Kurze Information für Nutzer von Outlook.com per Browser (Web-Mailer). Microsoft stellt im September 2018 die Unterstützung für 'verbundene Konten' ein. Über diesen Mechanismus konnte man E-Mail-Konten von Fremdanbietern in Outlook.com einbinden, um Mails zu verschicken oder zu empfangen. Martin Geuß hat bei Dr. Windows einige Informationen zusammen getragen. Beachtet: Das betrifft keine E-Mail-Clients wie Microsoft Outlook (aus Office), Thunderbird, oder die Mail-Apps von Windows. Update: Es betrifft nur die Business-Version von Office 365 und nicht Outlook.com.
Anzeige
Das ist tragisch/lästig: Konnte man bisher weitere Postfächer (gmx, AOL, yahoo, …) "zentral" in Outlook.com einbinden und so "wie von selbst" auf allen Mail-Clients (z.B. Outlook-App) einbinden, muss man nach dem 30. Oktober diese Postfächer zusätzlich einzeln in allen Mail-Clients einbinden.
'Update: Es betrifft nur die Business-Version von Office 365 und nicht Outlook.com.'
Der Darstellung kann ich nicht folgen. Gestern musste ich bei einem meiner Privatkunden (mit xxxx@hotmail.de Adresse) das verbundene Konto (xxx@t-online.de) auflösen, da der Mailclient (Outlook 2016) die verbundene Mailadresse nicht mehr bedienen konnte.