Der Windows-Editor hat viele Nutzer des Betriebssystems aus Redmond bis heute begleitet. Immer die gleiche Funktionalität, seit ich denken kann. Vor wenigen Wochen wurde der Editor, erstmals sei Äonen, etwas in der Funktionalität überarbeitet. Daher heute, für Nostalgiker, ein paar (nicht so bierernst gemeinte) Info-Splitter zu diesem Teil.
Anzeige
Alter Wein in neuen Schläuchen
In den Windows Insider Preview Builds des Redstone 5-Zweigs wurden im Sommer 2018 einige Änderungen am Windows-Editor vorgestellt. Einige Neuerungen/Änderungen am Windows-Editor hat Microsoft bei der Ankündigung der Windows Insider Preview Build 17713 in diesem Blog-Beitrag skizziert. Weitere Hinweise finden sich in diesem und diesem Artikel.
(Quelle: Microsoft)
Raymond Chen von Microsoft hat diesen Artikel im Mai 2018 zum Notepad veröffentlicht. Das Teil ist Versuchskaninchen für einige Experimente. So kann man im Öffnen-Dialogfeld so etwas wie https://www.microsoft.com/ eintippen. Der Editor lädt dann den Quellcode der Microsoft-Seite.
Ein Relikt aus den 80er Jahren
Anzeige
Den Windows-Editor (Notepad) gibt es aber schon, soweit ich denken kann – der ist mir schon in Windows 3.x über den Weg gelaufen (Windows 1.0 und 2.0 habe ich nie benutzt). Die Wikipedia hält hier einige Informationen bereit, die Ursprünge reichen bis in die 80er Jahre zurück.
Hey, is there somebody around to accept this award? https://t.co/9q8gGdrSti https://t.co/JieyfMZlAm
— Tero Alhonen (@teroalhonen) 22. September 2018
In obigem Tweet hat Tero Alhonen auf einen Blog-Beitrag aus 2009 verlinkt, wo diskutiert wurde, wer die Entwickler von dem Teil ursprünglich waren. Laura Butler hat dann die Tage in diesem Tweet einige Informationen offen gelegt.
I WAS a Notepad goddess. Raymond Chen, me, and Jeff Bogdan wrote most of what you still see today back in the early and mid 90s.
It was our testbed for multiline edit controls, the common file open / save / print / font dialogs, and more.
— Laura Butler, Goddess of Engineers (@LauraCatPJs) 22. September 2018
Jetzt wissen wir, mit welch essentiellen Fragen sich die Leute bei Microsoft im Windows-Team beschäftigen.
Anzeige