[English]Microsoft hat vor einigen Tagen damit begonnen, die neue Outlook-App in Microsoft 365 auszurollen. Weiterhin gibt es einen Supportbeitrag bezüglich Änderungen beim Deaktivieren der neuen Outlook-App.
Anzeige
Rollout neue Outlook-App
Ich hatte ja hier im Blog in diversen Artikeln angekündigt, dass Microsoft schrittweise beginnt, Outlook Classic auf die neue Outlook-App umzustellen (siehe z.B. Migration Outlook Classic zu New Outlook Anfang 2025 auch für Business-Kunden).
Nun ist neowin.net aufgefallen, dass Microsoft in seinem Support-Beitrag Install new Outlook with a new Microsoft 365 deployment das Microsoft das Rollout für Microsoft 365 gestartet hat. Microsoft schreibt, dass ab Version 2502 neue Bereitstellungen von Microsoft 365-Desktop-Clientanwendungen auf Windows-Geräten standardmäßig die neue Outlook-App enthalten. Administratoren können wählen, ob sie das klassische oder das neue Outlook ausschließen oder beide nebeneinander installieren möchten.
Neue Outlook-App: Änderungen für Aktivierung/Deaktivierung
Microsoft hat zum 27. März 2025 den Beitrag MC922623 – Microsoft new Outlook for Windows and Outlook for the web: Changing how to disable/enable veröffentlicht, der sich mit Änderungen bei der Aktivierung/Deaktivierung der neuen Outlook-App befasst.
Es heißt, dass Microsoft die Art und Weise ändert, wie das neue Outlook für Windows und Outlook für das Web aktiviert bzw. deaktiviert werden kann. Die Einführung wird Ende April 2025 beginnen (war mal für Februar 2025 angedacht) und bis Mitte Mai 2025 abgeschlossen sein.
Anzeige
Microsoft ändert den Parameter CASMailbox -OWAEnabled, der den Zugriff auf Benutzerpostfächer mit Outlook für das Web (früher bekannt als Outlook Web App oder OWA) aktiviert oder deaktiviert, um nur Outlook für das Web zu blockieren und das Verhalten des neuen Outlook für Windows nicht zu beeinflussen.
Administratoren können neues Outlook für Windows mit der Richtlinie CASMailbox-OneWinNativeOutlookEnabled verwalten. Zusammengefasst: Der Parameter CASMailbox-'OWAEnabled' wird nur Outlook für das Web blockieren, während die Richtlinie CASMailbox-'OneWinNativeOutlookEnabled' das neue Outlook für Windows verwalten wird. Vor dem Rollout sind keine Verwaltungsmaßnahmen erforderlich.
Ähnliche Artikel:
DATEV empfiehlt die neue Outlook-App zu blockieren
Erinnerung: Migration auf neue Outlook-App beginnt für einige Kunden
Migration Outlook Classic zu New Outlook Anfang 2025 auch für Business-Kunden
Windows 10 bekommt neue Outlook-App mit Preview-Update Jan. 2025 und Update Feb. 2025
Umstellung auf neue Outlook-App kommt erst im April 2026 (Enterprise Lizenz)
Script um Zwangswechsel von Classic Outlook auf New Outlook zu verhindern
Wechsel auf neue Outlook-App verhindern – noch eine Lösung
Windows Mail und Kalender-App: Ablösewelle für neue Outlook-App im März 2024
Fahrplan für neue Outlook-App; Klassisches Outlook bleibt bis 2029
Outlook App speichert Passwörter in der Cloud und analysiert Mails
Sicherheitsrisiko Microsoft Outlook App: Überträgt Anmeldedaten und Mails in die Cloud
Neue Outlook-App überträgt Zugangsdaten an Microsoft
Neue Outlook-App: Microsoft äußert sich zu übertragenen Zugangsdaten
Neue Outlook-App als Problem: Der Ansatz schneidet alle COM-/VBA-Lösungen ab
Neues Outlook: Microsoft wird COM-Add-Ins definitiv nicht unterstützen
Neues Outlook für Windows 11: Einbindung von Business-Konten wegen Lizenzierung verweigert
Neuer Outlook-Client verlangt mindestens Lizenz mit Microsoft 365 Standard
Datenkrake neue Outlook-App: "Überwachungsinstrument für gezielte Werbung"
Microsofts neue Outlook-App separiert – wie sind eure Erfahrungen?
Anzeige
Nicht zu vergessen ist "(https://mc.merill.net/message/MC994282) – After October 2025, Microsoft 365 subscriptions associated with a Microsoft 365 account (personal, work, or school) will no longer be able to use legacy Microsoft Outlook for Mac."
Vermutlich ist es einfacher, dass direkt per Policy für alle User (im Scope) der Policy umzusetzen. Für die Default Policy (ob man die nehmen muss / sollte, steht auf einem anderen Blatt): Set-OwaMailboxPolicy -Identity OwaMailboxPolicy-Default -OneWinNativeOutlookEnabled $false
(Pro Mailbox: Set-CASMailbox -Identity colin@contoso.onmicrosoft.com -OneWinNativeOutlookEnabled $false)
Hier der Link zum kompletten MS Artikel: https://learn.microsoft.com/en-us/exchange/clients-and-mobile-in-exchange-online/outlook-on-the-web/enable-disable-employee-access-new-outlook
(Edit: Wobei das wohl nicht den Download verhindert, man kann dann im neuen Outlook allerdings seine ExO Mailbox nicht hinzufügen…)
OneWinNativeOutlookEnabled ist nichts neues, das habe ich schon ewig gesetzt. Es hat auch nichts mit der Installation der Client-Apps zu tun, sondern ob serverseitig ein Zugriff auf das Postfach mit dem "neuen Outlook" erlaubt ist.
Das tatsächlich neue, womit man die Installation des "neuen Outlook" bei der Installation der Client-Apps verhindern kann, ist folgender Eintrag in der configuration.xml für das Setup-Programm:
ExcludeApp ID="OutlookForWindows"