[English]Es gibt etwas Verwirrung um das Edge-Update auf die Version 114.0.1823.55. Diese wurde kurz ausgeliefert, dann wohl aber zurückgezogen. Andererseits wird wohl die Web-View2-Runtime per WSUS in der Version 114.0.1823.55 angeboten. Ich fasse mal einige Informationen, die mich aus der Leserschaft erreichten, in einem Beitrag zusammen.
Anzeige
Edge 114.0.1823.55 kurz verfügbar
Ich hatte im Beitrag Edge 114.0.1823.51 über das am 15. Juni 2023 verteilte Edge-Update berichtet, welches eine Schwachstelle schloss. Sowohl im deutschsprachigen als auch im englischsprachigen Beitrag gab es die Rückmeldung (z.B. in diesem Kommentar), dass Microsoft den Edge am 19. Juni 2023 in der Version 114.0.1823.55 bereits verteile.
Auf der Seite mit den Release Notes ist die .51 aber die letzte aufgeführte Version. Nur diese Microsoft Webseite gibt "Fixed various bugs and performance issues" an.
und wieder zurückgezogen
Ein ungenannter Nutzer meldet sich aber in diesem Kommentar und warnte, dass dieses Update des Edge-Browsers auf dem WSUS zurückgezogen worden sei und nun als "expired" angezeigt werde:
Anzeige
Achtung!
Version 114.0.1823.55 (kam heute Nacht auch für den WSUS) wurde soeben seitens MS für den WSUS zurückgezogen.
Auch Leser MOM20xx bestätigt das in diesem Kommentar – Informationen von Microsoft, was passiert ist, gibt es keine (ich habe bis heute nichts dazu gefunden). Frage an die WSUS-Administratoren: Ist die Version inzwischen wieder verfügbar?
Web-View2-Runtime Version 114.0.1823.55
Microsoft muss dann auch die Web-View2-Runtime in der Version 114.0.1823.55 veröffentlicht haben – die wurde Administratoren per WSUS angeboten. Ein Blog-Leser hat mich auf Facebook diesbezüglich mit folgendem Hinweis kontaktiert.
Guten Abend Günter,
mal wieder ein kleiner Info-Splitter meinerseits in Bezug auf den Edge-Browser. Mir wurde eben auf meinem (privaten) WSUS das Update für die Web-View2-Runtime, Version 114.0.1823.55 angeboten.
Die aktuelle Version vom Edge, und auch von den (leider) notwendigen ADMX-Files, um die "Auswüchse" des Browsers halbwegs im Zaum halten zu können ist aktuell immer noch Version x.x.x.51. Zeigt mir wieder mal erneut leider, dass man dort langsam aber sicher den Überblick verliert!
In der Vergangenheit war es so, dass mir erst der "neue" Edge und 24 Stunden später die dazugehörige WebView im WSUS präsentiert wurde. Und ein paar Tage danach hab ich die Info von MS bekommen, dass es neue ADMX gibt.
Bin mal gespannt, ob es jetzt die Möglichkeit gibt, das lästige Icon "Grundlegendes zum Browser" in Unternehmensumgebungen auszublenden. Ich hatte schon reichlich Mitarbeiter, die das versehentlich und unbewusst angeklickt hatten und leicht genervt von den (in meinen Augen nutzlosen Infos) waren.
Ich persönlich kann auf solche "Gimmicks" gerne verzichten – aber Microsoft ist ja in vielen Dingen anderer Auffassung, als die User. Vielleicht ist Dir mein Splitter ne "Randbemerkung in deinem Blog wert, den ich sehr schätze.
Frage an die Administratoren mit WSUS: Sind inzwischen Edge und Web-View2-Runtime auf dem gleichen Revisionsstand und passen die ADMX-Vorlagen für die Gruppenrichtlinien?
Anzeige
irgendwann gestern wurde auch die Extended Stable .55 zurückgezogen und die Edge-Installationen davon haben sich automatisch bzw. auf Nachfrage wieder auf die .51 aktualisiert. Systeme die die normale Stable installiert haben, sind auf .55 geblieben.
