[English]Microsoft hat im Februar 2025 Informationen zu zwei bekannten Bugs in Windows 11 24H2 aktualisiert. Einmal wurde der Supportbeitrag, der das Problem, dass Dirac Audio bei Verwendung der cridspapo.dll die Audioausgabe verliert, aktualisiert. Und der Fehler, dass die Verwendung von Auto HDR dazu führen kann, dass Spiele nicht mehr reagieren oder falsche Farben anzeigen, soll behoben sein.
Anzeige
Microsoft hatte zum 18. Dezember 2024 zwei weitere gravierende Probleme bei Windows 11 Version 24H2 eingestanden und das Rollout auf betroffenen Maschinen gestoppt. Es ging damals um Systeme, die mit Dirac Audio-Ausgaben Probleme bereiten. Und es ging um das Problem, dass Spieler fehlerhafte Farben angezeigt bekommen, oder Spiele nicht mehr reagieren, wenn sie den Auto HDR-Modus verwenden. Ich hatte diese Themen seinerzeit im Blog-Beitrag Windows 11 24H2: Auto HDR- und Dirac Audio-Probleme angesprochen.
Auto HDR beeinträchtigt Spiele und Farben
Spieler stellten nach der Installation von Windows 11, Version 24H2, fest, dass beim Auto HDR-Modus Spiele hängen oder dass Farben falsch angezeigt werden. Auto HDR ist eine Windows-Funktion, die Spiele durch die automatische Konvertierung von SDR-Inhalten (Standard Dynamic Range) in HDR-Inhalte (High Dynamic Range) verbessert.
Microsoft hat zum 11. Februar 2025 in den Known Issues des Windows 11 24H2 Release Health-Dashboard den Supporteintrag Auto HDR might cause games to stop responding or display incorrect colors aktualisiert und den Status "Fixed" vermeldet.
Das oben beschriebene Problem in Windows 11 24H2 wurde mit dem Windows-Update (KB5051987) vom 11. Februar 2025 behoben. Microsoft empfiehlt dieses oder Folge-Updates zu installieren, damit das Problem beseitigt wird. Die Sperre (ID 55382406) zum Upgrade, die bisher für dieses Problem galt, werde in den kommenden Tagen aufgehoben.
Anzeige
Dirac Audio-Probleme mit cridspapo.dll bestätigt
Im Beitrag Some devices that have Dirac Audio with cridspapo.dll might lose audio output gab Microsoft seinerzeit an, dass einige Benutzer nach der Installation von Windows 11, Version 24H2, berichteten, dass die integrierten Lautsprecher, Bluetooth-Lautsprecher und Bluetooth-Headsets ihres Geräts nicht mehr funktionieren.
Zusätzlich haben Anwendungen diese Audiogeräte nicht mehr erkannt. Dieses Problem bezieht sich wohl auf Geräte mit Dirac Audio auf. Dirac Audio ist eine Technologie zur digitalen Klangverbesserung, die die Klarheit und Präzision von Audio verbessert. Konkret tritt das Problem wohl durch die nicht zu Windows 11 24H2 kompatible Datei cridspapo.dll auf. Die Datei cridspapo.dll ist Teil der Audioverarbeitungssoftware dieser Geräte.
Wegen dieses Audioproblem wurde eine Kompatibilitätssperre für das Upgrade auf Windows 11 24H2 für eine begrenzte Anzahl von Geräten, die Dirac Audio mit cridspapo.dll enthalten, verhängt. Diese Geräte werden nicht zur Installation von Windows 11, Version 24H2 über den Windows Update-Kanal angeboten, bis dieses Problem behoben ist.
Microsoft hat zum 10. Februar 2025 in den Known Issues des Windows 11 24H2 Release Health-Dashboard den Supporteintrag Some devices that have Dirac Audio with cridspapo.dll might lose audio output ebenfalls aktualisiert. Allerdings ist mir beim Querlesen nichts aufgefallen, was sich geändert hätte oder dass der Treiber aktualisiert worden sei.
Ähnliche Artikel:
Windows 11 24H verfügbar (1. Oktober 2024)
Windows 11 24H2: Zahlreiche Show-Stopper und bekannte Bugs
Microsoft beginnt seit dem 16.1.2025 das Upgrade auf Windows 11 24H2 zu erzwingen
Windows 11 24H2: Böse Probleme nach dem Upgrade
Windows 11 24H2: Aktivierung beim Upgrade verloren?
Windows 11 24H2: Probleme mit VPN-Verbindungen, Direct Access …
Windows 11 24H2: DHCP-Problem fehlender Gateway-Eintrag
Windows 11 24H2: Hängende RDP-Session als Problem
Windows 11 24H2: Nach Upgrade plötzlich Netzwerk-Ausfälle/-Probleme?
Windows 11 24H2: Probleme mit VPN-Verbindungen, Direct Access …
Windows 11 24H2: WSUS-Hürde fehlender SNMP-Client (FOD scheitert)
Windows 11 24H2/Server 2025 mit fettem Hyper-V-Bug
Windows 11 24H2; Server 2025: Problem "Operation is not supported" mit MSU-Update-Installation
Windows 11 24H2: Keine Update-Installation in einigen Fällen
Windows 11 24H2: Outlook-Benachrichtigungsfenster öffnet Mails im Hintergrund
Windows 11 24H2: Fix für Zeitzonenänderung veröffentlicht
Windows 11 24H2: Okt./Nov. 2024-Patches verhindern Update-Installation
Anzeige
Ein bisschen muss ich ja schmunzeln. Sind das nicht genau die Probleme (vor allem die Audio) die manche als Grund angeben, warum sie noch zögern auf Linux umzusteigen, oder den Umstieg nicht gemacht haben. Ich denke Treiberprobleme mit spezifischer Hardware kommt einfach bei allen BS vor. Es kostet auch viel Zeit bis die Ursache gefunden wird. Je nach Verbreitung dieser Hardware wird dann eine Lösung schneller oder langsamer benötigen. Allerdings darf man nicht vergessen, dass der Verbreitungsgrad einer Hardware auf dem einen BS ganz anders als auf einem anderen BS sein kann.