[English]Ich stelle eine kurze Information hier im Blog ein, die Nutzer und Administratoren von PDF24 betrifft. Ein Leser hat mich darüber informiert, dass in seinem Umfeld Probleme nach der Aktualisierung von Version 11.21.0 auf Version 11.23.0 aufgetreten sind. Manuell unter Windows hinzugefügte PDF-Drucker scheinen nach dem Update nicht mehr zu funktionieren.
Anzeige
Das Produkt PDF24
Der "PDF24 Creator", wie er offiziell heißt, ist eine Anwendungssoftware der geek Software GmbH zur Erstellung von PDF-Dateien aus beliebigen Anwendungen heraus. Das Programm ist unter einer proprietären Freeware-Lizenz veröffentlicht. Die Software wird seit 2006 in Deutschland entwickelt.
Die Produkte sind über die Webseite des Anbieters für Windows abrufbar. Mir geht beim Produktnamen PDF24 sofort das Thema elektronische Rechnungen (ZUGPFeRD) durch den Kopf. Unter E-Rechnung erstellen bieten die ja ein Formular, um online elektronische Rechnung kostenfrei zu generieren – für jemand, der nur wenige Rechnungen pro Jahr erstellt, ggf. eine feine Option. Und es gibt auch eine Offline-Variante, wie man hier lesen kann.
Drucker-Probleme nach Software-Update
Ein Blog-Leser hat mich in einer persönlichen Nachricht auf ein Problem hingewiesen, was nun mit PDF24 aufgetreten ist. Zum Mittwoch, den 12. Februar 2025 wurde in der Umgebung des Lesers über deren automatische Deployment-Lösung die Software "PDF24" aktualisiert. Der Leser verwendet das Deployment, um Software-Updates bei seinen Kunden zu aktualisieren.
Konkret erfolgte ein Update von PDF24 in der Version 11.21.0 auf die neuen Produktversion 11.23.0. Danach scheinen sich viele Kunden gemeldet zu haben, die danach Probleme mit PDF-Druckern und Windows hatten. Der Leser schrieb dazu, dass viele Nutzer/Kunden individuelle PDF-Drucker z.B. mit hinterlegten Briefpapier oder mit einer Ablage in spezielle Verzeichnisse konfiguriert haben.
Alle diese manuell hinzugefügten PDF-Drucker scheinen, so der Leser, nach dem Update nicht mehr zu funktionieren.
Anzeige
- Die Einträge der selbst hinzugefügten PDF-Drucker sind in der Systemsteuerung zwar noch vorhanden.
- Aber unter den Einstellungen von PDF24 sind diese Einträge der PDF-Drucker nicht mehr zu finden.
Zudem laufen Druckaufträge über die virtuelle Schnittstelle dieser Drucker auf Fehler. Der Leser merkt an, dass man sich aktuell noch in der Analyse befinde und prüft, ob die Konfigurationsverweise ausschließlich aus der Registry gelöscht wurden oder wohlmöglich die kompletten Konfigurationsdateien fehlen.
Meine Frage wäre, ob noch jemand von diesem Problem betroffen ist und ob es einen funktionierenden Workaround gibt, mit dem man solche Drucker bzw. Druckerkonfigurationen zentral über ein RMM, Script o.ä. verteilen kann?
Weitere Berichte über Probleme
Bei einer kurzen Suche bin ich auf diesen PDF24-Forenbeitrag mit dem Titel Nach Update: Kann nicht über Netzwerk PDF mit Briefpapier erstellen gestoßen. Dort scheint das Drucken im Netzwerk Probleme zu bereiten.
Anzeige
ich kann ein anderes Problem berichten, das mit der 11.21 (oder eine Version früher) aufgetreten ist. Der Kunde hat diverse PDF Drucker und Acrobat Reader auf einem Terminalserver. Seit dem Update lassen sich PDF Anhänge in Emails nicht mehr öffnen. Es geht immer ein Dialog zum speichern auf. Abhilfe nach langem suchen ist ein Registry Eintrag beim Office:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Office\ClickToRun\REGISTRY\MACHINE\Software\Classes\PDF24.Reader]
"EditFlags"=hex(3):00,00,01,00
Danach geht das öffnen wieder direkt.
Wir können von keinem der betroffenen Probleme berichten und nutzen PDF24 auf über knapp tausend Clients und dutzenden RDS.
Auch wir hatten aber schon mit Problemen nach einem Update zu kämpfen, was dann aber durch ein schnelles Rollback auf die Vorgängerversion keine unlösbare Aufgabe ist.