[English]Microsoft hat zum 10. Februar 2024 das 2025 H1 Cumulative Update für Exchange Server 2019 freigegeben. Das CU15 ist das letzte kumulative Update für diese Exchange-Version, die dann im Oktober 2025 aus dem Support fällt. Das CU15 enthält alle Sicherheitsänderungen, die in der SU v2 vom November 2024 enthalten sind, sowie eine Korrektur für das bekannte Zeitzonenproblem in der SU vom November 2024 (siehe auch Microsoft Exchange Server Nov. Updates Re-Release (27.11.2024)).
Anzeige
Ich bin über nachfolgenden Tweet auf die Veröffentlichung aufmerksam geworden. Microsoft hat dazu den Techcommunity-Artikel Released: 2025 H1 Cumulative Update for Exchange Server veröffentlicht.
CU15 wird auch als 2025 H1 für Exchange Server 2019 bezeichnet und ist das letzte CU, das Microsoft für Exchange Server 2019 veröffentlicht. CU15 enthält neue Funktionen, Korrekturen für von Kunden gemeldete Probleme, eine Sicherheitsänderung und integriert alle zuvor veröffentlichten Sicherheitsupdates (SUs).
Exchange Server Feature Flighting
In der Vergangenheit mussten Unternehmen vor der Installation eines Exchange-Updates in der Produktionsumgebung häufig Updates in einer Testumgebung bereitstellen. Ziel war es, das Update zunächst zu validieren, bevor es in der Produktionsumgebung bereitgestellt wurde.
Anzeige
CU15 führt die serverseitigen Komponenten für eine neue Funktion für Postfachserver namens Feature Flighting ein. Das Feature soll mit der Exchange Server Subscription Edition (SE) kommen (ist also in CU15 noch nicht verfügbar). Feature Flighting soll Administratoren eine zusätzliche Möglichkeit bieten, ausgewählte neue Funktionen in einer Exchange Server SE-Organisation zu testen und einzuführen.
Feature Flighting ist ein optionaler Cloud-basierter Dienst für lokale Exchange-Server, der für künftige Updates gelten soll. Das Feature nutzt den Office Config Service (OCS) – denselben Endpunkt, der auch vom Emergency Mitigation Service und den Microsoft Office-Clients verwendet wird – um nach Updates von Microsoft zu suchen, die sich auf diese Funktionen beziehen.
Mit Feature Flighting können Administratoren Updates sofort bereitstellen und kontrollieren, wann ein Feature in ihrer Umgebung aktiviert wird. Feature Flighting ermöglicht es Microsoft außerdem, ein ausgerolltes Feature zu deaktivieren, falls nach der Veröffentlichung des Updates ein bedeutendes Problem entdeckt wird.
Feature Flighting wird nicht für alle neuen Funktionen und Änderungen in zukünftigen Updates gelten. Das Exchange Server-Entwicklungsteam legt fest, welche Features über Feature Flighting verteilt werden, und pflegt auch eine aktuelle Liste der betreffenden Features. Die Verwendung von Feature Flighting ist optional, ist aber standardmäßig aktiviert.
Optionale zusätzliche Diagnosedaten
Laut Ankündigung sammelt Microsoft nach Installation des CU15 zusätzliche Diagnosedaten und sendet diese nach Redmond, um Exchange Server sicher und auf dem neuesten Stand zu halten, Probleme zu finden und zu beheben sowie Bedrohungen zu identifizieren und abzuschwächen. Wenn dies von einem Administrator aktiviert wird, sendet ein Exchange 2019-Server Diagnosedaten an den OCS.
Unterstützung für Windows Server 2025
Sowohl CU14 als auch CU15 bieten Unterstützung für die Ausführung von Exchange Server 2019 auf Windows Server 2025 (sowie für Organisationen, die Active Directory-Server mit Windows Server 2025 verwenden). Damit können CU14 oder CU15 auf neuer Hardware mit Windows Server 2025 installieren werden und sich dann ein Upgrade auf die Exchange Server Subscription Edition (SE) möglich sein wird.
