Windows 10/11: Drucker-Bug mit Zufallszeichenausgabe gefixt (März/April 2025)

Windows[English]Nutzer von Windows 10 und Windows 11 hatten bei installiertem Preview-Update vom Januar 2025 und danach ggf. ein Problem. Manche USB-Drucker sollen dann "möglicherweise" zufälligen Text drucken. Das Problem wurde zwar zeitnah durch die KIR-Funktion korrigiert.  Mit den Sicherheitsupdates vom April 2025 wurde dieser Bug aber endgültig behoben.


Anzeige

USB-Druckproblem nach Update KB5050081 / KB5050092

Microsoft hatte zum 28. Januar das Vorschau-Update KB5050081 für Windows 10 22H2 sowie KB5050092 für Windows 11 23H2 veröffentlich. Die Fixes aus diesen Updates sind üblicherweise auch in den Folge-Updates, also den Preview- und Sicherheitsupdates ab Februar 2025  enthalten.

Im Known Issues-Abschnitt der Windows 10/Windows 11Release Health-Dashboards wurde zum 11. März 2025 der Supportbeitrag USB printers might print random text with the January 2025 preview update eingestellt (ist inzwischen wohl verschwunden). Microsoft informierte über ein Problem bei Druckern. Dieses Problem tritt bei USB-Dualmodus-Druckern auf, die sowohl das USB-Druck- als auch das IPP-über-USB-Protokoll unterstützen.

Für Windows 11 23H2 heißt es, dass nach der Installation des Windows-Vorschau-Updates (KB5050092) vom 29. Januar 2025 (oder späteren Updates) möglicherweise Probleme mit über USB angeschlossenen Dualmodus-Druckern auftreten, falls diese sowohl das USB-Druck- als auch das IPP-über-USB-Protokoll unterstützen.

Für Windows 10 22H2 wird die Installation des Windows-Vorschau-Updates KB5050081 vom 28. Januar 2025 (oder ein Folgeupdate) als Ursache benannt. Das hervorgerufene Problem: Nutzer beobachten, dass der Drucker unerwartet zufälligen Text und Daten druckt. Das kann auch Netzwerkbefehle und ungewöhnliche Zeichen umfassen.


Anzeige

Infolge dieses Problems beginnt der gedruckte Text laut Microsoft oft mit der Kopfzeile "POST /ipp/print HTTP/1.1", gefolgt von anderen IPP (Internet Printing Protocol)-bezogenen Kopfzeilen. Dieses Problem tritt häufiger auf, wenn der Drucker entweder eingeschaltet oder nach einer Trennung wieder mit dem Gerät verbunden wird.

Betroffen waren Windows 11 22H2 – 23H2 sowie Windows 10 22H2. Dieses Problem wurde im März 2025 von Microsoft durch ein Known Issue Rollback (KIR) behoben. Da der Supportbeitrag zum 11. März 2025 erschien und es 48 Stunden dauern kann, bis der KIR-Fix wirkt, sollten Betroffene abwarten oder ihr Windows 10/11 versuchsweise neu starten.

Administratoren in Unternehmensumgebungen hatten die Möglichkeit, den KIR-Fix über Gruppenrichtlinien auszurollen. Ich hatte im Blog-Beitrag Windows 10/11: USB-Drucker geben nach Januar 2025-Update Zufallstexte aus über diesen Sachverhalt berichtet.

Das USB-Druckprobleme ist behoben

Als kurze Ergänzung: Microsoft hat inzwischen den Supportbeitrag USB printers might print random text with the January 2025 preview update im Windows 10 22H2 Release Health Dashboard aktualisiert. Das im oben bzw. im Support-Beitrag beschriebene Problem wurde durch Windows-Updates behoben, die am 25. März 2025 (KB5053643) und später veröffentlicht wurden.

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, waren einzelne Blog-Leser betroffen. Daher sollte das April 2025-Sicherheitsupdate für die betroffenen Clients installiert werden.

Ähnliche Artikel:
Microsoft Security Update Summary (8. April 2025)
Patchday: Windows 10/11 Updates (8. April 2025)
Patchday: Windows Server-Updates (8. April 2025)
Patchday: Microsoft Office Updates (8. April 2025)

Outlook 2016: Kalender-Zugriff nach April 2025-Update KB5002700 gesperrt
Word/Excel 2016: Abstürze nach April 2025 Update KB5002700?


Anzeige

Dieser Beitrag wurde unter Problemlösung, Update, Windows, Windows 10 abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros). Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.