Das kanadische Unternehmen Tucows schließt sein seit 1993 bestehendes Download-Portal für Free- und Shareware sowie Open Source Software, wie ich einer aktuellen Ankündigung entnehmen.
Anzeige
Keine Ahnung, wie bekannt Tucows bei euch ist, bei mir waren die als Download-Portal für Freeware und Shareware ein Begriff (wenn ich das auch seit ewigen Zeiten nicht mehr genutzt habe). Gerade habe ich aber gelernt, dass Tucows inzwischen ein börsennotiertes kanadisches Unternehmen ist, das nach GoDaddy und eNom zu den drei größten Registraren von Domains zählt.
In einer Mitteilung gibt das Unternehmen jetzt bekannt, dass man das seit 1993 bestehende Angebot des Download-Portals schließt. Der größte Teil des Software-Bestands wurde vom Internet Archiv übernommen und sollte dort noch abrufbar sein.
Anzeige
Als Entwickler habe ich (so wie auch etliche Open Source Projekte) bei der Erstellung von kleinen privaten Tools und Programmen gerne auf die umfangreiche Icon-Bibliothek von Tucows zurückgegriffen. Da diese aber schon auf meiner Festplatte gespeichert ist und auch schon seit Jahren nicht mehr erweitert wurde, ist das Schließen des Download-Portals jedoch nur halb so schlimm. Außerdem scheint es die Icon-Bibliothek weiterhin über das Internet Archive zu geben. Der Download über diese Seite ist jedoch ziemlich lahm.
Würdest Du netterweise einen Link darauf veröffentlichen? Danke.
Da lässt sich kein Link veröffentlichen. Wer eine Download-Adresse aus dem früheren Tucows-Download-Bereich hat, kann versuchen, ob er diese in archive.org findet.
Habe das Download-Portal in den 90er Jahren sehr viel genutzt…
Irgendwann später wurde es für mich dann irgendwie suspekt, warum weiß ich leider nicht mehr. Ab da habe ich dann anderes genutzt…
Kleine Ergänzung:
Die (historische) Website des Tucows Download-Portals kann man sich bei archive.org hier anschauen:
https[:]//web.archive.org/web/*/https://www.tucows.com/downloads
Die Website wurde von 2001 bis 2021 659 Mal gesichert, ich denke aber, ohne Tiefenstruktur. Soll heißen, Software-Downloads wird man von dort eher nicht starten können. Ich habe mich vorhin testweise mal an einer beliebigen Stelle in der Zeitachse reingeklickt, da war relativ schnell Schluss. Kann im Einzelfall aber anders sein. Müsste man bei Bedarf ausprobieren.
Eine bessere Anlaufstelle für die Suche nach einer bestimmten Software dürfte die Tucows Software Library sein. Die findet man hier: https://archive.org/details/tucows