Archiv der Kategorie: Thunderbird

Thunderbird: 25 Millionen Nutzer–und wie geht es weiter?

Die Tage hatte ich im Artikel "Stirbt" der Thunderbird mal wieder? über die Pläne zum E-Mail-Client Thunderbird samt dessen Abspaltung von Mozilla berichtet. Nun gibt es ein paar neue Informationen.

Veröffentlicht unter Thunderbird | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Anzeige

“Stirbt” der Thunderbird mal wieder?

Ich muss mal wieder eine Sau durch's Dorf treiben, die eigentlich seit Jahren faktisch tot ist. Die Mozilla-Foundation bzw. deren Haupt-Protagonist(in) Mitchell Baker "denkt" mal wieder über eine Abspaltung von Thunderbird von der Firefox-Entwicklung nach.

Veröffentlicht unter Thunderbird | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Firefox/Thunderbird Fehler ‘Couldn’t load XPCOM’

Kürzlich bin ich im Blog-Beitrag Thunderbird Update auf V 31: Böse Probleme unter Windows durch einen Kommentar auf die obige Fehlermeldung aufmerksam gemacht worden.

Veröffentlicht unter Firefox, Thunderbird | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Unfassbar: Thunderbird-Nutzung steigt, trotz mistiger GUI

Ich hatte ja schon ewig keinen Beitrag mehr zum E-Mail-Client Thunderbird, der von vielen Leuten eingesetzt wird. Nun sind neue Zahlen von der Mozilla Foundation herausgekommen. Für mich unfassbar: Das Teil steigt in der Benutzergunst, obwohl die GUI eigentlich nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Thunderbird | Verschlagwortet mit | 20 Kommentare

Thunderbird: Ärger mit GMail-IMAP-Anbindung

Verwendet ihr den E-Mail-Client Thunderbird in Kombination mit Googles GMail-Konten? Beim Abruf über IMAP gibt es scheinbar Probleme – Mails kommen verzögert an oder das gesamte Abrufen der Mails wird verlangsamt. Aber es scheint eine Lösung zu geben.

Veröffentlicht unter Thunderbird | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Anzeige

Thunderbird Update auf V 31: Böse Probleme unter Windows

Gestern wurde der E-Mail-Client Thunderbird per Update von Version 24.x auf die Version 31 gehoben. Ich hatte die Nacht im Artikel Firefox und Thunderbird Version 31 verfügbar darüber berichtet. Heute möchte ich noch kurz was nachschieben – denn, wenn ihr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Thunderbird, Update | Verschlagwortet mit , , , | 49 Kommentare

Anzeige

Patch-Orgie für Sicherheitslücken in Windows

Microsoft hat zwar vor einigen Tagen eine Reihe kritischer Sicherheitsupdates für Windows ausgerollt. Aber das ist nur die Hälfte der Miete, Hersteller von Drittsoftware rollen ebenfalls kritische Updates aus und Java reißt mal wieder ein Sicherheitsloch auf.

Veröffentlicht unter Firefox, Google Chrome, Sicherheit, Thunderbird | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Thunderbird startet doppelt

Ich setze hier die portable Version des E-Mail-Clients Thunderbird zum Bearbeiten meiner Mails ein. Schnell, zuverlässig und vor allem ohne Installation nutzbar. Kurz nach dem Upgrade auf die Version 17.0 wurde ich aber mit einem skurrilen Problem konfrontiert: Thunderbird startete … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail, Thunderbird | Verschlagwortet mit , , | 46 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Und Tschüss Firefox, Ende bei Thunderbird …

Tja, das war's dann vermutlich mit Mozilla auf meinen Rechnern, oder doch nicht? Momentan kommt die Version 17 des Firefox und des Thunderbird 17 unter's Volk. Zeit, einen Blick "hinter die Gardinen" zu risikieren.

Veröffentlicht unter Firefox, Internet, Thunderbird | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Stirbt Thunderbird mittelfristig?

Der E-Mail-Client Thunderbird wird täglich von 20 Millionen zufriedenen Nutzern eingesetzt. Bisher konnte man sich darauf verlassen, dass das Programm mit Sicherheitsupdates versorgt wurde. Nun scheint sich aber das langsame Dahinsiechen des Thunderbird anzukündigen.

Veröffentlicht unter Thunderbird | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare