Lösung für kein Zugriff auf Microsoft 365-Mail-Konto per Samsung Mail-App

Mail[English]Seit März 2025 gibt es ja massive Probleme bei Microsoft 365/Exchange Online. Und manche Leser bzw. Benutzer und Benutzerinnen beklagen sich, dass der Zugriff auf Postfächer mittels der Samsung-Mail-App nicht funktioniere. Für dieses Problem hat mir ein Blog-Leser eine "spooky" Lösung zukommen lassen (Microsoft Authenticator-App installieren und Akkuoptimierung abschalten, ggf. muss dass um Mitternacht bei Mondschein erfolgen, aber es wirkt).


Anzeige

Lesermeldungen – worum es geht

Hier im Blog berichtet ich ja seit Februar 2025 von zahlreichen Problemen mit Exchange Online-Postfächern (siehe die Linkliste am Artikelende). Microsoft bestätigte in Störungsmeldungen u.a. dass Benutzer der iOS Mail-App keinen Zugriff auf Exchange Online-Postfächer hätten.

Bei mir meldeten sich aber immer wieder Blog-Leser und -Leserinnen, die beklagten, dass sie mit der Samsung-Mail-App nicht auf ihre Exchange Online-Postfächer zugreifen könnten.

Ich hatte im Beitrag Exchange Online- und MS365-Probleme durch Schwachstelle? (März 2025) einen ungenannt bleiben wollender Leser mit seinen Beobachtungen zitiert. Der Leser, selbst Tenant-Administrator für eine zweistellige Zahl an Kunden, schrieb mir, dass er sich zur Problematik der Samsung-Mail-App schon im Blog geäußert habe.

Er kann aber nicht nur die Probleme bei einem europäischen Exchange Online-Tenant seiner Kunden beobachten. Auch seine Partnerin ist über deren Arbeitgeber (US-Unternehmen) auf einem US-Exchange Online-Tenant mit ihren Postfächern gehostet und hat die gleichen Probleme.


Anzeige

Das Problem: Es kann ein Postfach treffen, während es mit anderen Exchange Online-Postfächern mit der Samsung-Mail-App keine Probleme gibt. Aussage des Lesers: Seine Frau habe sowohl ein US- als auch ein europäisches M365-Konto in der Samsung-Mail-App eingebunden (selbes Smartphone). Nur mit dem US-Konto gibt es die Probleme. Das europäische Konto liegt im Tenant des Lesers. Bei diesem europäischen Tenant gibt es bei zwei Postfächern Probleme, beim Postfach der Frau nicht.

Der Leser meinte, dass es in der Summe nach einem globalen Problem aussieht, welches aber nicht alle Konten in einem Tenant betrifft. Auffällig sei auch, dass das Problem nicht ständig auftaucht, sondern mal mehr und mal weniger häufig.

Ein Lösungsansatz eines Lesers

Ein weiterer Blog-Leser, nennen wir ihn Stefan, hat sich dann zum 24. März 2025 bei mir gemeldet und schrieb, dass er sich mal eingehender mit den Problemen mit der Samsung E-Mail-App und Microsoft 365 beschäftigt habe und mal eine Rückmeldung geben wolle (danke dafür).

Problem bei Microsoft/Samsung bekannt – keine Lösung

Der Leser hat unzählige Diskussionen zum Problem auf Reddit gelesen und kam zur Erkenntnis, dass Microsoft und Samsung das Problem zwar kennen, sich die Ursache wechselseitig zuschieben. Das Problem trete nur mit der App Version 6.2.01.1 vom 12.02.2025 auf, schreibt der Leser. Mit der App-Version davor soll es laufen. Der Leser schloss, dass es einen Zusammenhang mit den Problemen bei Microsoft Anfang März  2025 geben muss, denn davor tauchte das Problem nicht auf.

Spooky-Erkenntnis: Akku-Optimierung Microsoft Authenticator-App

Der Leser schrieb, dass er auf eine sehr "spooky"-Ursache gestoßen sei. Ein Betroffener habe auf Reddit geschrieben, dass es einen Zusammenhang mit der Akkuoptimierung der Microsoft Authenticator App geben soll. Das mache in gewisser Weise Sinn, denn "der Text zu dieser Funktion in der App gebe auch einen Hinweis darauf".

Der Leser hatte die App zwar installiert, nutzte sie aber nicht mehr, da er auf 2FA per Hardware (YubiKey) umgestiegen ist. Zum Test hat er in der Microsoft Authenticator App unter Einstellungen die Akkuoptimierung deaktiviert. Auch nach mehr als 24 Stunden funktioniert alles wieder perfekt.

Dann hat er ein anderes Telefon mit gleichem Problem in einem anderen Tenant geprüft. Hier war die Microsoft Authenticator App nicht installiert, da eine andere App für 2FA genutzt wurde. In einer wilden Aktion die Microsoft Authenticator App installiert,  die Einrichtung der App ohne Konten abgebrochen und in den Einstellungen der App die Akkuoptimierung deaktiviert. Über etliche Stunden gab es keine Probleme mehr, also die Microsoft Authenticator-App wieder deinstalliert. Nach 20 Minuten war das Problem wieder da. Also die Microsoft Authenticator-App installiert, Problem wieder gelöst.

