Kurze Information für Leser, die irgendwie in Geschäftsbeziehungen mit Digital River stehen (Kauf von Software etc.). Ich bin von Lesern per Mail und Kommentar darauf hingewiesen worden, dass das US-Unternehmen wohl insolvent ist.
Anzeige
Digital River, Inc. ist ein US-Unternehmen, das weltweit E-Commerce-, Zahlungs- und Marketingdienstleistungen anbietet. Im Jahr 2013 wickelte Digital River Online-Transaktionen im Wert von mehr als 30 Milliarden US-Dollar ab. Wenn ich es richtig mitbekomme, verkauft auch Microsoft Softwarelizenzen über Digital River.
Insolvenz des Anbieters
Hier im Diskussionsbereich des Blogs hat jemand bereits die Information "Digital River ist insolvent" hinterlassen – danke. Bereits im Oktober 2024 haben heise hier und Golem hier berichtet, dass Digital River wohl durch ausbleibende Zahlungen an Verkäufer und unklare Kommunikation aufgefallen ist. Manchem Verkäufer fehlen Hunderttausende Dollar – in diesem Forenthread tauschen sich Betroffene aus.
Mark hat mich zudem per E-Mail kontaktiert und mich über die Insolvenz bei Digital River informiert. Er verkauft schon seit Jahren Software über die Plattform. Im Oktober/November 2024 wurden bei Digital River die internen Prozesse umgestellt.
Merkwürdiges Geschäftsgebaren im Vorfeld
Mark hatte dazu einige Fragen, wie er schreibt. Diese Fragen wurden ihm wohl von Digital River im November 2024 als Supportleistungen kostenpflichtig in Rechnung gestellt. Als er das über die Buchhaltung klären wollte, das es ja nicht sein kann, das er für Probleme, die von Digital River zahlt, habe das zu einem weiteren Schriftwechsel geführt.
Anzeige
Auch diesen Schriftwechsel wurde ihm mit der Dezember 2024-Rechnung als Support berechnet, schrieb er. Ein Ergebnis einer Anfrage, ob die Abbuchungen rechtens sind oder nicht, hat er nicht erhalten.
Nun schreibt Mark: "Seit gestern Nacht kenne ich die Antwort. Böse könnte man behaupten, sie haben schon vorher durch unberechtigte Support-Forderungen versucht liquide zu werden."
Mark findet es irritierend, wie eine Firma wie Digital River insolvent werden kann. Dort wird nichts eingekauft, sondern Digital River verkauft Produkte für Kunden und kassiert dann Geld für die Infrastruktur und das Payment Handling. Mark meint, da ist wohl richtig was schief gelaufen.
Weitere Informationen
Auf Mobiflip gibt es noch einige zusätzliche Informationen. Dort heißt es, dass die Plattform MyCommerce von Digital River mit erheblichen finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert sei. In Deutschland haben wohl die Digital River GmbH und die Digital River Holding GmbH in diesem Zusammenhang Insolvenz angemeldet. Da dürften einige deutsche Kunden betroffen sein.
Ergänzung: Bei Golem ist dieser Artikel erschienen, der das Verbot von Kasperky in den USA als Grund für die Insolvenz angibt und auf die hier erschienene Erklärung verweist. Beim Digital River-Kunden wird immer noch ein "technisches Problem" als Grund dafür, dass keine Käufe möglich sind, angezeigt.
Anzeige
Das wird so einige Websites betreffen, die irgendwelche Ratgeber PDFs u.ä. verkaufen.
Die Firma um StarMoney ist zB auch davon betroffen. Die können aktuell nix verkaufen. Außerdem scheint es nen Kampf um laufende Abos zu gehen. So steht auf der StarMoney Webseite
"Sollten Sie als Abonnent eine System-Mail von unserem Dienstleister Digital River bekommen, dass Ihr Abonnement gekündigt ist, dann beachten Sie diese bitte nicht. Seien Sie versichert, dass Sie Ihr Abonnement weiterhin nutzen können."
Leider ist man da intransparent, weil man von einen "technischen Fehlers" spreche
"Aufgrund eines technischen Fehlers können aktuell keine neuen Abonnements abgeschlossen und keine Produkte gekauft werden. Alle laufenden Abonnements und Produkte bleiben gültig und können normal genutzt werden."
