Kleine Info zum Wochenstart für Nutzer von Windows 10. Ein Blog-Leser führt eine Liste an Bugs, die sich in Windows 10 seit einer geraumen Zeit durch die Builds ziehen, im Microsoft Feedback-Hub. Es besteht die Hoffnung, durch sogenanntes Up-Voting anderer Benutzer im Feedback-Hub diese Bugs in den Fokus der Entwickler zu bringen.
Anzeige
Blog-Leser Karl, der die Liste führt, hat mich unter der Prämisse 'bitte nicht lästern' gebeten, das Thema mal im Blog aufzugreifen. Daher fange ich mit Albert Einstein an, dessen abgewandelter Spruch 'Zwei Dinge sind unendlich, das Weltall, und die …. Zahl der mitgeschleppten Bugs in Windows 10' ich hier zitiere. Ich hoffe, Einstein ist mir jetzt nicht böse, dass ich ihn mit so etwas wie Windows 10 in Verbindung bringe.
Worum geht es genau?
Nun, mit Windows 10 wird alles besser, schneller, schöner, sicherer und was weiß ich. Doof nur, dass offenbar seit Wochen, Monaten oder Jahren Bugs von Version zu Version in Windows 10 mitgeschleppt werden. Vor lauter tollen neuen Features, die implementiert werden, vergisst man bei Microsoft, sich den banalen Dingen, die Anwender nerven, zu widmen.
Wer nun einen Bug in Windows 10 findet, kann diesen natürlich behalten. Er kann ihn aber auch über den Feedback-Hub an Microsoft melden und für die Nachwelt dokumentieren. Der Feedback-Hub ist zwar eine extreme Krücke, hat Microsoft in seiner unendlichen Weisheit doch den Zugriff nur aus Windows 10 gestattet (weshalb hier jetzt kein Screenshot folgen). Aber Windows 10-Nutzer können da stöbern und 'voten'.
Da es immer noch einige Enthusiasten gibt, die sich am gelesen, gelacht, gelocht und abgeheftet nicht stören, wird der Feedback-Hub mit allerlei neckischem Zeugs geflutet. Für Entwickler muss es ein Graus sein, da rein zu schauen. Karl schreibt dazu:
Anzeige
Microsoft hört auf Userfeedback im Feedback Hub, aber leider oft nur mit Schwarmintelligenz. Auch noch so gute Ideen bringen nichts, wenn sie von denen, ob des vielen nicht qualitativen Kram dort, nicht gelesen werden
Wenn aber ganz viele Leute einer Beschreibung im Feedback-Hub ihre Stimme in der Art 'Ja, das ist wichtig' geben, fällt womöglich irgendwann der Fokus von ein paar Microsoft-Verantwortlichen auf solche 'upgevoteten' Einträge. Es gibt dann die Hoffnung, dass die Entwickler nach dem gelesen, gelacht, gelocht und abgeheftet vielleicht die eine oder andere Meldung doch noch ernst nehmen und den Bug beseitigen.
(V) Vorschläge und Bugreports (B)
B – Windows Starthilfe löst "einfache" Probleme nicht! Implementierung von bcdedit / Bootrec / EFI Boot Reparatur im Wizard
B – Freistellen / Zuschneiden in Windows 10 Fotos App geht nur im Verhältnis
https://aka.ms/AA1lnze
B – DISM schlägt fehl wenn man ein WIM Image auf einem ReFS Laufwerk mounten möchte
https://aka.ms/AA1lnzf
B – Windows Inplace Upgrade (ISO) wesentlich schneller als Inplace Upgrade via Windows Update
https://aka.ms/AA1lnzk
B – Keine Dokumentation der Änderungen für Hyper-V Konfigurationsversion 8.1,
8.2, 8.3
https://aka.ms/AA1lnzl /
https://windowsserver.uservoice.com/forums/295050-virtualization/suggestions/33785854-hyper-v-configuration-version-8-2-and-8-3-are-stil
B – m3u Dateien können nicht mit Groove Music App geöffnet oder hinzugefügt werden
https://aka.ms/AA1lnzn
B- Acrylic Effekt verschwindet im aktiven Fenster wenn der Benutzer einen leeren Bereich in der Taskleiste auswählt
https://aka.ms/AA1mb5d
B – Speicher > Freigeben von Speicherplatz funktioniert nur mit Orginalpfaden
https://aka.ms/AA1m3j4
B – Office holen sollte sich deinstallieren wenn eine vorhandene Installation von Office 2013 / 2016 erkannt wird.
