Patchday: Microsoft Office Updates (7. und 14. Januar 2025)

Update[English]Am 14. Januar 2025 (zweiter Dienstag im Monat, Microsoft Patchday) hat Microsoft mehrere sicherheitsrelevante Updates für Microsoft Office 2016, sowie die C2R-Varianten (Office 2016-2021 und 365) und andere Produkte veröffentlicht. Zum 7. Januar 2025 wurden nicht sicherheitsrelevante Updates freigegeben. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verfügbaren Updates.


Anzeige


Eine Übersicht über die Updates finden Sie auf dieser Webseite (und hier für diesen Monat). Details sind in den verlinkten KB-Artikeln dokumentiert. Die Updates stehen für die installierbare MSI-Version von Microsoft Office bereit (die Click-to-Run-Pakete beziehen die Updates über andere Kanäle). Office 2019/2021/2024 erscheinen nicht in der Liste, da es über Click-to-Run-Pakete verteilt wird und Sicherheitsupdates über die Office Update-Funktion erhält.

Office 2016

Die folgenden Sicherheitsupdates wurden für Office 2016 veröffentlicht.

Zudem wurde am 7. Januar 2025 das nicht sicherheitsrelevante Update KB5002632 für PowerPoint 2016 freigegeben. Das Update verhindert das automatische Laden und Instanziieren von Ole (Object Linking and Embedding) in PowerPoint. Details zu den Office-Updates sowie die direkten Download-Adressen für die Updates sind den verlinkten KB-Artikeln zu entnehmen.

Office C2R-Updates

Für die Click-2-Run-Installationspakete werden die Updates direkt über das jeweilige Office-Paket bezogen und installiert. Gemäß dieser Microsoft-Webseite wurden folgende Sicherheitsupdates freigegeben:

  • Current Channel: Version 2412 (Build 18324.20190)
  • Monthly Enterprise Channel: Version 2411 (Build 18227.20222)
  • Monthly Enterprise Channel: Version 2410 (Build 18129.20242)
  • Semi-Annual Enterprise Channel (Preview): Version 2408 (Build 17928.20392)
  • Semi-Annual Enterprise Channel: Version 2408 (Build 17928.20392)
  • Semi-Annual Enterprise Channel: Version 2402 (Build 17328.20688)
  • Semi-Annual Enterprise Channel: Version 2308 (Build 16731.21064)
  • Office 2024 Retail: Version 2412 (Build 18324.20190)
  • Office 2021 Retail: Version 2412 (Build 18324.20190)
  • Office 2019 Retail: Version 2412 (Build 18324.20190)
  • Office 2016 Retail: Version 2412 (Build 18324.20190)
  • Office LTSC 2024 Volume Licensed: Version 2408 (Build 17932.20222)
  • Office LTSC 2021 Volume Licensed: Version 2108 (Build 14332.20839)
  • Office 2019 Volume Licensed: Version 1808 (Build 10416.20047)

Auf der oben verlinkten Webseite werden die beseitigten Sicherheitslücken für einzelne Office-Module aufgelistet. Für Volumenlizenzen werden die jeweiligen Builds auf dieser Microsoft-Seite gelistet.


Anzeige

Weitere Updates für Office/SharePoint Server

Microsoft hat außerdem Sicherheitsupdates für verschiedene Versionen von Microsoft SharePoint Server veröffentlicht.

SharePoint Server-Abonnementedition

  • SharePoint Server Subscription Edition: KB5002676

Microsoft SharePoint Server 2019

Microsoft SharePoint Server 2016

  • SharePoint Enterprise Server 2016: KB5002672
  • SharePoint Enterprise Server 2016 Language Pack: KB5002671

Office Online Server

Ähnliche Artikel:
Microsoft Security Update Summary (14. Januar 2025)
Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Januar 2025)
Patchday: Windows Server-Updates (14. Januar 2025)
Patchday: Microsoft Office Updates (14. Januar 2025)
Nachlese: Windows Patchday-Probleme Januar 2025
Windows 10/Server 2022: Dienst SgrmBroker startet nach Jan. 2025-Update (KB5049981) nicht mehr
Achtung: Probleme mit Windows Januar 2025-Updates und Citrix Umgebungen (Session Recordings)

 


Anzeige

Dieser Beitrag wurde unter Office, Sicherheit, Update abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

15 Antworten zu Patchday: Microsoft Office Updates (7. und 14. Januar 2025)

  1. Christoph sagt:

    Seit dem Update ist bei uns im Outlook (classic nicht new) die Signaturauswahl blank, also die Signaturen sind da aber die Auswahl ist einfach weiß ohne Text. Tritt auf mehreren Rechnern auf, sonst noch jemand?

  2. Kaffeemann sagt:

    Die neue Version behebt auch das Problem mit den andauernden Abstürzen. Version bei einem Kunden getestet und bis jetzt keine Probleme.

  3. MWC sagt:

    Signaturen blank mit der letzten Version? Das ist MS die mit dem Setting "Cloudsignatur" herumspielen…

    Habt sicher den reg Eintrag: DisableRoamingSignatures = 1 gesetzt…
    Ohne dem müssen lokale Signaturen auf die Cloud händisch kopiert werden, damit man diese überhaupt als Standard setzen kann :(

    Pech oder Schwefel? Müssen wir mit den Monthly Release auf nächsten Monat waren, oder Rollback durchführen…

  4. Singlethreaded sagt:

    Wir haben bei Office 2019 Standard mit Volumenlizenz das Problem, dass seit den November Updates 2024 die Suche defekt ist.
    Die Suche "im aktuellen Postfach" liefert nur Treffer mit Datum vor dieser Patchinstallation.
    Sucht man über alle Postfächer geht es, wird aber schnell unübersichtlich. Die üblichen Aktionen wie Suchindex neu aufbauen, neues Profil helfen nicht. Noch jemand betroffen?

    • RoNie sagt:

      versuch mal auf so einem Client die beiden RegKeys:

      [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Outlook\Search]

      DWORD DisableServerAssistedSearch
      Wert 1

      DWORD DisableServerAssistedSuggestions
      Wert 1

    • TH sagt:

      Gleiches Problem haben wir mit Outlook 2016. Bei der Outlook-Suche werden die Mails als ungelesen markiert und der Absender ist leer. Der Betreff und Datum ist jedoch da. Wenn man auf den Button "Ältere Ergebnisse berücksichtigen" klickt, wird es dann wie gewohnt angezeigt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros). Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.