Vor einigen Tagen hat Microsoft ja das CU15 für seinen Exchange Server 2019 freigegeben. Ein Blog-Leser hat sich gestern bei mir gemeldet, weil er beim Testen auf eine nette Änderung gestoßen ist. Server-Zertifikate können nun (wieder) direkt per GUI aktualisiert werden – die mit CU14 notwendigen Rückgriffe auf die PowerShell sind nicht mehr notwendig.
Anzeige
Daniel M. schrieb in einer E-Mail "mir ist gerade noch was Nettes nach dem Update von Exchange 2019 CU14 auf CU15 aufgefallen". Es sei nun möglich, die Server-Zertifikate im Exchange Admin Center per Mausklick zu erneuern, statt wie vorher über PowerShell-Skripte, schrieb der Leser.
Obiger Screenshot enthält noch den Hinweis, ein Cmdlet zum Erneuern des Zertifikats zu verwenden. Nachdem CU15 auf Exchange 2019 installiert ist, sieht die Anzeige dann so aus:
Anzeige
Daniel meinte: "Das könnte für die Community sicherlich interessant sein" – danke für den Hinweis, aber vermutlich ist das schon mehr Leuten bekannt.
Anzeige
Moin,
dann picke ich auch noch etwas raus, da es beim manuellen Bereinigen bei uns Mal Probleme mit Smartphones und Active-Sync gab:
5047359 Automatisches Bereinigen alter Exchange OWA-Dateien, um Speicherplatz freizugeben
Endlich kein extra Script mehr ausführen müssen 😄
Ansonsten hier nochmal alles:
https://support.microsoft.com/de-de/topic/cumulative-update-15-for-exchange-server-2019-kb5042461-6e24534e-40f4-4f3a-9dc7-7406a1117bbf
MfG,
Blackii
Prima.
Zertifikate ließen sich schon immer im ECP verwalten, bis die Funktion mit einem der letzteren CUs entfernt wurde. Im Exchange Team Blog wurde das mit CU15 auch als „neues" Feature kommuniziert.
Nun feiert sich Microsoft wohl dafür. Haben sich wohl zu viele Admins auf Dauer beschwert.
P.S. Wann wird „endlich" der Copilot eingebaut?
Genau das! Es ging immer über die ECP bis es MS kaputt gemacht. Eine kaputtes Feature das zuvor Jahrelang funktioniert hat, zu reparieren ist jetzt also etwas "Neues"? *Kopfschütteln*
Nur für die Mitleserschaft: Dass es möglicherweise als "etwas Neues" im Beitrag rüber kam, ist mein Fehler und dem Umstand geschuldet, dass ich kein Exchange-Geraffel administriere und daher nicht beurteilen kann, ob etwas kaputt war und gefixt wurde oder neu ist. Ich verlasse mich diesbezüglich auf die Leserschaft. Damit niemand vor Kopfschütteln mit Schwindel umfällt oder einen Herzkasper vor Aufregung bekommt, habe ich den Anreißertext leicht modifiziert.
Was tut man nicht alles, damit die "Goldwaage" nicht bei einzelnen Worten wegen Überlastung kaputt geht … ;-)
Sorry Günter, das war dann mein Fehler. Ich dachte es hätte sich um eine neue Funktion gehandelt :-(
Ungeachtet dessen ist diese Info doch durchaus nützlich wie ich finde.
Copilot soll doch das Argument für die Cloud bleiben?