Archiv der Kategorie: macOS X

Fette Passwortlücke in macOS High Sierra

Apple ist in dem im September 2017 freigegebenen macOS High Sierra ein fetter Bug unterlaufen: Die Anmeldung an einem Benutzerkonto mit root-Berechtigungen ist mit einem leeren Passwort möglich.

Veröffentlicht unter macOS X, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Anzeige

Advanced Threat Protection für Android, iOS und Linux

Microsoft hat gerade eine Partnerschaft mit Bitdefender, Lookout und Ziften bekannt gegeben. Ziel ist es, die im Windows Defender enthaltene Advanced Threat Protection für Android, iOS und Linux verfügbar zu machen.

Veröffentlicht unter Linux, macOS X, Sicherheit, Virenschutz, Windows 10 | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Tor-Browser verrät IP-Adresse unter Linux/macOS

In der Linux- und macOS-Version des Tor-Browsers gibt es eine kritische Sicherheitslücke, die die Offenlegung der IP-Adresse des Nutzers ermöglicht. Ein Update ist vorhanden. 

Veröffentlicht unter Linux, macOS X, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

iOS 11.1, macOS 10.13.1 und mehr freigegeben

Apple hat vor einigen Stunden iOS 11.1, watchOS 4.1, tvOS 11.1 und macOS 10.13.1 freigegeben. Es handelt sich um Wartungsupdates, die diverse Fehler beseitigen. Zudem wurde jetzt bekannt, dass Apples iPhone X Zwillinge nicht per Face ID unterscheiden kann.

Veröffentlicht unter iOS, macOS X | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Wartungs-Update für macOS High Sierra

macOS 10.13 High Sierra wurde erst am 25. September 2017 freigegeben. Apple hat nun ein erstes Wartungs-Update für macOS 10.13 High Sierra freigegeben, welches die Build-Nummer auf 17A405 anhebt.

Veröffentlicht unter macOS X, Update | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Alte EFI-Firmware bedroht Mac-Sicherheit

Ein Teil der voll gepatchten Mac-Systeme von Apple ist sicherheitstechnisch ziemlich schlecht aufgestellt, weil ungepatchte EFI-Sicherheitslücken für Angriffe ausgenutzt werden können.

Veröffentlicht unter Geräte, macOS X, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Kyocera FS-1041 unter macOS 10.12 Sierra

Heute noch ein kleiner Fundsplitter für die Mac-Anwender. Es geht um die Frage, wie man einen Kyocera FS-1041-Laserdrucker unter macOS Sierra 10.12 zum Laufen bekommt.

Veröffentlicht unter Geräte, macOS X | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

iOS 10.3.3, tvOS 10.2.2, watchOS 3.2.3 und macOS 10.12.6

Apple hat gestern neue Versionen seiner Betriebssysteme (iOS 10.3.3, tvOS 10.2.2, watchOS 3.2.3 und macOS 10.12.6) freigegeben. Einige Details finden sich hier und bei heise.de.

Veröffentlicht unter iOS, macOS X | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

VNC-App ‘Screens 4’ für Mac bringt neue Features

Screens ermöglicht den Remote-Zugriff auf andere Computer von Macs oder iOS-Geräten. Der Hersteller Edovia hat nun die Version 4 des VNC-Clients für macOS veröffentlicht.

Veröffentlicht unter macOS X | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Microsoft Office für Mac Sicherheits-Updates (16.5.2017)

Nachdem Apple gestern iOS, macOS und weitere Software aktualisiert und Sicherheitslücken geschlossen hat, hat Microsoft die Sicherheitsbulletins CVE-2017-0254, CVE-2017-0264 und CVE-2017-0265 für Microsoft Office for Mac einer Revision unterzogen. Grund: Es gibt Aktualisierungen von Microsoft Office for Mac. Hier die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter macOS X, Office, Update | 2 Kommentare