Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Bernie bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Jan bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Roland Werner bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- der bug ist das ziel bei AnyDesk-Schwachstelle CVE-2024-12754: 13.000 Instanzen betroffen
- Proper bei Derzeit massive Outlook / Exchange Online Probleme (Feb. 2025)?
- Anonym bei Derzeit massive Outlook / Exchange Online Probleme (Feb. 2025)?
- Tomas Jakobs bei Microsoft Office versucht aprimocdn.net zu kontaktieren/blockieren
- FrankB bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Tomas Jakobs bei Microsoft Office versucht aprimocdn.net zu kontaktieren/blockieren
- Hary bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- Bolko bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- KaffeLama bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- DOMKE bei Derzeit massive Outlook / Exchange Online Probleme (Feb. 2025)?
- Karel bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
Archiv der Kategorie: macOS X
Microsoft Office als Apps im Mac Store
Microsoft hat App-Versionen der Office-Anwendungen Word, Excel, PowerPoint und Outlook im Apple-Store für macOS bereitgestellt. Der Bezug dieser Apps ist unter macOS einzeln oder im Bundle möglich, was aber ein Office 365-Abo erfordert.
Anzeige
iOS 12.1.3 und macOS 10.14.3 erschienen
Apple hat neue Updates für seine Produkte freigegeben. Dazu gehören iOS 12.1.3 und macOS 10.14.3, aber auch watchOS 5.1.3 und tvOS 12.1.2. Hier einige Informationen zu den Neuerungen.
iOS 12.1.1, macOS 10.14.2, iCloud f. Win 7.9 erschienen
Apple hat heute sowohl für iPhone und iPad iOS 12.1.1 und für seine Mac-Systeme macOS 10.14.2 freigegeben. Zudem wurde iCloud für Windows 7.9 und iTunes 12.9.2 veröffentlicht. Hier einigen Informationen zu diesen Releases. Ergänzungen hinzugefügt.
Anzeige
macOS 10.14.1 freigegeben
Zum 30. Oktober 2018 hat Apple während des New York Events (siehe Live-Stream zum Apple-Event am 30. Oktober 2018) macOS 10.14.1 für kompatible Mac-Modelle freigegeben. Apple klassifiziert das Ganze hier als Sicherheitsupdate (die Sicherheitsfixes gibt es hier zum Nachlesen). Ein … Weiterlesen
macOS: Kompatibilitätsprobleme und Download-Ärger
Apple hat den Mac-Nutzern ein vergiftetes Geschenk gemacht. Das am 24. September 2018 freigegebene macOS 10.14 (Mojave) hat einige Kompatibilitätsprobleme mit älteren Geräten oder bestimmter Software. Zudem ärgern sich einige Nutzer über einen automatischen Download des neuen Betriebssystems.
Anzeige
Webroot SecureAnywhere ermöglicht macOS-Kernel Exploit
Nutzer von Apple Macs, die sich einen Virenschutz Webroot SecureAnywhere für macOS installieren, öffnen das Betriebssystem für Kernel Exploits. Das ist die Zusammenfassung des Sachverhalts in einem Satz.
Veröffentlicht unter macOS X, Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit macOS, Sicherheit, Virenschutz
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Apple wirft Adware Doctor aus dem macOS App-Store
Apple hat die populäre App Adware Doctor für macOS aus dem App-Store verbannt. Grund ist der Umstand, dass die App den Surfverlauf an einen Server in China übertrug.
Veröffentlicht unter App, macOS X, Sicherheit
Verschlagwortet mit App, macOS, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
"Turning Tables" Bypass für Windows Kernel-Schutz
Eine kürzlich entdeckte Schwachstelle ermöglicht die Schutzmechanismen des Windows Kernels zu umgehen. Die "Turning Tables" genannte Angriffsmethode kann wohl auch auf Kernel-Module von Linux und macOS angewandt werden.
Veröffentlicht unter Linux, macOS X, Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit Linux, macOS, Sicherheit, Windows
Schreib einen Kommentar
Anzeige
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/11/White.jpg)
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/10/Amazon03b.jpg)
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Sicherheitsupdates für macOS, iOS, Safari etc.
Kleiner Nachtrag vom Wochenende. Apple hat zum 1. Juni 2018 Sicherheitsupdates für seine Betriebssysteme iOS und macOS, sowie divers Produkte wie den Safari-Browser veröffentlicht. Diese sollen Sicherheitslücken in den Produkten schließen.
Veröffentlicht unter iOS, macOS X, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit iOS, macOS, Safari, Sicherheit, Update
Schreib einen Kommentar
Apple liefert iOS 11.3.1 und macOS 10.13.4 aus
Noch ein kurzer Nachtrag: Apple hat vor einem Tag bereits die neuen Versionen von iOS 11.3.1 und macOS 10.13.4 freigegeben. Es sind Wartungs- und Sicherheitsupdates, die Fehler und Sicherheitslücken beheben.