[English]Microsoft hat zum 22. April 2025 optionale, kumulative (Vorschau-) Updates für Windows 10 22H2 (KB5055612) und Windows 11 22H2-23H2 (KB5055629) veröffentlicht. Diese Updates enthalten Korrekturen, die getestet werden können und die dann als Fixes im Folgemonat allgemein ausgerollt werden. Zu beachten ist, dass Preview- oder Vorschau-Updates standardmäßig manuell zum Download und zur Installation angestoßen werden müssen (wobei Windows 11 ab Version 22H2 Optionen zur automatischen Installation enthält).
Anzeige
Preview-Update für Windows 11 24H2
Die Liste der Updates für Windows 11 lässt sich auf dieser Microsoft-Seite einsehen. Für Windows 11 Version 24H2 wurde zum 22. April 2025 kein Preview Update freigegeben.
Preview-Update KB5055629 für Windows 11 22H2 – 23H2
Die Liste der Updates für Windows 11 23H2 lässt sich auf dieser Microsoft-Seite einsehen. Für Windows 11 Version 23H2 und 22H2 wurde das Preview Update KB5055629 freigegeben. Es stellt Neuerungen sowie Fixes für diese Windows-Version bereit. Microsoft spricht bei den Verbesserungen und Korrekturen zur 23H2 von Highlights und einem Gradual Rollout (nicht für alle Nutzer verfügbar) sowie einem normalen Rollout (für alle Nutzer).
Microsoft weist darauf hin, dass für Windows 11 23H2 der CoPilot in einer Vorschau auf ausgewählten globalen Märkten (Nordamerika und Teile von Asien und Südamerika) eingeführt wird. Später sollen weitere Märkte hinzu kommen.
Die kostenlose Version von Microsoft Teams (Chat) und ist standardmäßig an die Taskleiste angeheftet. Beim Aufruf von Microsoft Teams (Free) lässt sich chatten, anrufen und sich mit anderen Personen verbinden. Nutzer können innerhalb von Microsoft Teams SMS-Nachrichten senden und empfangen. Außerdem können Sie Anwender Android-Telefon mit Link to Windows verknüpfen, um über ein normale Telefonnummer auf SMS zugreifen und Besprechungslinks zu teilen.
Zusätzlich zu diesen neuen Funktionen von Microsoft Teams (Free) gibt es einige Änderungen im Hinblick auf die Verwaltung der Anwendungen in Windows 11 23H2. Unter Alle Anwendungen im Startmenü werden die Systemkomponenten von Windows 11 mit der Bezeichnung System angezeigt. Derzeit befindet sich die Seite für die Verwaltung dieser Komponenten unter Systemkomponenten, die unter Einstellungen > Apps > Installierte Apps aufgeführt sind. Aus der Liste der Fixes für Windows 11 22H2 ergeben sich folgende Korrekturen für beide OS-Versionen:
Anzeige
- [Server Message Block (SMB)] Fixed: An issue where an Excel file, hosted on a SMB file share with Access Based Enumeration enabled, containing links to multiple other files hosted on network shares, might take longer to open.
- [Sign in Impact] Fixed: An issue affecting the USBxHCI controller and all devices that connect to your computer using a USB port on Intel(R) Core(TM) Ultra 200V Series Processors. The built-in USB camera won't work with Windows Hello sign-in unless you manually disable Enhanced Sign-in Security (ESS). To turn off ESS, go to Settings > Accounts > Sign-in options > Additional settings > Sign in with an external camera or fingerprint reader > toggle switch ON. If you create a Windows Hello container while using Windows 11, version 23H2, it might prevent you from using ESS after you upgrade to Windows 11, version 24H2
- [Xbox]
- This update addresses an issue affecting Xbox Elite Wireless Controllers with certain firmware versions, where the keyboard might not function and displays an error indicator in the device manager.
- Fixed: The driver verifier stops responding during gamepad controller driver certification, affecting Windows Hardware Quality Labs testing.
- [Windows Kernel Vulnerable Driver Blocklist file (DriverSiPolicy.p7b)] This update adds to the list of drivers that are at risk for Bring Your Own Vulnerable Driver (BYOVD) attacks.
Das Update wird über Windows Update angeboten, lässt sich aber auch aus dem Microsoft Update Catalog herunterladen und installieren. Das neueste Servicing Stack Update (SSU) ist integriert, um diverse Probleme zu beheben. Weitere Details, z.B. zu den Installationsvoraussetzungen, sind im Zweifelsfall dem Support-Beitrag zu entnehmen. Dort sind auch, sofern bekannt, Probleme aufgelistet.
