Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Gast bei Windows 11 24H2: System friert ein bzw. stürzt wegen Vmmem-Ressourcenverbrauch ab
- Gänseblümchen bei Cyberangriff auf Stadt Brandenburg (12. Feb. 2025)?
- Kekse bei Cyberangriff auf Stadt Brandenburg (12. Feb. 2025)?
- Günter Born bei Palo Alto Firewall (PanOS): Mysteriöse Reboots durch Bug, Fix im März 2025?
- Joerg bei Palo Alto Firewall (PanOS): Mysteriöse Reboots durch Bug, Fix im März 2025?
- ARC4 bei Palo Alto Firewall (PanOS): Mysteriöse Reboots durch Bug, Fix im März 2025?
- Axel Barisch bei Windows 11 24H2: Hängende RDP-Session als Problem
- ARC4 bei Palo Alto Firewall (PanOS): Mysteriöse Reboots durch Bug, Fix im März 2025?
- Blanda bei Windows 11 24H2: System friert ein bzw. stürzt wegen Vmmem-Ressourcenverbrauch ab
- Wesker bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- Anonym bei Palo Alto Firewall (PanOS): Mysteriöse Reboots durch Bug, Fix im März 2025?
- Felix bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Karl bei Windows 11 24H2: System friert ein bzw. stürzt wegen Vmmem-Ressourcenverbrauch ab
- Anonym bei Exchange Server 2019: 2025 H1 Cumulative Update (CU15) veröffentlicht
- Michael Uray bei Exchange Server 2019: 2025 H1 Cumulative Update (CU15) veröffentlicht
Archiv der Kategorie: Netzwerk
Windows 10 Anniversary Update: Bug beim Anlegen/Umbenennen von Ordnerfreigaben (Error 0x8007003B)
Mit Windows 10 Anniversary Update hat sich auf den Netzwerkclients möglicherweise ein Fehler eingeschlichen, der in Windows Server-Umgebungen (Domain-Einbindung) das Anlegen oder Umbenennen von Freigaben für Netzwerkordner zur Tortur macht.
Veröffentlicht unter Netzwerk, Problemlösung, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Error0x8007003B, Freigaben, Netzwerk, Problem, Windows 10 Enterprise
24 Kommentare
Anzeige
KB3161949 Juni 2016-Update killt Netzwerkfreigaben
Das im Juni für Windows 7 und Windows 8.1 von Microsoft herausgegebene Update KB3161949 scheint in manchen Netzwerkkonstellationen zu Problemen mit Freigaben zu führen.
Veröffentlicht unter Netzwerk
Verschlagwortet mit Netzwerk, Problem, Update KB3161949, Windows
2 Kommentare
Windows SMB-Sharing-Bug verrät Benutzerdaten
Hackers haben eine Sicherheitslücke entdeckt, die in allen aktuellen Windows-Versionen schlummert und wohl bereits seit Windows 95 existiert. Der Bug bewirkt, dass die Daten eines Windows-Benutzerkontos an Webseiten gesendet werden.
Veröffentlicht unter Netzwerk, Sicherheit, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Sicherheitslücke, Windows
4 Kommentare
Anzeige
Analyse: Viele Sicherheitslücken in Unternehmensnetzwerken
Heute noch ein Blog-Beitrag, der sich mehr auf Firmen, deren Netzwerke und die zuständigen Administratoren bezieht. Eine im Frühjahr 2016 durch die finnischen Cyber-Security-Spezialisten von F-Secure durchgeführte Untersuchung von Firmennetzwerken identifizierte tausende von schwerwiegenden Sicherheitslücken, durch die sich Angreifer unbemerkt … Weiterlesen
Windows 7: Phantom-Adapter ISATAP#2 … blocken
In diesem Blog-Beitrag adressiere ich ein nerviges Problem, welches Windows 7-Benutzer teilweise plagt. Im Geräte-Manager werden ISATAP-Adapter en Masse angelegt und machen Probleme im Netzwerk. Hier ein paar Infos samt Anleitung, wie man das Anlegen der Phantom-Adapter blockieren kann.
Veröffentlicht unter Netzwerk, Tipps
Verschlagwortet mit ISATAP-Adapter, Netzwerk, Windows
11 Kommentare
Anzeige
Windows 10-Fehler: Netzwerkprotokoll fehlt – Teil 3
In Teil 3 dieser Artikelfolge habe ich weitere Problemlösungen für die unter Windows 10 auftretende Meldung, dass ein Netzwerkprotokoll fehlt, zusammen gestellt.
Veröffentlicht unter Netzwerk, Windows 10
Verschlagwortet mit Netzwerk, Problembehandlung, Windows 10
13 Kommentare
Anzeige
Tool: FolderSecurityViewer überprüft Windows-Freigaben
Heute noch ein kleiner Blog-Beitrag zum Thema NTFS-Zugriffsrechte auf Freigaben in Windows-Domänenumgebungen. Nix für Home-User, sondern eher was für Admins in Firmenumgebungen. Es geht darum, möglichst effizient festzustellen, welche Zugriffsrechte Benutzer bzw. Gruppen auf Freigaben in der Domäne haben.
Veröffentlicht unter Netzwerk, Windows Server
Verschlagwortet mit Freigaben. Netzwerk, Sicherheit, Tool, Windows
8 Kommentare
Windows 10: Fehler 2147500037 Kennwort der Heimnetzgruppe kann nicht gedruckt werden
Die Heimnetzgruppe unter Windows 10 hält so manchen Anwender "in Atem", gibt es doch immer wieder unerklärliche Fehler. Dazu zählt auch die Funktion zum Ausdrucken des Kennworts einer Heimnetzgruppe.
Veröffentlicht unter Netzwerk, Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Heimnetzgruppe, Problembehandlung, Windows
5 Kommentare
Anzeige
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/11/White.jpg)
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/10/Amazon03b.jpg)
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Windows 10-Fehler: Netzwerkprotokoll fehlt – Teil 2
In Windows 10 haben manche Nutzer ja erhebliche Probleme mit der Netzwerkanbindung und bekommen den Hinweis, dass das Netzwerkprotokoll fehlt. In Teil 1 hatte ich mich ja bereits mit einigen Problemlösungen für den Fehler auseinander gesetzt. In Teil 2 möchte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwerk, Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Netzwerk, Problembehandlung, Windows 10
19 Kommentare
Windows 10: Netzwerk zeigt Fehler 0x80070035
Beim Betrieb eines Netzwerk kann es vorkommen, dass die Zugriffe auf die Freigaben anderer Netzwerkrechner mit dem Fehlercode 80070035 abgelehnt werden. Nachdem ich bei Windows 10 erneut auf den Fehler aufmerksam wurde, hier ein paar Zeilen.
Veröffentlicht unter Netzwerk, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Fehler 0x80070035, Netzwerk, Windows
25 Kommentare