Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei CoPilot in Microsoft 365 und personalisierte Windows-Angebote
- Bernd B. bei Apple entfernt Datenschutzfunktion für die iCloud in Großbritannien
- Torsten bei Windows 11 24H2: Hängende RDP-Session als Problem
- JohnRipper bei Microsoft hat DKIM-Wert zum Signieren von Mails in Office 365 angepasst
- Chris bei Deutschland-Ticket von D-Ticket: Plötzlich Schwarzfahrer
- Marc Hahn bei Deutschland-Ticket von D-Ticket: Plötzlich Schwarzfahrer
- Frank bei Windows 11 24H2: VMware Workstation Pro 17.x extrem langsam
- Anonym bei Apple entfernt Datenschutzfunktion für die iCloud in Großbritannien
- Thomas aus SFB bei Störungen (teilweise seit einer Woche) bei Vodafone 21. Feb. 2025
- Bernd B. bei Apple entfernt Datenschutzfunktion für die iCloud in Großbritannien
- Carsten bei Störungen (teilweise seit einer Woche) bei Vodafone 21. Feb. 2025
- Ralf Lindemann bei Deutschland-Ticket von D-Ticket: Plötzlich Schwarzfahrer
- Anonym bei Windows 11 24H2: Aktivierung beim Upgrade verloren?
- Michael S. bei Tandberg insolvent – jemand betroffen?
- Ralf Lindemann bei Deutschland-Ticket von D-Ticket: Plötzlich Schwarzfahrer
Archiv der Kategorie: App
Android TikTok-App: Microsoft findet 1-Klick-Schwachstelle, die Kontenübernahme erlaubte
[English]Microsoft hat eine gefährliche Sicherheitslücke in der TikTok-App für Android entdeckt, die es ermöglichte, Benutzerkonten mit einem einzigen Klick zu kompromittieren. Inzwischen wurde diese Schwachstelle in der TikTok-App für Android geschlossen.
Anzeige
Volks- und Raiffeisenbanken stellen SMS-TAN-Verfahren zum 30.9.2022 ein – Teil 2
Aktuell stellen die diversen Banken die Authentifizierung von Transaktionen beim Online-Banking von bestehenden Verfahren (z.B. SMS-TAN, chipTAN mit Flicker-Code) auf andere Verfahren um. In Teil 1 hatte ich einen Blick auf die Postbank geworfen. In Teil 2 gehe ich darauf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, App, Sicherheit
50 Kommentare
Tracker in Barmer Android Krankenkassen-App (August 2022)
Unschöne Geschichte für Menschen, die bei der Barmer Ersatzkasse versichert sind und deren Barmer-App für Android nutzen. Obwohl in der App sensitive Gesundheitsdaten verarbeitet werden, ist diese mit Trackern von Google & Co. gespickt – nicht so wirklich prickelnd.
Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, App, Sicherheit
12 Kommentare
Anzeige
Google-freies Threema Libre als Android-App
Kleiner Hinweis für Nutzer des Messenger Threema. Die Entwickler sind sehr auf Datenschutz bedacht und verwenden keine Software-Bibliotheken von Google oder Drittanbietern in ihrer App. Inzwischen gibt es die App auch für FDroid. Also Tracking durch Frameworks ade.
Android-App Outlook-Light freigegeben, nicht für Deutschland
[English]Es war ja bereits seit einiger Zeit über eine abgespeckte Outlook Light-App für Android-Geräte spekuliert worden. Nun hat Microsoft diese App, die für schwachbrüstige Android-Geräte gedacht ist, offiziell vorgestellt. Aktuell ist diese Variante aber nicht für Deutschland oder europäische Länder … Weiterlesen
Anzeige
Windows 10: Kaputtes Startmenü, OneDrive, Outlook wegen Barco ClickShare
[English]Heute noch ein Fundsplitter aus dem Internet, in dem es um die Fehlersuche unter Windows 10 (11) geht, wobei der Fehler durch eine App verursacht wurde. Plötzlich funktionierte das Startmenü (oder die Schaltfläche Start) nicht mehr, OneDrive meldete einen Fehler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter App, Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit App, Problemlösung, Windows 10
6 Kommentare
Anzeige
SoftMaker Office für iOS
Der Hersteller Softmaker aus Nürnberg hat die Verfügbarkeit seines Office-Pakets für iPhone und iPad bekannt gegeben. Die Apps haben den Beta-Status verlassen und lassen sich im Apple-Store herunterladen.
Datenschutzprobleme bei iOS-App Stardust (Perioden-Tracker)
Im Apple-Store ist die Verhütungs-App Stardust Period Tracker seit einigen Tagen auf Platz 1 der Downloads geschossen (Ursache war eine Gerichtsentscheidung). Nun gibt es die Diskussion, dass diese App bzw. der Betreiber persönliche Nutzerdaten wie die Telefonnummer an Dritte herausgibt. … Weiterlesen
Anzeige


Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Infrastruktur des Flubot-Android-Trojaners durch Europol abgeschaltet
[English]Der Android-Banking-Trojaner Flubot richtete seit 2021 größere Schäden bei Opfern auf Android-Systemen an. Die letzte große Kampagne wurde vor wenigen Tagen gemeldet. Nun ist es Europol es wohl gelungen, die Infrastruktur des Flubot-Android-Trojaners abzuschalten. Ob damit das Geschäftsmodell gestoppt werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, App, Sicherheit, Trojaner
Ein Kommentar
Nächste Runde: FluBot-Banking-Malware (Mai 2022)
Kleines Update in Sachen Flubot. Die Cyberkriminellen hinter FluBot greifen Smartphone-Nutzer in Europa mit einer Neuauflage ihrer Smishing-Kampagne an, um die Malware zum Stehlen persönlicher Banking-Daten auf mobilen Telefonen in Europa zu verbreiten. Deutschland ist von allen Ländern am stärksten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, App, iOS, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, App, iOS, Sicherheit
11 Kommentare