"Das klingt alles irgendwie nicht so richtig logisch, aber es funktioniert bei mir mit 2 Telefonen jetzt klaglos. Eventuell hilft es ja auch bei anderen Usern." schrieb der Leser.

Am gestrigen 26. März 2025 hat sich der Leser dann nochmals per Mail gemeldet und schrieb mir: "Es ist kein Zufall, denn auf beiden Samsung-Geräten läuft die Synchronisation der Samsung Mail App jetzt wieder völlig problemfrei." Der Leser hat mir dann noch den Link auf diese Diskussion bei reddit.com mit identischem Ergebnis geliefert (danke dafür). Wie merkt der Leser an: "Dass die reine Installation der Microsoft Authenticator App das Problem löst, ist aber immer noch spooky." Dem kann ich nur zustimmen.

Ähnliche Artikel:
Microsoft 365 Störung (1. März 2025)
Hält die Microsoft 365/Exchange Online-Störung vom 1. März 2025 auch am 3. März 2025 an?
Outlook auch am 6. März 2025 gestört
Schwachstelle Ursache für Exchange Online- und MS 365-Probleme seit 1. März 2025?
Exchange Online- und MS365-Probleme durch Schwachstelle? (März 2025)
Exchange Online-Störung sperrt Outlook Web-Nutzer aus (19.3.2025)
Exchange Online Störung EX1035115: E-Mails von IP nicht sendbar (18.3.2025)
ESET Endpoint Security Outlook-Plug-in flutet Exchange Online SPAM-Ordner
EX1038119: Exchange Online schiebt Mails in Quarantäne (21.3.2025)
Exchange Online: Postfächer nicht anlegbar (Störung EX10440462)


Anzeige

Dieser Beitrag wurde unter Cloud, Mail, Problemlösung abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Lösung für kein Zugriff auf Microsoft 365-Mail-Konto per Samsung Mail-App

  1. KRA sagt:

    Die schöne Samsung-Mail-App – eine never ending story… ich benutzte die auch und früher wurden die Aktualisierungen automatisch installiert und schon hatte ich "neue Features", so. z.B. das jedes synchronisieren (bei mir alle 15min) zu einer "Sie haben eine neue Mail" Meldung führte, was extrem nervig war – aber 6 Wochen später gabs wieder ein Autoupdate und schon war der eingebaute Fehler wieder ausgebaut. Im Moment (seit ca. 2-3 Monaten) bekomme ich Gott sei Dank gar keine Updates mehr, weil die liebe Firma Samsung mich nötigen will, diese Updates jetzt aus dem Samsung-Store zu laden, weil sie ihre "Samsung-Apps" nicht mehr im Google-PlayStore haben. Das Problem ist nur, dafür braucht man neben dem Google-Account jetzt einen Samsung-Account, den ich nicht will und nicht habe (u.a. weil ich nur dadurch vor der KI-Nötigung geschützt werde). Mal sehen, wie lange das noch so funktioniert, irgendwann kommt das monatliche Betriebssystem-Update, was dann auch nicht mehr ohne Samsung-Account geht (hatten sie schonmal versucht – aktuell gehts aber ohne); also nichts Neues, Apple spielt das gleiche Spiel mit dem iCloud-Account – einloggen, Update ziehen, dann schnell wieder raus, vor der "Cloud-Synchronisierung" – rette sich wer kann.

  2. Werner sagt:

    Hmm,

    Akkuoptimierung… Die möchte natürlich den Stromverbrauch minimieren.

    Das dürfte sich mit der Mailapp, die eventuell auch noch mit Push bei Dauerverbindung arbeitet, dann schon beissen, klingt also plausibel.

    Ich habe das Problem nicht, aber vielleicht kann ein Betroffener mal in den Android-Einstellungen unter Stromsparen schauen, ob man da die Mail-App vom Stromsprarprogramm ausschließen kann? Müsste eigentlich gehen und den gleichen Effekt haben.

    Gruß,

    Werner

  3. secondJo sagt:

    Verwende auch die Samsung Mail App mit einem M365 Exchange online Account.

    Keine Fehler oder Probleme festzustellen. Hab als 2FA aber auch SMS statt den Authenticator.

  4. mvo sagt:

    Die Samsung Mail App macht nur Probleme beim Zugriff per Actice Sync. Bei Kolab Groupware verschwinden Anhänge, bei Zimbra Groupware ist kein Versand von Mails möglich. Da die App optisch der GMAIL App sehr ähnelt, haben wir ewig gebraucht, um darauf zu kommen, dass es an der Samsung App lag. Tipp: Einfach die GMAIL App, wie auf jedem anderen Android Smartphone verwenden. Die funktioniert.

Schreibe einen Kommentar zu mvo Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros). Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.