Google wird seinen Cloud Print-Dienst wieder einstellen. Ende 2020 soll Schluss sein mit der Möglichkeit, über das Internet zu drucken, lokales Drucken ist dann wieder angesagt.
Anzeige
In einer Mitteilung vom Freitag, den 22.11.2019, gibt Google bekannt, dass Cloud Print zum 31. Dezember 2020 nicht mehr unterstützt werde. Ab dem 1. Januar 2021 können Geräte aller Betriebssysteme nicht mehr über Google Cloud Print drucken. Cloud Print, die Googles Cloud-basierte Drucklösung, befand sich seit 2010 im Beta-Stadium. Nun müssen Nutzer, die auf diese Lösung setzen, sich nach Alternativen umsehen.
Der Hintergrund für diese Entscheidung: Google hat das native Drucken für sein Chrome OS verbessert und braucht Cloud Print wohl nicht mehr. Das Unternehmen plant, weiterhin Funktionen für das native Drucken hinzufügen. Für Umgebungen außerhalb von Chrome OS oder in Multi-OS-Szenarien empfiehlt Google, die native Druckinfrastruktur der jeweiligen Plattform zu verwenden und/oder mit einem Anbieter von Drucklösungen zusammenzuarbeiten.
In seiner Mitteilung gibt Google verschiedene native Druckverwaltungsfunktionen an, die derzeit oder bis Ende 2019 von Chrome OS unterstützt werden. (via)
Anzeige
Brachte wohl nicht die erhofften Informationen ein ;-)
…werden die Daten halt über andere Möglichkeiten gecloudt…