[English]Besitzer von ASUS-Rechnern, die zwar formal mit Windows 11 24H2 kompatibel scheinen, standen seit Oktober 2024 vor dem Problem, dass kein Feature-Upgrade angeboten wurde bzw. die Installation scheiterte. Nun hat Microsoft dieses Problem behoben und den Upgrade-Blocker auf Windows 11 24H2 entfernt.
Anzeige
Installationsprobleme bei ASUS-Rechnern
Neben dem im Beitrag Windows 11 24H2: Apps reagieren bei Verwendung der Kamera nicht mehr beschriebenen Kamera-Problem hatte Microsoft zum 18. Oktober 2024 einen weiteren Fehler zur Liste der bekannten Probleme mit Windows 11 24H2 hinzugefügt. Auf der Windows 11 24H2 Health Status-Seite fand sich seit Oktober 2024 der Support-Beitrag Some ASUS devices might fail to install Windows 11, version 24H2. Ich hatte im Blog-Beitrag Windows 11 24H2: Vorsicht bei ASUS-Geräten – Installation scheitert berichtet.
Im Supportbeitrag bestätigt Microsoft seinerzeit, dass die Installation des neuen Betriebssystems (ggf. als Funktionsupdate) bei einigen ASUS-Geräten, insbesondere bei den Modellen X415KA und X515KA, Probleme bereitet. Das äußert sich darin, dass während des Update-Prozesses ein BlueScreen auf dem Gerät auftreten kann, so dass sich die Installation von Windows 11 Version 24H2 nicht erfolgreich abschließen lässt.
Dieses Problem wurde von Microsoft und ASUS identifiziert. Es hängt mit der Kompatibilität mit bestimmten Hardwarekomponenten in diesen Modellen zusammen. Microsoft hatte daher eine Kompatibilitätssperre für die von diesem Problem betroffenen Gerätemodelle gesetzt. Diesen Geräten wird die Installation von Windows 11, Version 24H2, über den Windows Update Release Channel nicht angeboten. IT-Administratoren in Unternehmensumgebungen, die Windows Update for Business-Berichte verwenden, konnten dieses Problem unter der Schutz-ID 54157480 überprüfen.
Nun gibt es einen Fix
ASUS und die Microsoft-Entwickler arbeiteten seit Oktober 2024 an einer Lösung. Nun habe ich auf der Windows 11 24H2 Health Status-Seite gesehen, dass der Support-Beitrag Some ASUS devices might fail to install Windows 11, version 24H2 zum 14. Februar 2025 aktualisiert und der Status auf "Resolved" geändert wurde.
Anzeige
Dieses Problem wurde durch ein von ASUS bereitgestelltes BIOS-Update behoben. Geräte mit den ASUS-Modellen X415KA und X515KA, die mit einer niedrigeren BIOS-Version als 311 laufen, müssen das neueste BIOS-Update installieren, um die Sicherung zu entfernen und mit dem Upgrade auf Windows 11, Version 24H2, fortzufahren.
Das BIOS-Update wird als kritisches Update (CU) eingestuft und ist über Windows Update verfügbar. Die Schutzmaßnahme bleibt zwar bestehen, wird aber nach und nach aufgehoben, sobald mehr Geräte das Update erhalten. Benutzern wird empfohlen, unter Einstellungen > Windows Update nach Updates zu suchen und alle verfügbaren Updates zu installieren, um die Kompatibilität mit Windows 11, Version 24H2, sicherzustellen.
Ähnliche Artikel:
Windows 11 24H verfügbar (1. Oktober 2024)
Windows 11 24H2: Achtung, geänderter Default für Standby
Windows 11 24H2: Zahlreiche Show-Stopper und bekannte Bugs
Windows 11 24H2: Böse Probleme nach dem Upgrade
Windows 11 24H2: Lese-/Schreibgeschwindigkeit bei SMB extrem langsam?
Windows 11 24H2: Aktivierung beim Upgrade verloren?
Windows: DirectAccess abgekündigt; Always On VPN empfohlen
Windows 11 24H2: Probleme mit VPN-Verbindungen, Direct Access …
Windows 11 24H2: Recall nicht deinstallierbar …
Probleme mit Windows 11 24H2/Windows Server 2025
Windows 11 24H2: Achtung, Kiosk-Mode wohl kaputt
Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt falsche Anzeige in Datenträgerbereinigung
Windows 11 24H2: Apps reagieren bei Verwendung der Kamera nicht mehr
Windows 11 24H2: Vorsicht bei ASUS-Geräten – Installation scheitert
Anzeige