Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Martin Wittenberg bei Windows 10: Feb. 2025-Update KB5051974 verursacht Startmenü-Probleme
- Jack bei Windows 11 24H2: Aktivierung beim Upgrade verloren?
- Sven bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- Heini bei Eskaliert der Streit um den Einbau intelligenter Vonovia-Rauchmelder?
- Heini bei Eskaliert der Streit um den Einbau intelligenter Vonovia-Rauchmelder?
- Heini bei Eskaliert der Streit um den Einbau intelligenter Vonovia-Rauchmelder?
- Anonym bei Sammelbeitrag: Probleme mit FRITZ!OS und AVM-Komponenten?
- Sascha bei Ärger mit der neuen Outlook-App: Zwangsupdate und zähes Verhalten?
- Nordnavigator bei Tandberg insolvent – jemand betroffen?
- Liam bei Sicherheitsinfos für IT-Mitarbeiter (20. Feb. 2025)
- Micha bei Derzeit massive Outlook / Exchange Online Probleme (Feb. 2025)?
- Heini bei Eskaliert der Streit um den Einbau intelligenter Vonovia-Rauchmelder?
- poiuz bei Tandberg insolvent – jemand betroffen?
- Werner bei MS365, Outlook und Exchange Online-Probleme: Termine, Mails zu Strato und Co.
- R.S. bei Sicherheitsinfos für IT-Mitarbeiter (20. Feb. 2025)
Archiv der Kategorie: Software
US-Kongress verbietet Mitarbeitern Microsoft AI-Lösung Copilot
[English]Microsoft hält ja krampfhaft an seinen Plänen fest, Copilot in allen möglichen Produkten, von Windows bis Office an Benutzer auszurollen. Das US-Repräsentantenhaus hat jedoch ein striktes Verbot für die Nutzung von Microsoft Copilot durch seine Mitarbeiter erlassen. Das ist der … Weiterlesen
Anzeige
Gigaset Smart-Home-System seit dem 29. März 2024 Geschichte
Die Deutsche Gigaset befindet sich ja seit Ende Januar 2024 im Insolvenzverfahren. Es sollen zwar einige Geschäftszweige gerettet werden. Aber die Smart Home/Care Dienste wurden zum 29. März 2024 durch Abschaltung der Cloud-dienste deaktiviert, wie das Unternehmen hier mitteilte. Damit … Weiterlesen
Linux: Backdoor in Upstream xz/liblzma; Kompromittierung der SSH-Server
[English]Zum Freitag den 29. März 2024 hat Red Hat eine Warnung veröffentlicht. Die neuesten Versionen der "xz"-Tools und -Bibliotheken enthalten bösartigen Code, eine Backdoor, die offenbar dazu gedacht ist, unbefugten Zugriff zu ermöglichen. Betroffen von der Backdoor (Sicherheitslücke CVE-2024-3094) sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit OpenSSH, Sicherheit, Software
62 Kommentare
Anzeige
Microsoft .NET 7 fällt am 14. Mai 2024 aus dem Support
Kurze Information für die Leute, die Microsoft .NET 7 einsetzen. Diese Laufzeitumgebung fällt am 14. Mai 2024 aus dem Support und wird keine weiteren Sicherheitsupdates mehr erhalten.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit .NET, Sicherheit, Support
8 Kommentare
Synology Active Backup for Microsoft 365: Probleme bei der Sicherung von Teams (März 2024)
[English]Kurzer Hinweis für Administratoren, die Active Backup for Microsoft 365 von Veeam einsetzen und vielleicht beim Sichern von Microsoft Teams in Probleme bzw. einen Fehler laufen. Es gibt wohl zwei Fallen: Erstens ein API-Limit, in das man geraten kann. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Backup, Problemlösung, Software
Verschlagwortet mit Backup, Software, Veeam
13 Kommentare
Anzeige
BSI-Warnung: Mindestens 17.000 Exchange-Server in Deutschland verwundbar
Es hört sich nicht wirklich gut an – das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine Warnung vor ungepatchten Microsoft Exchange-Servern herausgegeben. In Deutschland soll es mindestens 17.000 Instanzen von solchen Servern geben, die über eine oder gleich … Weiterlesen
Anzeige
AGFEO-Software läuft in Konflikt mit Bildschirmtreiber (VMWare-Tools 12.4.0)
Kurze Information an die Leute, die Telefonanlagen von AGFEO administrieren. Die AGFEO-Software scheint in der neuen Fassung in Konflikte mit dem Bildschirmtreiber aus den VMWare-Tools 12.4.0 zu laufen. Robert hat mich zum Wochenende per E-Mail über diese Beobachtung informiert (danke … Weiterlesen
IT aus der Hölle im Gesundheitswesen: Schlimmer geht's (n)immer
Wir stehen bezüglich der Digitalisierung im Gesundheitswesen sicherlich "in der Morgendämmerung" – bald soll es "hell werden", eRezept "fl(o)uppt" schon, die elektronische Patientenakte (ePA) kommt 2025 und alles klappt wie am Schnürchen. Ist der Traum von Dr. Karl Lauterbach, seines … Weiterlesen
Anzeige


Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Deaktiviert das Scannen von Dokumenten durch Adobe AI-Lösungen
[English]Adobe hat damit begonnen, eigene AI-Lösungen in seinen Produkten einzuführen. Es besteht aus meiner Sicht die potentielle Gefahr, dass Adobe-Produkte damit beginnen, alle Dokument in Unternehmen zu scannen, um Daten für Auswertungen zu verwenden. Wird nicht jeder wollen. Administratoren sollten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Adobe, Datenschutz, Sicherheit
56 Kommentare
Exchange EWS-Problem seit 14.03.2024 auf Macs – inzwischen wohl behoben
[English]Noch ein kleiner Nachtrag von dieser Woche. Ein Leser hatte mich per Mail vor einigen Tagen drauf hingewiesen, dass es ein Problem mit Microsoft Exchange in Verbindung mit Mail-Client mit EWS gab. Das Ganze trat nach Beobachtungen des Lesers seit … Weiterlesen