DocParser ersetzt die Oracle Outside In Technologie
Ab CU15 verwendet Exchange Server DocParser als Ersatz für die zuvor in Exchange Server verwendete Oracle Outside In-Technologie. DocParser ist eine Microsoft-Bibliothek, die zum Parsen verschiedener Dateiformate entwickelt wurde. Sie führt die Textextraktion bei der Verarbeitung von E-Mails im Transport für Data Loss Prevention und Exchange Transport Rules durch.
TLS 1.3-Teilunterstützung
Beginnend mit CU15 unterstützt Exchange 2019 TLS 1.3 auf Windows Server 2022 und höher für alle Protokolle außer SMTP. Wenn CU15 auf Windows Server 2022 oder höher installiert wird, ist TLS 1.3 standardmäßig aktiviert (zu beachten ost jedoch, dass CU15 keine bestehende Version von TLS deaktiviert). Die Unterstützung von TLS 1.3 für SMTP wird in einem zukünftigen Update hinzugefügt.
Weitere Verbesserungen / Änderungen
Die verbesserte Exchange Server AMSI-Integration (die bereits in den SUs vom November 2024 angekündigt wurde) ist ebenfalls in CU15 enthalten.
Einige wichtige Aufgaben der Zertifikatsverwaltung wurden in einer früheren CU aus der EAC entfernt. CU15 führt die Zertifikatsverwaltung in der EAC wieder ein.
Exchange Server 2019 CU15 kann nicht in einer Organisation installiert werden, in der noch Server mit Exchange 2013 laufen. Es müssen alle Exchange 2013-Server in der Organisation außer Betrieb genommen und deinstalliert werden, bevor CU15 installiert werden kann.
Zudem erinnert Microsoft daran, dass die Extended Protection standardmäßig seit CU14 aktiviert ist.
Verzögerung für Exchange Server SE CU1
Microsoft hatte angekündigt, dass Exchange Server 2019 CU15 Unterstützung für Exchange Server SE-Produktschlüssel bieten würde. Dies ist nicht der Fall, Microsoft verzögern diese Änderung bis zur Bereitstellung von Exchange Server SE CU1. Das soll sicherzustellen, dass Upgrades von Exchange 2019 auf Exchange Server SE RTM so reibungslos und einfach wie möglich sind.
Daher soll Exchange Server SE RTM Exchange 2019-Produktschlüssel akzeptieren. Administratoren müssen ihre Server nicht aktualisieren, um einen Exchange Server SE-Produktschlüssel bis Exchange Server SE CU1 zu verwenden. Zur weiteren Vereinfachung von In-Place-Upgrades hat Microsoft wir auch einige Änderungen an den Voraussetzungen und Setup-Abhängigkeiten verschoben (z. B. den Wechsel zu einer neuen Version von VC++ Redistributable). Weitere Details sind dem verlinkten Techcommunity-Beitrag zu entnehmen.
Ähnliche Artikel:
Exchange Server 2019: Keine weiteren CUs mehr in 2023; CU14 und CU15 kommen 2024
Exchange Server 2019: CU15 kommt erst Januar 2025
Microsoft Exchange: Wann kommt CU 15? Und weitere Neuigkeiten
Exchange Server 2016 / 2019 erreichen im Oktober 2025 ihr EOL
Exchange Emergency Mitigation Service nur für aktuelle Systeme
Exchange 2016/2019: Nov. 2024 SU nicht im Microsoft Update Catalog
Exchange 2016/2019: Nov. 2024 SUv2 enthält Bug
Microsoft Exchange Server Nov. Updates Re-Release (27.11.2024)
Anzeige
Dann mal warten, bis die ersten Erfahrungen vorhanden sind, was nach der Installation nicht mehr funktioniert
Bisher funktioniert alles wie erwartet!
Also dem aktuellen track record folgend: Nichts?
SCNR ;-)
Grüße
P.S. Bei der Ausfallquote der MS (EXCH) Updates in 2024 ist "wie erwartet" nicht eindeutig genug :-/