Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- boef bei Exchange Online: Zwei Audit-Cmdlets werden eingestellt
- McAlex777 bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Rico bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- Dirk bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- Michael. bei Windows 11 24H2: Hängende RDP-Session als Problem
- Anonymous Coward bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Andreas K bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Stephan bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Luzifer bei Erfahrungen mit SMA Wechselrichtern (SunnyBoy 4000 und 200) und anderen Solarkomponenten
- Bernd B. bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Daniel bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Stefan (AT) bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- boef bei Kritische Schwachstelle CVE-2025-23114 in Veeam-Updater
- Bernd Bachmann bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Bernd B. bei Diskussion
Archiv der Kategorie: Onlinespeicher
OneDrive kann keine Verbindung mit Windows/dem PC herstellen
Heute noch ein kurzer Beitrag zu Windows 10 in Verbindung mit OneDrive. Es kann passieren, dass Benutzer die Meldung erhalten, dass OneDrive keine Verbindung mit Windows oder dem PC herstellen kann.
Veröffentlicht unter Onlinespeicher, Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Fehler, OneDrive, Windows 10
5 Kommentare
Anzeige
Meltdown/Spectre: Cloud-Anbieter suchen Intel-Alternativen
Cloud-Anbieter scheinen sich nach Alternativen für Intel-Systeme umzusehen. Das ist eine Folge der kürzlich bekannt gewordenen Designschwächen und Sicherheitslücken in Intels Chipsätzen der letzten 10 Jahre.
Veröffentlicht unter Geräte, Onlinespeicher
Verschlagwortet mit Cloud, Intel, Sicherheit
Ein Kommentar
Google Backup und Sync-Bug löscht(e) lokale Dateien
Wie es ausschaut, gab es einen Fehler in Google Backup und Sync, der dazu führte, dass lokale Dateien, die zum Synchronisieren mit Google Drive markiert waren, gelöscht wurden. Hier ein paar Informationen.
Anzeige
OneDrive-Fallen: Konto eingefroren, keine Abmeldung möglich
[English]Bei Microsofts Onlinespeicher OneDrive gibt es eine ziemlich doofe Falle: Wird ein Microsoft-Konto längere Zeit nicht genutzt, friert Microsoft das Konto ein. Und wenn man dann schnell (z.B. per Browser) auf ein anderes OneDrive-Konto zugreifen will, geht dies scheinbar nicht. … Weiterlesen
Google Backup und Sync für Google Drive verfügbar
Kürzlich hatte ich im Blog-Beitrag Google bringt Backup und Sync für Google Drive berichtet, dass Google ein Produkt zur Sicherung von Dateien eines Computer auf Google Drive anbieten wird. Das Erscheinen des Tool hat sich aber um 2 Wochen verzögert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Backup, Onlinespeicher
Verschlagwortet mit Backup, Drive, Google, Onlinespeicher
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Windows 10 Kalender-App lässt sich nicht mit iCloud-Kalender verbinden
Benutzer von Windows 10 haben ggf. das Problem, dass die Kalender-App sich nicht mit dem iCloud-Kalender verbinden lässt. Trotz korrektem Kennwort wird die Verbindung beim Einrichten abgelehnt.
Veröffentlicht unter Onlinespeicher, Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit iCloud, Kalender, Problemlösung, Windows 10
32 Kommentare
Anzeige
Google bringt Backup und Sync für Google Drive
Die Sicherung von Dateien eines Computer auf Onlinespeichern und deren Synchronisierung wird bald auch mit einem Google-Tool auf Google Drive möglich sein.
Veröffentlicht unter Backup, Onlinespeicher
Verschlagwortet mit Backup, Drive, Google, Onlinespeicher
Schreib einen Kommentar
Links mit Ablaufdatum in OneDrive Premium
Microsoft hat ohne große Ankündigung ein neues Feature zu OneDrive Premium (OneDrive for Business) hinzugefügt. Man kann nun Dateien beim Teilen mit einem Ablaufdatum versehen.
Anzeige
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/11/White.jpg)
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/10/Amazon03b.jpg)
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
OneDrive bekommt neue Teilenfunktion im Explorer
Microsoft hat eine neue Funktion zum Teilen von Inhalten des OneDrive-Online-Speichers angekündigt. Hier einige kurze Informationen zur Funktion, die im Explorer freigeschaltet werden soll und irgendwann im Sommer/Herbst 2017 kommen dürfte.
Veröffentlicht unter Onlinespeicher, Windows
Verschlagwortet mit Explorer, OneDrive, Windows
4 Kommentare
Deutsche IT-Entscheider wählen deutsche Cloud Provider
Für welche Cloud-Anbieter entscheiden sich deutsche IT-Manager? Von iSense Solutions liegt mir eine im Auftrag von Bitdefender angefertigte Studie mit Antworten und Ergebnissen vor.