Windows 10 Preview Update KB5055612
Die Informationen zu den Windows 10 Updates finden sich in der Windows 10 Update-History-Seite. Das kumulative Preview Update KB5055612 steht für Windows 10 Version 22H2 (alle Versionen) bereit. Laut Supportbeitrag gibt es folgende Korrekturen, die in das Sicherheitsupdate für den Folgemonat eingehen.
- [Graphics] Fix: The check for GPU paravirtualization was case-sensitive in Windows Subsystem for Linux 2 (WSL2). This issue might potentially cause GPU paravirtualization support to fail.
- [OS Security] Updates to the Windows Kernel Vulnerable Driver Blocklist (DriverSiPolicy.p7b). Additions have been made to blocklist drivers with security vulnerabilities that have been used in Bring Your Own Vulnerable Driver (BYOVD) attacks.
- [System Guard Runtime Monitor Broker service (Known issue)] Fixed: The Windows Event Viewer might display an error related to SgrmBroker.exe, on devices that have installed Windows updates released January 14, 2025, or later. This error can be found under Windows Logs > System as Event 7023, with text similar to 'The System Guard Runtime Monitor Broker service terminated with the following error: %%3489660935'.
Das Update ist optional und wird per Windows Update angeboten, wenn der Nutzer explizit in der Einstellungen-Seite nach Updates suchen lässt und dann das optionale Update zum Download und zur Installation auswählt. Das Update lässt sich auch aus dem Microsoft Update Catalog herunterladen und installieren. Das neueste Servicing Stack Update (SSU) ist integriert. Microsoft listet bei diesem Update bekannte Probleme im Support-Beitrag auf. Details sind dem betreffenden Supportbeitrag zu entnehmen.
Ähnliche Artikel:
Microsoft Security Update Summary (8. April 2025)
Patchday: Windows 10/11 Updates (8. April 2025)
Patchday: Windows Server-Updates (8. April 2025)
Patchday: Microsoft Office Updates (8. April 2025)
Windows 10/11: Alle Updates für Windows vom April 2025-Patchday verfügbar
Outlook 2016: Kalender-Zugriff nach April 2025-Update KB5002700 gesperrt
Windows 11 24H2: Update KB5055523 (8. April 2025) kann BlueScreen auslösen
Word/Excel 2016: Abstürze nach April 2025 Update KB5002700?
Korrektur-Update KB5002623 für Office 2016-Abstürze zum 15.4.2025 im WSUS verfügbar
Windows durch Schwachstelle CVE-2025-29824 gefährdet; April 2025-Updates installieren
Anzeige
zum 16.4. gab es auch schon Vorab-Updates für Server 2019, 2022 und Win11 24H2/Server 2025 Einfach nach KB50590* im Update-Katalog suchen. Viel ist da aber nicht passiert, dafür brauchen die ewig bis sie installiert sind
https://support.microsoft.com/de-de/topic/16-april-2025-kb5059087-bs-build-26100-3781-out-of-band-28af76fc-36e5-49bc-9447-201cfadd9d97
Bei mir ist auch KB5057056 hereingekommen. Obwohl Previews eigentlich nie installiert werden, wurde dies automatisch installiert. Das Update ist ein: cumulative update for 3.5, 4.8 and 4.8.1 for Windows 10 Version 22H2.
Das ist ein .NET Update. Kein Windows Update. Kann man im Microsoft Update Katalog sehen.
Danke, hatte ich auch so verstanden. Aber normal werden die bei mir zu den üblichen Update Dienstagen ausgeliefert. Eventuell noch bei einem VS Update, dass hier auch noch .net oder dotnetframework mitinstalliert wird, zwischendurch ist mir das noch nicht aufgefallen.
Genau das Gleiche ist bei uns auch passiert. Nur auf dem Rechner (W10 22H2) welcher keine Sperrtage für Qualtitätsupdate hat. Wenn es die Sperrtage sind, die die Installation verhindern, wird es hier am übernächsten Wochenende auf allen Rechner installiert. Vorerst sehe ich noch keinen Grund das durch eine verlängerte Sperrfrist zu verhindern. Vielleicht hat mal wieder jemand bei Microsoft die Metadaten falsch abgefüllt.