Die Meldung bei Starmoney steht dort schon ein paar Tage, da war Digital River noch nicht offiziell insolvent. Ich nehme an Starmoney wollte sich da rechtlich nicht in die Nesseln setzen.
Der Fluch von SoftwareAsAService per Abo …
StarMoney wird doch auch über Digital River vertrieben, jedenfalls werden die Abogebühren von denen "eingetrieben".
Selbst WebEx Abos liefen bis vor einem Jahr noch über diesen Zahlungsdienstleister, ob aktuell immer noch kann ich aber nicht mehr nachvollziehen, da wir kein WebEx mehr nutzen.
Die Insolvenz von Digital River überrascht mich nicht. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie fragwürdig deren Geschäftspraktiken sein können. Vor einigen Jahren habe ich über Digital River (damals noch share-it) Softwarelizenzen verkauft. Obwohl 1.000 Lizenzen pro Jahr abgesetzt wurden, war das offenbar 'zu wenig'. Über Nacht wurde mein Kundenkonto geschlossen und die ausstehenden Zahlungen wurden einbehalten.
Dazu wurde per E-Mail einfach mitgeteilt: "We noticed that the revenue generated through your Digital River MyCommerce account AccountID xxxxxxx does not cover the fixed expenses associated with your account, so we unfortunately need to terminate your account. We have terminated your Digital River MyCommerce account xxxxxxxx today. We thank you for the relationship we had and wish you and your business continued success going forward. Thank you for your understanding."
Das Verhalten hat bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Derartige Probleme hatte ich danach mit DigiStore24 nicht mehr.
Yo da hatte ich mal meine Office 2010 Online Lizenz via Microsoft gekauft :-) Das wars dann aber auch ;-)
Habe seit 2008 mit denen nichts mehr zu tun gehabt. Schade aber irgendwie nicht überraschend, wenn ich bedenke wie lange ich selbst von denen nichts mehr bezogen habe.
Über den Dienstleister habe ich 2016 eine ProgDVB Professional Lizenz gekauft.
Die Zahlung und der Versand des Produktschlüssels hat damals problemlos funktioniert.
Damals nannte sich das Angebot noch "MyCommerce Share-it".
Wird nicht der Webstore von Lenovo von Digital River betrieben?
Glaube der Privatkundenshop wird von denen "betrieben" oder die übernehmen da die Abwicklung. Der Lenovo Pro Shop für Geschäftskunden wird direkt von Lenovo Betrieben.
Geschäftskundenbereich müsste bis 2023 darüber gelaufen sein.
Ich habe dort nur Windows ISOs per Direktlink heruntergeladen, früher gab es die ja bei Microsoft nicht direkt. War immer ärgerlich wenn man ansonsten nur die total verseuchte CD vom OEM hatte :)
Hatte via ShareIt! (so hiess der Laden vor vielen Jahren) mal ein paar Jahre international Shareware Schlüssel vertrieben, das hat gesamt gut funktioniert, war aber bzgl. der MwSt. über die Zeit dort sagen wir mal eine Achterbahnfahrt.
Die MWST dürfte in so einigen Ländern massive Probleme bereitet haben. Wir bekamen Mails wir sollen doch freiwillig die MWST nachzahlen die eigentlich schon inkludiert war. Keine Ahnung was die gebastelt haben. Die Kommunikation und Werbung wurde auch zunehmend "speziell". Wunderte mich eigentlich eher, dass es die nicht sofort verblasen hat als die MWST Geschichte anfing.
wtf :D Davon habe ich nichts mitbekommen und jetzt auch auf die schnelle nichts dazu gefunden. Gibts da irgendwo News dazu?
Ich habe in der Vergangenheit öfter digitale Softwarelizenzen gekauft, welche über Digital River / MyCommerce)abgewickelt wurden. Unter anderem VMware Workstation Pro bzw. PDF XChange Editor Pro.
Den letzten Kauf habe ich im April 2024 für das Upgrade von VMware Workstation Pro 17.x durchgeführt. Ohne Probleme. Gut, kurze Zeit später wurde VMware an Broadcom verhökert. Und jetzt ist die Workstation Pro kostenfrei – dumm gelaufen.
Früher hieß dies noch MyCommerce (A Digital River Company).
