Noch eine positive Nachricht: Microsoft hat in Windows 10 April Update (V1803) wohl auch einige ältere Anzeigefehler wie den BlackScreen-Bug oder die fehlende Helligkeitssteuerung gefixt.
Anzeige
Das Ganze ist ziemlich an mir vorbei gegangen. Aber ich habe in meiner Themenhalde diesen Beitrag von Juni 2018 gefunden. Update KB4284835 für Windows 10 V1803 vom Juni 2018 enthält einige Qualitätsverbesserungen. Unter anderem wird dort aufgeführt:
- Behebt ein Problem mit der Helligkeitsregelung, das bei manchen Laptops nach der Aktualisierung auf das Windows 10 April 2018 Update auftreten kann.
- Behebt ein Problem, das bewirkt, dass das System mit einem schwarzen Bildschirm gestartet wird. Dieses Problem ist darauf zurückzuführen, dass vorherige Updates für das Spring Creators Update mit bestimmten Versionen von PC-Optimierungsprogrammen nach der Installation nicht kompatibel waren.
Diese Informationen fanden sich bereits in englischer Sprache im Blog-Beitrag Patchday: Windows 10-Updates 12. Juni 2018. Falls die Helligkeitsregelung bei Notebooks nicht zugreifbar ist, liegt dies vermutlich daran, dass das Update fehlt (siehe hier) oder ein falscher Grafiktreiber installiert wurde.
Ähnliche Artikel:
Patchday: Windows 10-Updates 12. Juni 2018
Windows 10 V1803: Update KB4284835-Schleife fixen
Windows 10 V1803: Update KB4284835 Installationsprobleme
Anzeige
"Noch eine positive Nachricht"
… wo war denn die andere positive Nachricht? ^-^
Schönes WE
WE war keine positive Nachricht?