein anderes Angriffsszenario wurde jetzt von Berliner Sicherheitsforschern, rund um den hier im Blog häufiger zitierten Carsten Nohl, aufgedeckt. Über eine Schwachstelle können sich Angreifer selbst Gutschriften ausstellen, so dass der Händler den Schaden hat. Von den Banken kommt Entwarnung – sei alles nur theoretischer Natur.
Die Details sollen von Karsten Nohl und Fabian Bräunlein auf der ab dem 27. Dezember 2015 in Hamburg stattfindenden CCC-Jahres-Kongress in Vortrag (Link entfernt) präsentiert werden. Die Süddeutsche Zeitung sowie einem Team von NDR und WDR haben Nohl & Co. bereits vorab einige Infos zukommen lassen – damit die Presselawine rollt. Einige Details liefert auch heise.de in diesem Artikel.
Anzeige