Besitzer von Microsoft Outlook 2010 (und anderen Outlook-Versionen) laufen möglicherweise in das Problem, dass von einem Stellvertreter gesendete E-Mails aus einem "freigegebenen Postfach" nicht als Kopie im Ordner Gesendet landen.
Anzeige
Was steckt hinter Delegated Mails?
Im geschäftlichem Umfeld gibt es häufiger die Anforderung, dass E-Mails im Auftrag einer Person versandt werden sollen (z.B. Sekretärin schickt Mails im Auftrag ihres Chefs). Exchange Server bieten die Möglichkeit, Postfächer für so etwas freizugeben und "Send As", Send on behalf als Zugriffsrecht zuzuweisen. Dieser Blog-Beitrag befasst sich mit der Thematik unter Exchange. Auch hier gibt es einige Infos.
Um in Microsoft Outlook 2007, 2010, 2013 etc. diese Postfächer zu nutzen, ist ein Registrierungseintrag DelegateSentItemsStyle=1 erforderlich. Der DWORD-Wert wird im Schlüssel
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\xx.0\Outlook\Preferences
eingetragen, wobei xx.0 hier für die Outlook-Version (16.0 für Outlook 2016, 15.0 für Outlook 2013 etc.) steht. Dieser Blog-Beitrag (englisch) enthält eine bebilderte Anleitung für den Registrierungseintrag.
Anzeige
Das Problem: Mails werden nicht richtig versandt bzw. gespeichert
Allerdings scheint es bei diesem Szenario, welches über IMAP mit dem Exchange-Server abgewickelt wird, immer wieder zu Problemen zu kommen. Bei administrator.de gibt es diesen Eintrag, der möglicherweise in diese Richtung weist.
Wer von diesem Problem betroffen ist, findet im Microsoft KB-Artikel 2181579 (Email that you send on behalf of someone is not saved in their Sent Items folder) eine Beschreibung des Problems sowie Lösungen – auch in Form eines FixIt – für Outlook 2010.
In diesem Blog-Beitrag sind die Hotfixes für Outlook 2003, 2007 und 2010 sowie die korrespondierenden Registrierungseinträge aufgeführt. Für das nicht mehr unterstützte Outlook 2003 gibt es den deutschsprachigen KB-Artikel 953804.
Anzeige