Nächstes (bisher vom Unternehmen noch unbestätigtes) Datenleck. Bei der North Pole Company Canada hat es ein Datenleck gegeben, bei dem die Daten von 500.000 Benutzern öffentlich abrufbar waren. Die könnten nun der Gefahr ausgesetzt sein, Opfer von Phishing, Betrug und andere Cybervorfällen zu werden.
Anzeige
North Pole Company Canada ist eine kanadische E-Commerce-Plattform. Unbestätigten Berichten nach gab es bei dieser Plattform eine Datenlücke, über die Unbefugte sensible Informationen wie Namen, Telefonnummern und Adressen von 500.000 Benutzern abrufen konnten.
Die Information über ein mögliches Datenleck stammt von Sonntag, den 19. Januar 2025, als ein Teilnehmer des Breach Forum die entsprechenden Informationen gepostet hat. Ein Benutzer namens FutureSeeker stellte zu diesem Datum ein Beispiel von Daten sowie einen Link zu weiteren Benutzerdatensätzen im Forum ein und behauptet, diese gehören zu einer halben Million Datensätzen, die er vom Unternehmen erbeutet habe. Zu den betroffenen Daten gehören:
Name
Nachname
Vollständige Wohnanschrift
Telefonnummer
E-Mail Adresse.
Anzeige
Die halbe Million Datensätze hört sich (im Vergleich zu anderen Vorfällen) gering an, es wäre aber das Größte Datenleck in Kanada für das Jahr 2024. Für die Betroffenen bedeutet dies, dass deren persönliche Daten in die Hände von Cyber-Kriminellen fallen. Diese können die Daten für Social-Engineering-Angriffe wie Phishing, Smishing und betrügerische Anrufe oder Identitätsdiebstahl nutzen. Details lassen sich in diesem Blog-Beitrag nachlesen.
Anzeige