Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Martin B bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- Luzifer bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- Luzifer bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- Gänseblümchen bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- haenkmaen bei Windows 10/11 und Server-Absicherung: Zeitpläne 2025 und danach
- Gänseblümchen bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- G.P.Burth bei Sicherheitsinfos für IT-Mitarbeiter (20. Feb. 2025)
- Gänseblümchen bei Sicherheits-News: Black Basta Ransomware Chats geleakt; Salt Typhoon-Angriffe auf US-Provider
- Carsten bei Windows 10/11 und Server-Absicherung: Zeitpläne 2025 und danach
- Günter Born bei Windows 10: Feb. 2025-Update KB5051974 verursacht Startmenü-Probleme
- Günter Born bei Windows: UDP-Sturm von dasHost.exe
- Tobias bei MS365, Outlook und Exchange Online-Probleme: Termine, Mails zu Strato und Co.
- haenkmaen bei Windows 10/11 und Server-Absicherung: Zeitpläne 2025 und danach
- Karl-Heinz Wilde bei Windows 10: Feb. 2025-Update KB5051974 verursacht Startmenü-Probleme
- Xobit bei Weiterhin RDP-Probleme unter Windows 11 (Feb. 2025)?
Archiv der Kategorie: Android
Android PDF-Creator ‘Cam Scanner’ mit Malware verseucht
Unschöne Überraschung für Nutzer der Android App 'Cam Scanner', die zum Erzeugen von PDF-Dateien auch per Kamera aufgenommener Scans verwendet wird. Die App ist mit Malware verseucht.
Veröffentlicht unter Android, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Malware, Sicherheit, Software, Windows
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Nokia 2.2: Android-Smartphone bei Aldi Nord (29.8.2019)
Aldi Nord bietet am Donnerstag, den 29. August 2019, ein Android-Smartphone, das Nokia 2.2 in seinen Filialen an. Es handelt sich um Einsteiger-Smartphone, welches aber zum Schnäppchenpreis abgegeben wird.
Kommt Android 10 am 3. September 2019?
Android 10 ist ja die nächste Version des Google-Betriebssystems, dessen Freigabe für Herbst 2019 erwartet wird. Nun gibt es Medienberichte, dass die Freigabe am 3. September 2019 erfolgen wird. Die Site Phoneline berichtet hier, dass Android 10 offiziell am 3. … Weiterlesen
Anzeige
Google Go: Schlanke Such-App
Google hat die Android App 'Google Go' freigegeben. Die App unterstützt Nutzer bei der Suche unter Android und ist schlanker und schneller als die bisherige Google-Lösung.
Google aktualisiert Play Store
Kurzer Nachtrag von dieser Woche. Google hat seinem Play Store für Android einen Neuanstrich verpasst. Soll das Auffinden von Inhalten wie Android-Apps oder anderen Inhalten wie Spiele vereinfachen.
Anzeige
Mehr als 33 Android Apps mit ‘Clicker’-Trojaner infiziert
Sicherheitsforscher haben einen Clicker-Trojaner in mehr als 33 Android-Apps gefunden. Die Apps wurden im Google Play Store angeboten und wurden von Android-Nutzern über 100 Millionen Mal heruntergeladen.
Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, App, Sicherheit
9 Kommentare
Anzeige
Analyse des Trida-Angriffs auf eine Android-Lieferkette
Brian Krebs von Krebs on Security hat den Trida-Befall diverser Android-Apps im Google Play Store zum Anlass für eine Recherche genommen. Vermutlich hat er die Hintermänner des Angriffs in China enttarnt.
Veröffentlicht unter Android, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Agent Smith für Android & WhatsApp: bald in Deutschland?
Kleine Erinnerung für Nutzer von Android-Geräten mit der Installation von Apps besonders sorgsam zu sein. Es gibt Anhaltspunkte, dass die Malware Agent Smith auch bald nach Deutschland herüber schwappen könnte.
Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, App, Malware, Sicherheit
5 Kommentare
Anzeige


Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Sieben Stalker-Apps aus Google Play Store entfernt
Google hat nach einem Hinweis von Avast 7 Android-Apps aus dem Play Store entfernt, weil diese (als sogenannte Stalker-Apps) den Benutzer illegal getrackt haben. Hier einige Informationen.
Malware Agent Smith befällt Android-Apps
[English]Sicherheitsforscher von Check Point haben kürzlich eine neue Variante von mobiler Malware, Agent Smith genannt, entdeckt, die Android-Apps über Sicherheitslücken infiziert. Aktuell wurden wohl rund 25 Millionen Geräte in aller Stille infiziert.
Veröffentlicht unter Android, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, App, Sicherheit
Schreib einen Kommentar