Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Bernd B. bei Störungen (teilweise seit einer Woche) bei Vodafone 21. Feb. 2025
- Old-School bei Windows 11 24H2: VMware Workstation Pro 17.x extrem langsam
- FlowRyan bei Windows 10: Feb. 2025-Update KB5051974 verursacht Startmenü-Probleme
- Dennis bei FSLogix 25.02 (3.25.202.4223)
- Netzwerker bei Störungen (teilweise seit einer Woche) bei Vodafone 21. Feb. 2025
- Daniel S. bei Apple entfernt Datenschutzfunktion für die iCloud in Großbritannien
- User007 bei Deutschland-Ticket von D-Ticket: Plötzlich Schwarzfahrer
- Gast bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- Gast bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- Gast bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- Peter bei Störungen (teilweise seit einer Woche) bei Vodafone 21. Feb. 2025
- Gast bei Windows 11 24H2: VMware Workstation Pro 17.x extrem langsam
- Günter Born bei Windows 11 24H2: Explorer durch Update KB5051987 kaputt
- Gast bei Windows 11 24H2: Okt./Nov. 2024-Patches verhindern Update-Installation
- J. bei Sicherheitsinfos für IT-Mitarbeiter (20. Feb. 2025)
Archiv der Kategorie: Software
Kritische Schwachstelle (CVE-2024-1403) in Progress OpenEdge Authentication Gateway/AdminServer – PoC öffentlich
[English]Setzt jemand aus der Leserschaft Progress OpenEdge, entweder als Authentication Gateway oder AdminServer ein? Es gibt eine kritische Schwachstelle (CVE-2024-1403) in diesem Produkt (CVSS 10.0), die die Umgehung der Authentifizierung ermöglicht. Nun ist ein Exploit zur Ausnutzung dieser Schwachstelle bekannt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Sicherheit, Software, Update
5 Kommentare
Anzeige
Broadcom erwartet 2024 bei VMware quartalsweises Umsatzwachstum im zweistelligen Prozentbereich
Der Besitzer von VMware, die Firma Broadcom, erwartet künftig sprudelnde Einnahmen von VMware-Kunden, die auf neue, größere Pakete umgestellt werden. Pro Quartal geht man von einem Umsatzanstieg im "zweistelligen Prozentbereich" pro Quartal aus.
Veröffentlicht unter Software, Virtualisierung
Verschlagwortet mit Virtualisierung, VMware
15 Kommentare
Kritische Schwachstelle CVE-2024-21899 ermöglicht QNAP NAS-Zugriff ohne Authentifizierung
[English]Besitzer von QNAP NAS-Laufwerken sind durch die kritische Schwachstelle CVE-2024-21899 gefährdet. Diese ermöglicht den Zugriff auf Geräte, ohne dass eine Authentifizierung mittels Benutzername und Kennwort erforderlich ist. Der Hersteller hat Sicherheitsupdates seiner angreifbaren Betriebssysteme freigegeben, um die Schwachstelle zu schließen.
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Geräte, QNAP, Sicherheit
9 Kommentare
Anzeige
Kritische Schwachstellen in VMware-Produkten (5. März 2024)
[English]Noch ein kurzer Nachtrag von letzter Woche. Ich hatte kürzlich über Aktualisierungen von VMware-Produkten berichtet. Nun hat VMware in einem Sicherheitshinweis bestimmte Schwachstellen in seinen Virtualisierungsprodukten als kritisch eingestuft. Es sollte also zügig gepatcht werden, sofern noch nicht erfolgt. Ergänzung: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Virtualisierung
Verschlagwortet mit Sicherheit, VMware
13 Kommentare
Arbeiten mit PowerShell für Systemadministratoren – wie macht ihr das?
Ich stelle mal ein Thema hier im Blog zur Diskussion, was vermutlich alle Administratoren im Server-Umfeld tangiert. Wie haltet ihr es mit der PowerShell als Systemadministrator? Ein Blog-Leser hat mich kontaktiert, weil er das Problem sieht, dass die in Windows … Weiterlesen
Anzeige
Windows 10/11: Icon von Verknüpfungsdateien per PowerShell ändern
Gelegentlich steht am als Nutzer oder Administrator vor der Aufgabe die Icons von Verknüpfungsdateien zu ändern. Bei ein oder zwei Dateien lässt sich dies manuell über deren Eigenschaften erledigen. Bei vielen Dateien kann die PowerShell zum Einsatz gelangen. Ein Blog-Leser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Software, Windows
4 Kommentare
Anzeige
AnyDesk: Zugriffsversuche aus Spanien; Unsignierter Client verteilt
[English]Das Drama bei AnyDesk geht anscheinend weiter, obwohl ich die Hoffnung hatte, das Thema langsam abschließen zu können – denn nach Teil 12 schien alles geschrieben. Aber ein Blog-Leser hat mich nun darüber informiert, dass bei seinen Kunden wohl Zugriffsversuche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit AnyDesk, Sicherheit, Software
50 Kommentare
Exploit für TeamCity-Schwachstelle (CVE-2024-27198) verfügbar
Anfang Februar 2024 hatte ich im Blog-Beitrag JetBrains TeamCity: Kritische Schwachstelle CVE-2024-23917 auf On-Premises Server über eine Schwachstelle im JetBrains TeamCity-Server berichtet, die eine Serverübernahme ermöglicht. Es gibt wohl weitere Schwachstellen, die als kritisch eingestuft werden. Der Hersteller hat gepatchte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Sicherheit, Software
Kommentare deaktiviert für Exploit für TeamCity-Schwachstelle (CVE-2024-27198) verfügbar
Anzeige


Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Hikvision schließt Schwachstellen CVE-2024-25063 und CVE-2024-25064 in HikCentral Professional
Der Kamerahersteller Hikvision hat zum 1. März 2024 einen Sicherheitshinweis zu zwei Schwachstellen in seiner Software HikCentral Professional veröffentlich. Es handelt sich um die Schwachstellen CVE-2024-25063 und CVE-2024-25064, die einem Angreifer den Zugriff auf bestimmte Ressourcen ohne weitere Authentifizierung ermöglichen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Kamera, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Media Player: Am 1.1.2038 ist Schluss
Gerade haben wir ja einige "Holpersteine" beim Schalttag 29. Februar 2024 gesehen (siehe). Am 1.1.2038 gibt es das Jahr-2038-Problem, bei dem die Sekundenzahl durch einen Überlauf einer vorzeichenbehafteten 32-Bit-Ganzzahl zu Problemen führt.