Microsoft 365 auf WTS 2016: OneNote (18324.20194) startet nicht mehr

[English]Microsoft hat seine MS365-Apps Ende Januar 2025 auf die Build 18324.20194 aktualisiert. Mir liegen Nutzerberichte vor, dass seit dem Upgrade auf diese Build Microsoft OneNote auf Windows Terminalserver (unter Windows Server 2016) nicht mehr startet.


Anzeige

Microsoft 365 Update auf 18324.20194

Wenn ich die Einträge in der Versionshistorie von Microsoft 365 richtig interpretierte, wurde der Current Channel zum 16. Januar 2025 auf die Version 2412 (Build 18324.20194) aktualisiert. Dort will Microsoft neben Sicherheitslücken auch einen Bug gefixt haben, bei dem Apps unerwartet beendet wurden, wenn sie auf Windows Server 2016 ausgeführt wurden.

OneNote-Problem auf WTS

Blog-Leser Andreas B. hat sich zum 29. Januar 2025 in diesem Kommentar zum Blog-Beitrag Microsoft korrigiert Absturzproblem bei Microsoft 365 (Office) Apps (16.1.2025), in dem ich die korrigierten App-Abstürze thematisiert hatte, gemeldet und beklagt  nun neue Probleme mit Microsoft OneNote.

In seinem Umfeld läuft Microsoft 365 in einer Windows Terminal Server (WTS)-Umgebung auf Basis von Windows Server 2016. Bei ihm wurde Microsoft 365 Version 2412 (Build 18324.20194) am 29.01.2025 installiert. Der in obigem Blog-Beitrag angesprochene App-Absturz-Fehler trete zwar nicht auf.

Aber mit der Version 18324.20194 startet nun Microsoft OneNote nicht mehr. Irgend etwas ist in der Build kaputt, denn der OneNote-Aufruf liefert folgende Fehlermeldung:


Anzeige

Der Prozedureinsprungpunkt "WerRegisterAdditionalProcess" wurde in der DLL "C:\ Program Files (x86)\Microsoft Office\
root\ Office16\ 0NENOTE.EXE" nicht gefunden.

Für den Betroffenen sieht es so aus, als ob keine Verbesserung mit der neuen Build durchgeführt wurde. Könnte ein Einzelproblem sein, aber Blog-Leser Matthias F. hat auf den Kommentar geantwortet und bestätigt, dass bei ihm das Problem ebenfalls "seit kurzem auch auf beiden WTS (2016)" auftritt.

Fundstellen im Internet

Bei der Suche nach der Fehlermeldung, bin ich über den in nachfolgendem Screenshot gezeigten Treffer auf reddit.com gestoßen. Der Anreißertext klingt genau wie obige Fehlermeldung.

OneNote crash

Allerdings scheint der Post im Megathread, der sich um Windows dreht, zwischenzeitlich gelöscht worden zu sein. Es gibt aber im Microsoft Answers-Forum den Thread Onenote cannot be started vom 24. Januar 2025. Dort schreibt der Betroffene, dass er beim Start von MS365 Apps for Enterprise (16.0.18324.20194) in ein Problem läuft. Die Software  Onenote, die auf Windows Server 2016 installiert ist, wirft beim Aufruf den Fehler:

Der Prozedureinstiegspunkt WerRegisterAdditionalProcess konnte nicht in der Dynamic Link Library C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\root\Office16\ONENOTE.EXE gefunden werden.

Dort schreibt der Nutzer, dass die Anwendung nach einem kürzlichen Upgrade auf die neueste verfügbare Version der 365-Produktanwendung nicht mehr zu funktionieren scheint. Ein Nutzer schrieb, dass das Zurückgehen auf Version 2411 (Build 18227.20162) vom Dezember 2024 das Problem behoben habe.

An dieser Stelle der Hinweis, dass Microsoft den Support für OneNote wohl für Oktober 2025 beendet (siehe auch) – ob die noch viel an der Anwendung ändern, ist für mich offen.


Anzeige

Dieser Beitrag wurde unter Office, Problem abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Microsoft 365 auf WTS 2016: OneNote (18324.20194) startet nicht mehr

  1. Lutz sagt:

    Hallo Günther,

    kleiner Hinweis meinerseits:
    M365 wurde am 30.01.25 auf Version 2501 (Build 18429.20132) im Current Channel aktualisiert, ist mittlerweile auf der deutschen und englischen Seite zu den Release-Notes aufgelistet.
    Hatte es nur mitbekommen, da mir mein M365 am 01.02.25 plötzlich Updates meldete.
    Nutze in meiner privaten Umgebung ODT (Office Deployment Tool), aktuelle Version 16.0.18227.20162, auf meinem Server 2022, welches jeden Freitag Abend über nen geplanten Task nach Updates für M365 sucht.
    Allerdings steht in den Fehlerbehebungen nichts zu OneNote.
    Aber, vielleicht hilft diese Info den Betroffenen, ich selbst nutze OneNote nicht.

    VG Lutz

    • Günter Born sagt:

      Ich hatte es gesehen – habe es aber bewusst nicht im Beitrag erwähnt, weil nichts zum obigem Problem erwähnt wurde. Mir liegt auch kein Hinweis vor, dass der Bug behoben worden sei (wäre ja das Erste, was betroffene Administratoren testen, schätze ich mal).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros). Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.