Sicherheitforscher Troy Hunt behält weiterhin seine Webseite 'Have I Been Pwned', nachdem Gespräche zu einem Verkauf in den letzten Monaten gescheitert sind.
Anzeige
Zum Hintergrund
Der Sicherheitsforscher Troy Hunt ist ein Microsoft Regional Director und MVP für Sicherheit. Hunt betreibt seit 2013, nachdem Adobe 153 Millionen Benutzernamen und schwach verschlüsselte Passwörter weitergegeben hatte, die Webseite Have I been pwnd.
Seit dieser Zeit sammelt Hunt Daten aus Leaks und pflegt diese in die Datenbank der Webseite ein. Benutzer können auf der Seite eine E-Mail-Adresse eingeben und feststellen, ob sie in den exponierten Daten enthalten ist. Sie können auch ein Passwort eingeben, um zu überprüfen, ob es bei einem Datenschutzverletzung wirksam ist.
Zur Frage, ob man so etwas tun sollte, äußere ich mich an dieser Stelle nicht – muss jeder selbst entscheiden.
Im Juni 2019 hatte ich im Beitrag Emotet-Trojaner bei heise, Troy Hunt verkauft Website über die Pläne von Hunt berichtet. Ihm wuchs das Projekt wohl über den Kopf, so dass er in diesem Artikel das Projekt Svalbard ankündigte. Zusammen mit KPMG bereitete er die Übernahme durch ein anderes Unternehmen oder eine Organisation vor. Hunt plante, dass er Teil der Webseite HIBP bleiben wird. Zudem sollen Privatanwender weiterhin die Suche nach E-Mail-Adressen, die in Hacks auftauchen, kostenlos nutzen können. Seine Idee war, dass eine größere Organisation das Projekt betreibt, was es ihm ermöglichen wird, mehr Fähigkeiten aufzubauen.
Das Vorhaben ist gescheitert
Troy Hunt nun die gesamte Sache abgeblasen hat. Ich hatte es vor einigen Stunden bereits auf Twitter gesehen.
Anzeige
Project Svalbard was the initiative to find a new home for @haveibeenpwned. After 11 months, the project has now run its course; HIBP will remain independent. Here's the full story: https://t.co/euM50h21Ge
— Troy Hunt (@troyhunt) March 2, 2020
Nach 11 Monaten an Verkaufsgesprächen, so Hunt, 'machten unerwartete Änderungen ihres Geschäftsmodells den Deal undurchführbar'. In seinem Artikel gibt er einen Abriss seiner Pläne und der Verhandlungen zur Übernahme der Seite – die letztendlich gescheitert sind. Damit zieht Hunt nach 11 Monaten den Stecker, die Webseite 'Have I been pwnd' steht nicht länger zum Verkauf. Hunt wird die Seite weiter betreiben und freut sich über 400.000 neue Abonnenten seiner Seite, über die er den Betrieb finanzieren kann. (via)
Anzeige
Mein Tipp, frei von jedwedem Insider-Wissen: Sophos war der im Artikel angesprochene Kandidat (inspiriert durch deine andere Meldung von heute).