Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Bolko bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Heinsolo bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- CPU_FAN bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- Günter Born bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Günter Born bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Fritz bei Exchange Server 2019: 2025 H1 Cumulative Update (CU15) veröffentlicht
- H.T. bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Andi bei Gibt es Zustellprobleme bei Mails in Outlook.com/Exchange Online (Feb. 2025)?
- brima bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Michael Uray bei AnyDesk-Schwachstelle CVE-2024-12754: 13.000 Instanzen betroffen
- Michael Uray bei AnyDesk-Schwachstelle CVE-2024-12754: 13.000 Instanzen betroffen
- Thomas bei Exchange Server 2019: 2025 H1 Cumulative Update (CU15) veröffentlicht
- Michael Uray bei AnyDesk-Schwachstelle CVE-2024-12754: 13.000 Instanzen betroffen
- Carsten bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- St bei Autsch: Kontakte werden in Microsoft 365 gelöscht
Archiv der Kategorie: Software
KI ist, wenn ein Bild von Van Gogh animiert wird.
Ein Beispiel zeigt, was künstliche Intelligenz leisten kann. Ein Bild von Van Gogh wird zum Leben erweckt – Fake News sind damit ganz einfach. Ich habe das Beispiel drüben im 50 Plus-Blog im Beitrag Wenn künstliche Intelligenz bei Van Gogh … Weiterlesen
Anzeige
Outlook: Mitte Juli 2024 werden alte Clients deaktiviert
[English]Ich stelle mal eine Information hier im Blog ein, auf die ich vor einigen Tagen gestoßen bin. Ab Mitte Juli 2024 werden ältere Outlook-Clients und Webbrowser ihren Dienst in Verbindung mit Microsoft E-Mail-Konten verweigern. Nutzern müssen dann ihre Clients aktualisieren, … Weiterlesen
News aus dem Gesundheitswesen: ePA, Widerspruch, Schwachstellen und Ärzteärger
Noch ein kleiner Sammelbeitrag zu diversen Themen aus dem Gesundheitswesen. Die elektronische Patientenakte (ePA) soll zuerst in Modellregionen eingeführt werden. Die gesetzlichen Krankenkassen bieten nun eine Widerspruchsmöglichkeit an. Ärzte äußern ihre Sorge über bürokratischen Aufwand beim Befüllen der ePA. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit ePA, Sicherheit, Software
36 Kommentare
Anzeige
Auch CheckMK erhöht die Preise
[English]Gerade hatte ich im Beitrag Paessler stellt das PRTG-Lizenzmodell auf Abonnements um über eine Umstellung von deren Lizenzmodell auf Abonnements berichtet. Unter dem Strich führt das zu massiven Preiserhöhungen. Aber auch CheckMK hat wohl 2024 die Preise massiv erhöht, wie … Weiterlesen
Paessler stellt das PRTG-Lizenzmodell auf Abonnements um
[English]Der Trend zum Abomodell statt Einmalzahlung beim Kauf von Software macht auch bei Paessler und deren Software PRTG nicht halt. Ein Blog-Leser hat ich die Tage über diese Änderung bei PRTG von Paessler informiert. Ich stelle mal die Informationen hier … Weiterlesen
Anzeige
Outlook zu Exchange-Autoermittlung und die doppelte .de.de-Domain
[English]Ich stelle mal eine merkwürdige Leserbeobachtung hier im Blog ein. Es geht um die Autoermittlung von E-Mail-Empfängern in Outlook, über den AutoErmittlungsdienst in Microsoft Exchange. Einem Leser ist in diesem Kontext ein krudes Problem aufgefallen. Jemand scheint eine Subdomain, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mail, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Exchange, Outlook, Problem
53 Kommentare
Anzeige
regreSSHion: Kritische OpenSSH Server-Schwachstelle CVE-2024-6387
[English]In OpenSSH-Server wurde eine kritische Schwachstelle CVE-2024-6387 offen gelegt. Die als regreSSHion bezeichnete Sicherheitslücke ermöglicht eine Remote Unauthenticated Code Execution – und Sicherheitsfirmen haben über 14 Millionen potentiell angreifbare OpenSSH-Server im Internet gefunden. Allerdings sollte sich das Risiko trotzdem in … Weiterlesen
Neuer Teams-Client: Keine neuen Teams mehr erstellbar
[English]Kurze Rundfrage an Administratoren, die den neuen Teams 2.0-Client betreuen. Ein Administrator hat mich kontaktiert, weil er im neuen Teams 2.0-Client in ein gravierendes Problem gelaufen ist. Es lassen sich derzeit einfach keine neuen Teams mehr anlegen. Die Fehlermeldung ist … Weiterlesen
Anzeige
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/11/White.jpg)
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/10/Amazon03b.jpg)
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Bug in NetScaler 14.1 21.57 und 14.1 25.53 verhindert PFX-Import
[English]Kleiner Hinweis für Administratoren eines NetScaler ADC. Es gibt in diversen NetScaler-Firmware-Versionen einen Bug, der verhindert, dass ein PFX-Zertifikat importiert und installiert werden kann. Der Bug wurde wohl inzwischen bestätigt – wer in diese Problematik läuft, muss einen Workaround anwenden … Weiterlesen
Progress MOVEit Transfer: Angriffe auf Schwachstelle CVE-2024-5806
[English]In der Software Progress MOVEit Transfer wurde kürzlich die Schwachstelle CVE-2024-5806 bekannt. Bereits kurz nach Veröffentlichung dieser Information wurden Angriffe auf die Schwachstelle CVE-2024-5806 beobachtet. Das weckt böse Erinnerungen an eine MOVEit Transfer-Schwachstelle, über die hunderte Firmen durch eine Bande … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit MOVEit, Sicherheit, Software
Ein Kommentar