[English]Es deutet sich ein Problem mit Microsoft Word 365 (und Word 2021) an. In diversen Versionen kommt es seit dem heutigen 7. April 2025 beim Öffnen von Dateien zu einem Absturz von Word. Abhilfe schafft nur ein Downgrade der betreffenden Office 365 / 2021-Build.
Anzeige
Erste Lesermeldung
Blog-Leser Matthias A. hat sich heute Nachmittag (7. April 2025) per E-Mail gemeldet und berichtet über Absturzprobleme mit Word 365. Er schrieb "wir haben Probleme mit Word 32 Bit beim Öffnen von .doc Dateien". Microsoft Word stürzt laut Leser, der einen IT-Service betreibt, ab und startet abgesichert.
Mir liegt vom Leser obiger Screenshot vor, der aber nicht sehr erhellend ist. Der Leser hat das Problem, welches vermutlich von Kunden berichtet wurde, nachgestellt. Es tritt mit der Version Microsoft® Word für Microsoft 365 MSO (Version 2503, Build 16.0.18623.20116) 32 Bit auf. Vom Blog-Leser habe ich noch die Information, dass die 64-Bit-Version diese Dokumentdatei ohne Probleme öffnen kann.
Mehr Infos von zweitem Leser, auch Word 2021 betroffen
Blog-Leser Roland N. hat sich fast gleichzeitig gemeldet und ähnliches berichtet. Auch dieser Leser ist ebenfalls als IT-Dienstleister in Wien tätig. Er schrieb mir in einer E-Mail, dass er "seit heute" [7. April 2025] von Kundenanrufen geflutet werde. Dort tritt das Problem auf, dass in aktuellen Office 365-Versionen Word massenweise bei *.doc-Dateien massenweise abstürzt. Betroffen sind:
Anzeige
- die aktuelle Office 365, Version 2503 (Build 18623.20156)
- und Microsoft Office 2021 LTSB, Version 2503 (Build 18623.20156)
Microsoft Office 2019 ist in der aktuellen Version nicht betroffen, merkt der Leser an. Auf dieser Microsoft-Seite findet sich die Information, dass Version 2503 (Build 18623.20156) zum 2. April 2025 veröffentlicht wurde.
Der Microsoft Support sei, wie immer, sinnlos, meint der Leser. Er würde sich nicht wundern wenn wieder eine Antwort der Art "wir haben Änderung im Backend vorgenommen", als Erklärung kommt. Der Leser spielt diesbezüglich wohl auf Problem an, welches ich im Blog-Beitrag Windows 11: Word Druckprobleme (keine Grafiken, leere Seite, wenn PDF-Reader installiert ist) beschrieben habe. Dort wurde das Problem Server-seitig behoben.
Fix nur per Rollback möglich
Roland hat auch gleich die Lösung für das Problem in seiner Mail mitgeliefert und schrieb, dass nur ein Rollback auf die beiden Vorgänger-Versionen Abhilfe schafft. Für Office 365 lässt sich dies mit folgendem Befehl zurückrollen:
C:\\Program Files\Common Files\microsoft shared\ClickToRun\officec2rclient.exe /update user updatetoversion=16.0.18526.20168
Für Microsoft Office 2021 gilt folgender Befehl für das Rollback:
C:\\Program Files\Common Files\microsoft shared\ClickToRun\officec2rclient.exe /update user updatetoversion=16.0.14332.21007
Roland meinte "Vielleicht kämpft ja jemand gerade mit demselben Problem". An dieser Stelle mein Dank an die beiden Leser für die Information.
Anzeige
Ich kann dazu nur sagen, wir (meine Kollegen und ich) danke Euch dafür, dass Ihr Euch opfert und immer die aktuellste Version nutzt. So bleibt uns, den Nutzern des halbjährlichen Enterprise-Kanals ein Großteil der Fehler und Probleme erspart.
Danke. =)
Sind .doc-Dateien (ohne "x" am Ende der Erweiterung) nicht sowieso offiziell als pöhse abgestempelt?
Hallo, verständliche Argumente, aber wenn man an Anwendung gebunden ist, welche im Hintergrund mit DOC oder RTF Dokumenten arbeiten, wenn auch nur als Zwischenschritt, hilft das nichts.
Sorry für den Typo: ist natürlich *.doc
Hier keine Probleme mit *.doc-Dateien, aktuelle Version in MS365
"Microsoft® Word für Microsoft 365 MSO (Version 2503 Build 16.0.18623.20116) 64 Bit "
Ist hier keine 32bit-Version da bei Win11 nicht mehr nötig.
Manche Dritanbieter Branchensoftware, die mit MS365 insbesondere Outlook integriert, empfiehlt 32bit-Version, evtl. kommen daher diese Nutzungen.
Bei unseren Kunden auch so. Der Wechsel auf 64 Bit hat geholfen.