Kurze Meldung zum Wochenstart, die aber nur einige wenige Administratoren betreffen dürfte. Microsoft beendet ab der Version 8.0 den PHP-Support in Windows.
Anzeige
Es ist mir vorige Woche bereits untergekommen – Blog-Leser Patrick hat mich aber in nachfolgendem Tweet nochmals darauf aufmerksam gemacht (danke dafür). Denn ich hatte nicht auf dem Radar, dass der IIS davon tangiert sein könnte.
Say goodbye to Microsoft's #IIS if there will be no #PHP 8.0 for Windows systems, @dalehirt? @Microsoft @Windows @official_php cc @ionos_de @etguenni
— Patrick Pinkepank (@pinkepank) July 12, 2020
Kevin Kozuszek hatte sich bereits vorige Woche bei Dr. Windows in diesem Beitrag des Themas angenommen. Er schrieb:
Seit 2006 stellten die Entwickler neben Binärdateien und Bibliotheken zum Ausführen von PHP auch ein Modul für den hauseigenen Internet Information Server (IIS) bereit. Mit dem kommenden Release von PHP 8.0 wird diese Unterstützung nun eingestellt.
Falls jemand in diesem Bereich aktiv ist, weiß er also Bescheid und muss reagieren. Ergänzung: Hier noch die Stellungnahme von Microsoft.
Anzeige
Anzeige
Im IIS wird doch auch "nur" die PHP-CGI aufgerufen. Das dann auch "nur" über die "NTS" (Non Thread Safe)-Variante. Dafür gibts ja auch den PHP Manager für IIS, der PHP in die IIS-Konfiguration einbindet ohne dass man sich groß mit den Konfigurationsdateien auseinandersetzen muss.
Ob das mit PHP 8 noch auf dem Weg funktioniert zeigen dann wohl erst die Releases.