Google hat zum 5. März 2024 ein Update des Google Chrome Browsers (auf die Version 122.0.6261.111/.112) im Stable Channel freigegeben.
Das Update schließt vier Schwachstellen. Der betreffende Eintrag mit Details findet sich im Google-Blog.
Anzeige
Der UNGOOGLED ist (bereits) bei CHROMIUM v122.0.6261.115.
Für IT-Admins bzw. Umgebungen, in denen das Auto-Update von Google Chrome
per GPO deaktiviert ist und die Updates über eine Softwareverteilung bzw. UEM-Lösung kontrolliert (inkl. Test) verteilt werden, sind die Update-Zyklen der "reinste Horror".
Siehe auch Kommentar auf heise online:
https://www.heise.de/forum/heise-online/Kommentare/Google-Chrome-Update-dichtet-drei-hochriskante-Sicherheitslecks-ab/Ohne-viele-Worte-nur-mal-eine-Auflistung/posting-43746770/show/
Ich kann Dir nur beipflichten.
Alleine diese Tatsache ist ein Sicherheitsrisiko für jedes größere Unternehmen. Die Update-Zyklen sind kaum zu bewältigen. Insbesondere z.B. auf Terminalservern. Entweder lebe ich damit, immer ein Wenig hinterherzuhinken, mit allen Risiken der bekannt gewordenen Sicherheitslücken, oder ich habe absolut keine Change zu testen und rolle quasi blind aus. Dazu kommt noch die zeitliche Verzögerung der Edge Updates, die das ganze noch aufwendiger macht. Leider ist FireFox bis heute nicht für große Umgebungen geeignet und hat in diesem Bereich ganz andere Defizite.
Edge 122.0.2365.80