Digital River hat auch im Auftrag verschiedener Kunden physische Produkte verkauft. Unter anderem lief der Webshop von Logitech über Digital River.
Dort kann man aktuell keine Produkte bestellen. Auf den jeweiligen Produktseiten auf logitech.com prangt nur ein Text:
"Leider können wir derzeit keine Zahlungen verarbeiten. Wir arbeiten an dem Problem. Bitte schauen Sie später noch einmal vorbei oder wenden Sie sich an Ihren bevorzugten Händler vor Ort."
DR kenne ich auch noch. Habe da vor ~15+ Jahren Office, Access und Windows Lizenzen erworben. Hat zumindest damals recht gut funktioniert.
Heartfelt Development Services Hungary Kft., die Entwickler von Hard Disk Sentinel, hatten ihre Kunden bereits am 22. Oktober 2024 vorsorglich darüber informiert, dass sie vom bisherigen Zahlungsdienstleister Shareit/Mycommerce/Digital River zu 2Checkout/Avangate/Verifone wechseln.
Die Begründung wurde auch in deren Forum auf der Homepage publiziert (Auszug):
"However, Shareit/Mycommerce/Digital River company does not transfer any amount since July 2024, so generally (while they are still actively selling licenses) we received no license fees for months. The previous order links may be still active – but we encourage all users to DO NOT use Share-it/Mycommerce/Digital River links to order any further licenses/software (or digital products from any other companies/developers via shareit as all of us affected)."
(Quelle mit weiteren Informationen: https[://]www.hdsentinel.com/forum/viewtopic.php?t=14712)
Eine echt fiese Nummer von DigitalRiver … 😒
Erst Anfang des Monats habe ich im Shop von Asus etwas gekauft. Lieferung + Rechnung kamen von Digital River Irland…
Das wird viele Shops betreffen…
Sind die Lizenzen gültig oder nicht, wenn der Lizenznehmer an Digital River die Lizenz bezahlt hat, aber Digital River die Lizenzgebühr nicht an den Lizenzgeber weiter gereicht hat?
Reicht der Bezahlnachweis des Käufers aus und der Lizenzgeber muss dann die Lizenz aktivieren, obwohl er nicht dafür bezahlt worden ist?
Erfährt der Lizenzgeber überhaupt von Digital River, welche Lizenznummer bezahlt wurde und welche noch nicht?
Zu den drei Fragen:
1) Ich kann nichts rechtlich Verbindliches zur Gültigkeit sagen, aber aus unserer Sicht als Hersteller ist der Lizenzvertrag gültig, wenn die Transaktion stattgefunden hat. Wenn "Digital River GmbH" als Wiederverkäufer dann nicht an den Hersteller ausbezahlt, besteht meine ich die Zahlungsforderung des Herstellers gegen die nun insolvente Digital River weiter. Aber der Endkunde hat das m.E. legal erworben und auf dem Zahlungsausfall bleiben wir Softwarehersteller sitzen.
Allerdings haben wir, wie viele andere Anbieter, die meisten betroffenen Transaktionen aus dieser Zeit von unserer Seite aus storniert. Dadurch wurde auch die Zahlung vollständig zurückgebucht und es besteht kein Kauf/Lizenzvertrag.
In diesem Fall erlauben wir als Kulanzleistung, dass der ausgestellte Lizenzschlüssel bis zu Bestellung/Bezahlung über die neuen Bestellwege genutzt werden kann. Ich meine, dass das auch andere ähnlich lösen.
2) Aus unsere Sicht reicht das. Die Lizenz ist ja über einen offiziellen Vertragspartner des Herstellers rechtmäßig gekauft worden.
3) Ja, die Lizenzgeber / Softwareunternehmen erhielten unmittelbar bei Abschließen der Transaktion von Digital River / "mycommerce" eine Transaktionsbestätigung mit Kunden und Lizenzdaten. Auch unser neue Reseller arbeitet so.
Aktuell ist auch SAP betroffen: Man kann keine SQL Anywhere-Lizenzen bestellen/erwerben. Der Kauf wurde bisher per Vorkasse über DR abgewickelt. Jetzt sind auf der SAP-Shop-Seite keine Preise mehr und keine Bestell-Buttons zu finden.