Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- arch|IT|ekt bei AnyDesk-Schwachstelle CVE-2024-12754: 13.000 Instanzen betroffen
- Stefan Matz bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- Bolko bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Stefan Matz bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- R.S. bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Anonym bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Alex bei Großstörung bei Netcologne (12. Februar 2025)
- WSUS-Admin bei Großstörung bei Netcologne (12. Februar 2025)
- Markus bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- G.W. bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- Günter Born bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- not-selected bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- Karel bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- Bolko bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Daniel bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
Archiv der Kategorie: Windows
Active Directory Hardening: Erzwingen der LDAP-Kanalbindung
[English]Kleiner Nachtrag in Sachen verbesserte Active Directory-Sicherheit. Microsoft hat bereits vor einigen Tagen einen Techcommunity Beitrag in der Reihe "Active Directory Hardening" veröffentlicht. Es geht um das Erzwingen der LDAP-Kanalbindung unter Windows. Dies soll Relay- und MITM-Angriffe gegen LDAP verhindern.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Sicherheit, Windows
5 Kommentare
Anzeige
Windows 11 und Apple TV in Schulen
Ich stelle mal ein Thema hier zur Debatte, welches mir vor einigen Tagen untergekommen ist. In Schulen wird mitunter vom Schulträger Apple TV zur Nutzung von Beamern eingesetzt. Das stellt aber Nutzer von Windows-Geräten vor Probleme, da dieses Betriebssystem keine … Weiterlesen
Microsoft beendet WSUS-Weiterentwicklung
[English]Microsoft hat gerade das Ende der Weiterentwicklung seines Windows Server Update Services (WSUS) angekündigt. Damit geht eine Ära zu Ende, wenn auch das Ende des bei Administratoren seit Jahren im Einsatz befindlichen Verwaltungstools für Updates lange zu erkennen war.
Anzeige
Hat Microsoft die Termine für das Windows 11 24H2 Release genannt?
[English]Aufregung in diesem Windows-Land, denn es ging das Gerücht, dass Microsoft indirekt das Erscheinungsdatum von Windows 11 24H2 genannt habe. Ende September und Patchday im Oktober 2024 sind "heiße Kandidaten". Könnte aber doch gänzlich anders kommen, wie Microsoft klar gestellt … Weiterlesen
Windows 10/11: Probleme mit dem geänderten Logout-Menü
Microsoft "optimiert" ja am Startmenü von Windows 10 und Windows 11. Mit den optionalen Preview Updates von Juni 2024 wurde auch der Befehl zum Abmelden des Benutzers im Startmenü unter Windows 11 geändert. Zum Abmelden werden nun zwei Befehle angeboten. … Weiterlesen
Anzeige
Adobe Reader DC: Neue Probleme (Speicherfehler) durch veraltete Paketversionen?
[English]Ein Leser hat mich auf ein mögliches Problem im Zusammenhang mit dem Adobe Reader DC hingewiesen. In seinem Unternehmensumfeld häufen sich seit kurzem Fehlerberichte über Probleme mit der Software. Dabei ist der Fehler angeblich durch Adobe längst behoben. Es besteht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Adobe Reader DC, Problem, Windows
27 Kommentare
Anzeige
Windows 11 24H2: Achtung, geänderter Default für Standby
[English]In den kommenden Wochen wird Microsoft ja sein Windows 11 24H2 für die Allgemeinheit freigegeben. Das neue Betriebssystem schneidet einige alte Zöpfe ab und kommt mit Änderungen. Eher unschön könnte die Vorgabe der Default-Werte für den Standby-Betrieb werden. Rechner und … Weiterlesen
Windows-Updates machen RS232-Verbindung kaputt, weil MSCOMCTL nicht mehr geht
Ich greife mal ein Thema auf, welches bereits im August 2024 über einen Blog-Leser an mich herangetragen wurde. Es geht um die Verwendung der seriellen RS232-Verbindung unter Windows zu bestimmten Geräten (dort Omron SPS). Nach Windows-Updates (April und Mai 2024) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows
Verschlagwortet mit Problemlösung, Update, Windows
8 Kommentare
Anzeige
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/11/White.jpg)
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/10/Amazon03b.jpg)
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Windows 11 24H2: Update KB5041865 bringt Recall
[English]Noch ein kleiner Nachtrag. Microsoft hat zum 27. August 2024 das optionale Update KB5041865 für Windows 11 24H2 freigegeben. Mir liegen allerdings Meldungen vor, dass dieses Update nicht optional ist, sondern installiert wird. Dieses Update bringt die umstrittene Recall-Funktion mit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows
Verschlagwortet mit Recall, Update, Windows 11 24H2
10 Kommentare
Nach CrowdStrike: Microsoft plant Security-Lösungen aus dem Windows-Kernel zu entfernen
[English]Microsoft hat erste Pläne skizziert, wie sich Windows-Systeme so absichern lassen, dass ein kaputtes Update einer Endpunkt-Sicherheitslösung nicht das ganze Betriebssystem in den Abgrund reißt. Mittelfristig sollen die Funktionen der Endpunkt-Sicherheitslösungen nicht mehr mit Treibern im Windows-Kernel mitlaufen, sondern isoliert … Weiterlesen