https://aka.ms/AA1m3j5
B – Netzwerklaufwerke (gleiches LAN / Subnetz, DHCP) werden nicht korrekt verbunden. Nach Anmelden eines Benutzer erscheint "Es konnten nicht alle…
https://aka.ms/AA1m3j6
insb. 1803 seit ablösug der Heimnetzgruppe ein Problem. Microsoft Ticket existiert. Tut sich seit Monaten nix.
https://aka.ms/AA1m3j6
B – Speicher > Speicherorte > Pfade für Ordner umleiten ist ein tolles Feature aber Downloads fehlt dort
https://aka.ms/AA1lvqd
B – dism /Image /? zeigt nicht die Kontexte in der Hilfe an wie dism /online
https://aka.ms/AA1mb5e
B – Benutzer der Gruppe Gast kann kein Store / UWP apps / Einstellungen nutzen
https://aka.ms/AA1m3j7
B – Feedback Hub in jeder Windows Version gleich, warum?
https://aka.ms/AA1m3j8
B – Abstand der Tiles im Startmenü ist weiterhin zu groß wenn das Menü "Start" im Vollbild angezeigt wird ODER wenn "mehr Kacheln" aktiviert ist.
https://aka.ms/AA1lnzq
B – Icons in Kacheln werden nicht anzeigt
https://aka.ms/AA1lnzr / https://aka.ms/AA1lnzs / https://aka.ms/AA17itf / https://aka.ms/AA160yc / https://aka.ms/AA17qdh
B – Laufwerkbuchstabe erhält reservierte Partition zugewiesen, wenn Windows-Updates bereitgestellt werden
https://aka.ms/AA1ht3f
B – System > Speicher > Speicheroptimierung löscht keine Tempdateien
https://aka.ms/AA1lvqc
V – Bitte Local Expierence Packs im Store durchsuchbar machen und als eigene Kategorie hinzufügen
https://aka.ms/AA1lvq9
V- Willkommensbildschirm / Sperrbildschirm eigenes Bild wird nicht auf andere Computer synchronisiert
https://aka.ms/AA1lnzb
V – Verschieben von Grafikeinstellungen in Settings App > Geräte > Grafikkarte oder Apps (neue Zuordnung von Verwendung der Grafikkarte zu einer App, früher über Kontextmenü bei Systemen mit 2 GPUs,z.B. Laptops)
https://aka.ms/AA1lvq3
V- Wiederholfrequenz nach Settings App > System > Anzeige migrieren
https://aka.ms/AA1lvq6
V – Soundeinstellungen nicht unter System sondern unter Geräte aufführen
https://aka.ms/AA1lvq7
V- Kommunikationseinstellungen nach Settings App > System > Sound > Mikrofon migrieren
https://aka.ms/AA1lnzc
V – Erweiterte Einstellungen in Settings App > System > Sound migrieren.
https://aka.ms/AA1lvq8
V – Probleme von Benutzern beantworten / Hilfreich / nicht hilfreich / gelöst button wie bei answers.microsoft.com
https://aka.ms/AA1lnzd
V – 32bit Unterstützung als optionales Feature
Container Improvements – use SysWow64 as optional component
https://aka.ms/AA1lnzg und https://aka.ms/AA17qdj
V – Mikrofonlautstärke Einstellung nicht verfügbar in Sound Settings App
https://aka.ms/AA1lnzh
V- Store sollte eine Kategorie für Schriftarten
https://aka.ms/AA1lnzj
V -. Bringen Sie die Erstellungsfähigkeit von Refs zu Windows 10 pro zurück
https://aka.ms/AA1lnzm
V – Vollständige Ablösung des diskmgmt.mmc und Storage Spaces in neue Systemsteuerung
V – Themes im Store als eigene Kategorie hinzufügen
https://aka.ms/AA1m3j2
V – Themes filterbar durchsuchbar machen z.B. nach Auflösung der Bilder
https://aka.ms/AA1m3j3
Anmerkung: Ich habe das Zeugs nicht verlinkt und hoffe, dass die Blog-Software das nicht automatisch macht. Denn der Microsoft Feedback-Hub ist nur als kaputt zu bezeichnen. Hier führt es dazu, dass gleich alle Links brechen, wenn man nicht mit Windows 10 unterwegs ist (und meine Blog-Software läuft nicht unter Windows 10 – nicht mal unter Windows).
Anzeige
Da sollte man noch einen Fehler hinzufügen.
Sichern und Weiterherstellen erstellt unter Windows 10 1709 eine Wiederherstellungs DVD die kein USB 3.0 Treiber enthält.
Das heißt wer kein nativen USB 2.0 Anschluss an seinen PC hat wird das Exportierte Systemabbild nicht mehr Wiederherstellen können.
Das war unter Windows 8.1 besser gelöst. Da wurde ein Wiederherstellungsstick inklusive USB 3.0 Unterstützung erstellt.
Du kannst das zwar im Feedback-Hub einstellen. Meine Einschätzung: Das wird imho aber nichts nützen, denn Microsoft hat die Backup-Funktion bei Windows 1709 als deprecated klassifiziert, die demnächst herausfällt.
Das ist leider wahr. Das aus Windows 7 stammende Backup ist deprecated. Vielleicht kann ich dich für das baldige Acronis 2019 begeistern mit absolut toller WinPE Umgebung hinzufügen eigener Treibern, NVMe, USB 3.0 support und WiFi / LAN sowie Intel RST.
Bescheidene Frage: Was heisst bei Microsoft "bald"??
Auf meinem Arbeitsplatz-Tower läuft 1809 und Backup läuft ebenfalls noch, auf einem Notebook läuft 1903 und Backup ist immer noch drauf.
Wenn es den abgekündigt ist (warum spricht eigentlich keiner in der IT mehr Deutsch wenn er den doch in Deutschland lebt und werkelt??), warum ist es dann immer noch drinn??
Puh. Jeden Link kopiert und für jeden Link den Feedback Hub aufgerufen und meine Stimme abgegeben. Das war ziemlich viel Arbeit. Aber für ein besseres Windows habe ich das gerne gemacht. Hoffentlich machen das mehrere. Zumindest bei einigen Fehlern oder Vorschlägen. Bitte macht mit.
Danke dir!
Mein Vorschlag war sowas einmal im Monat von mehreren zu sammeln. Die links muss man natürlich schon vorbereiten. Das ist Günter oder Deskmodder nicht zuzumuten.
Also ich melde gelegentlich Fehler oder Verbesserungsvorschläge im Feedback-Hub. Das das meist wohl keiner liest ist aber auch nicht verwunderlich, da dort einfach eine Unmenge Zeug geschrieben wird und wirklich auch ganz viel Mist. Da bräuchte man Heerscharen an Leuten, die sich das antun und filtern.
Was mich stört ist, u.a., dass man zwar Links auf sein Feedback erzeugen kann, diese Links aber oft nicht funktionieren, bzw. offenbar nach de Zufallsprinzip. Kann also sein, dass mein Nachbar den Link aufrufen kann und ein anderer wieder nicht. Ich konnte oft mein eigenes Feedback nicht wieder über den Link erreichen und irgendwann ging es dann mal wieder, nur um 10 min. später wieder nicht erreichbar zu sein. So ergibt das keinen Sinn und man findet auf Dauer keine Mitstreiter, wenn die Feedback-Links so unzuverlässig funktionieren.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass Feedback und abgegebene Stimmen von MVPs höher bewertet werden. Keine Ahnung ob das stimmt.
Ich hab da schon lange nichts mehr im Microsoft Feedback Hub Kommentiert oder gemacht, momentan hab ich den Feedback Hub sogar auf meiner Desktopkiste deinstalliert/deaktiviert weil mich das immer wieder Nervt was schreiben zu müssen da müsste ich mal über mein Notebook schauen, ich glaube ich hatte da mal so ca. 140 Bugs drinnen stehen die mich angekotzt habe bei denen aber noch nie etwas behoben worden ist.
Das es überhaupt einen Microsoft Feedback Hub gibt den aber anscheinend kein Mitarbeiter von Microsoft zu lesen geschweige denn abarbeitet oder Durchliest finde ich eine echte Schande.
zB. der Anzeige Fehler in der erweiterten Systemeinstellung bzgl. des Virtuellen Speichers ist seit der v1603 nicht mehr behoben worden, wieso auch immer.
Man könnte jetzt meinen das korintenkackerei sei, aber es bestimmt kein großes Problem das Fenster einfach etwas größer darstellen zu lassen damit man auch alles lesen kann was dort steht.
Ich meine ich kenne das Fenster jetzt schon seit Windows 95b und ich weiß was dort steht aber andere eben nicht.
Übrigens kann ich was zu Fehler 0x32 sagen bei Storage Spaces. Dieses ist "eingeführt" worden mit 1607. Unter 1511, gestern mühsam getestet, geht alles noch. Storages spaces ist also seit 1607 nicht mehr nutzbar um neue Pools zu erstellen.
Wenn ich mir mein Feedback im Hub ansehe, dann sind meine Vorschläge/Probleme entweder blöd oder eben es liest keiner.
Viele meiner Einträge haben keine oder nur wenige Stimmen, ein bisschen wie in einem verwaisten Forum kommt es mir da vor.