Webview2 ist wohl nur eine API zu den Browser-Funktionen, die eigentlich durch den MSEdge mitgebracht werden. die wird v.a. deswegen immer mit aktualisiert, da sich interne Schnittstellen geändert haben könnten und niemand sich mit den Details beschäftigen will, das geht alles automatisch.
ich erwarte in den nächsten Tagen einen weiteren Versuch, v.a. wenn Chrome heute die neue, wöchentliche Version bringt.
Mir wird nur die Web-View2-Runtime Version 114.0.1823.55 angeboten
Korrektur: jetzt auch Stable Kanal 114.0.1823.51
– nicht gleich der Runtime.
Bei mir Windows 11 Pro 22H2 x64 mit Microsoft Edge Version 114.0.1823.55 (Offizielles Build) (64-Bit) und Web-View2-Runtime Version 114.0.1823.55 läuft ohne Probleme hier auf allen PC.
Für minor releases wird kein ADMX benötigt. Also für Edge 114 gibt es ein ADMX Template, Minor releases machen aber nur Security und Bugfixes keine Funktionsänderungen, die etwas am GPO set ändern.
Die Webview habe ich händisch im WSUS declined, und die Edge Version ist einfach expired im WSUS sync von heute Morgen.
Hey, Günter
falls du/ihr es braucht, edge55 Upd+Setup 430MB mal hochgeladen.
Link läuft in einer Woche ab.
[GB: Hab den Link wegen des Ablaufdatums entfernt – die .58 ist freigegeben}
War bei uns auch so Edge .55 war am 20.06. morgens im WSUS und abends beim nächsten Sync dann wurde es wieder zurückgezogen. Nur ist das Update in der Zwischenzeit gestern so gut wie auf jedem Client gelandet.
Weiß man denn, warum es zurückgezogen wurde?
Daß die Stable .51 als abgelaufen markiert ist, während die .55 ganz fehlt, war mir am Vormittag aufgefallen, weil ich die Updates immer manuell freigebe. Vorher blicke ich immer erstmal bei Borncity rein, ob es Meldungen zu den Updates gibt :) . Nur die Definitionsupdates werden automatisch freigegeben.
Nur dafür`? könnte ~ein Grund sein?
Mozilla/5.0 (Windows NT 12.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/114.0.0.0 Safari/537.36 Edg/114.0.1823.55
Im Windows Update-Katalog ist was zu finden.
Microsoft Edge-WebView2 Runtime Version 114 Update für x64 basierte Editionen (Build 114.0.1823.55)
Letzte Änderung: 19.06.2023
Größe: 150,2 MB
Microsoft Edge-WebView2 Runtime Version 114 Update für x64 basierte Editionen (Build 114.0.1823.55)
und im Windows Forum steht was:
after update 114.0.1823.55 ME dont open
Das .55 Update soll eigentlich die CVE-2023-3214, CVE-2023-3215, CVE-2023-3216, CVE-2023-3217 und CVE-2023-33145 schließen, wovon nur CVE-2023-33145 Edge spezifisch ist, die anderen sind von Chrom geerbt. Ich gehe daher davon aus, dass CVE-2023-33145 für den Rückzug verantwortlich ist, Chrome wurde ja nicht wieder zurückgerollt. Auch hier ist .55 wieder vom WSUS und aus dem Deployment verschwunden und damit .51 wieder aktuell. 4 bekannt offene CVEs die teils durch Seitenabruf ausgelöst werden können, das bereitet schon ein bischen Bauchschmerzen.
Dafür gibts heute ein Bugfix-Update von Acrobat DC und ein Sicherheitsupdate von node.js. mit 5 CVEs.
CVE-2023-33145 wurde mit .51 geschlossen.
https://learn.microsoft.com/en-us/deployedge/microsoft-edge-relnotes-security
.58 ist da
https://learn.microsoft.com/en-us/deployedge/microsoft-edge-relnote-stable-channel
Die Version 114.0.1823.58 wurde veröffentlicht (Edge und WebView2 Runtime) und wird auch über WSUS angeboten.