[English]Microsoft hat zum 17. März 2022 den Chromium-Edge Browser auf die Version Edge 99.0.1150.46 aktualisiert. Es handelt sich um ein Wartungsupdate, das eine Reihe Schwachstellen schließt. Microsoft hat dazu eine Update-Information per Mail rundgeschickt.
Anzeige
Der Eintrag in der Release Notes-Seite gibt aber nicht allzu viel her, denn es heißt, dass nur die Edge-spezifische Schwachstelle CVE-2022-26899 geschlossen wurde. In einer Mail gibt Microsoft an, die folgenden CVEs (die auch im Chrome beseitigt wurden) im Edge beseitigt zu haben:
* CVE-2022-0971
* CVE-2022-0972
* CVE-2022-0973
* CVE-2022-0974
* CVE-2022-0975
* CVE-2022-0976
* CVE-2022-0977
* CVE-2022-0978
* CVE-2022-0979
* CVE-2022-0980
Microsoft listet auf dieser Seite die Release-Notes für den Microsoft Edge und die Neuerungen auf. Dort heißt es nur, dass verschiedene Fehler behoben wurden. Der Browser sollte automatisch aktualisiert werden, kann aber auch hier heruntergeladen werden.
Anzeige
Dann schau ich morgen nach, wie es mit der eigenständigen Aktualisierung aussieht.
Nein, der Edge aktualisiert sich nicht alleine …
Ich benutze ihn zwar nicht aber gerade mal geschaut. Meiner wurde auf 99.0.1150.46 autom. aktualisiert.
passend dazu gibt es auch die stable extended Version 98.0.1108.84, beide auch schon im WSUS verfügbar. direkter Downloadlink
das Webview2 bisher nur hier in der aktuellen .46:
Ich denke schon mit Grauen an das Ende des Internet Explorer. Dann muß ich
den Edge Chromium als Browser nehmen, denn Google Chrome und Firefox sind
noch schlechtere Browser. Der Firefox kommt für mich nicht in Frage wegen der
vielen Werbeeinblendungen. Leider muss ich immer mehr den Egde nehmen.
Wenn man nicht wüsste, dass du KEIN Troll bist, könnte man es dennoch so langsam denken … Immer das Gleiche per Strg + C und Strg + V zu verteilen, macht auf Dauer für niemanden Sinn und ändert auch nichts an der Tatsache, dass der Internet Explorer vor einigen Jahren schon beerdigt wurde und bereits der Verwesung zum Opfer gefallen IST! Allerdings existieren noch immer (sogar bei Win 11) leider Knochenrückstände dieses Browsers. Aber wer nagt schon gerne Knochen ab …?! ;-)
und um den IE endgültig zu entsorgen, das unten ausführen und einen Neustart einplanen:
dism /online /disable-feature /featurename:Internet-Explorer-Optional-amd64
Naja, mal ernst. Es gibt auch heute noch Leute, die sich Anfang 2000 mal ein Programm ansehen, es für schlecht befinden und das nie vergessen. Auch 20(!) Jahre später sind sie bei 2000 stehen geblieben; und es fällt ihnen nicht mal im Traum ein. Es war schon damals ka… also wird es heute liegen gelassen. Selbst schon erlebt.
Wer den Chrom nicht mag kann auch auf chrominium aufbauende Varianten testen. Vivaldi macht seine Sache recht gut und ist Edge und Chrom mehr als nur ebenbürtig.
Auch für Firefox gibt es adblocker und die funktionieren recht gut, wenn es darum geht eingeblendete Werbung rauszufischen.
Mich wundert jetzt, das der alte IE hierbei so toll sein soll.
Ich fahre Vivaldi, Firefox und Safari. Der best eingebundene Edge wird nur gepatched weil MS den als quasi-Standard gerne hätte und fest einbaut. Und manchmal ist er auch für einen Test nützlich.
Firefox / Werbeeinblendungen ???
Was soll denn da an Werbeeinblendungen vom Firefox kommen ?
Das würde mich mal sehr interessieren.
Vielleicht die, welche (zufällig) direkt am oberen Rand des Browserfensters auftauchen …
Es gibt Leute, die fallen auf Pop Ups rein, weil sie nicht im Browser erscheinen und glauben dann, ihr PC wäre infiziert. Dabei wurde schlicht nur Werbung als Warnung eingespiet.
Also ich sehe auch keine Werbung. Wenn ich den öffne sehe ich eine leere weiße Seite.
"Ich denke schon mit Grauen an das Ende des Internet Explorer."
🤣 Mein Humor.
Kann die installierten und angezeigten Erweiterungsicons in der Symbolleiste nicht mehr umordnen (zur gewünschten Position ziehen/tauschen und ablegen). Kann das jemand bestätigen?
Bei einigen Maschinen bekomme seit Installation dieser Version die News und Wetter App in der Taskleiste angezeigt.
Windows 10 21H2 Enterprise inkl. gesetzter GPO.
Was ist das denn jetzt wieder?
"Was ist das denn jetzt wieder?"
Winzigweich weiß doch IMMER GANZ GENAU was gut für uns ist. Und wenn wir das anders sehen, dann ist das erst recht ein Grund uns permanent und penetrant zwangszubeglücken … Und sei es mit aller Gewalt und auch "hintenrum" – bis es auch der oder die Letzte endlich kapiert hat! Können eigentlich nur froh sein, dass Amiland (noch) eine Demokratie ist. Gar nicht auszudenken in der aktuellen Situation, wenn Windows eine russische Software wäre …
Beantwortet zwar deine Frage jetzt nicht, musste aber gerade (mal wieder) sein, da ich mich vor einigen Minuten bei der Meta-Konkurrenz über was Ähnliches geärgert habe. Die machen einfach so langsam ALLE was sie wollen und man fühlt sich irgendwie immer machtloser und ausgelierferter … Geht auf jeden Fall mir so.