Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Marcus bei Gibt es Zustellprobleme bei Mails in Outlook.com/Exchange Online (Feb. 2025)?
- CPU_FAN bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- Thomas bei Gibt es Zustellprobleme bei Mails in Outlook.com/Exchange Online (Feb. 2025)?
- André Winkler bei Gibt es Zustellprobleme bei Mails in Outlook.com/Exchange Online (Feb. 2025)?
- R.S. bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- cmks bei Derzeit massive Outlook / Exchange Online Probleme (Feb. 2025)?
- Stefan T. bei Exchange Server 2019: 2025 H1 Cumulative Update (CU15) veröffentlicht
- Tomas Jakobs bei Ludwigslust-Parchim: Cyberangriff auf LUP-Kliniken Helene von Bülow
- Günter Simmeth bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Anonym bei WordPress 6.7.2 erschienen
- MarcoF bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- CPU_FAN bei Exchange Server 2019: 2025 H1 Cumulative Update (CU15) veröffentlicht
- Tomas Jakobs bei AnyDesk-Schwachstelle CVE-2024-12754: 13.000 Instanzen betroffen
- ARC4 bei Microsoft Security Update Summary (11. Februar 2025)
- Blub bei Windows 11 24H2/Server 2025 mit fettem Hyper-V-Bug
Archiv der Kategorie: Internet
Kostenvergleich: Cloud gegen On-Premises
Kleiner Informationssplitter, auf den mich Blog-Leser Hans hingewiesen hat. Es geht um die Frage eines Kostenvergleichs zwischen On-Premises-Lösungen zu Abo-Lösungen aus der Cloud. Jemand hat sich die Mühe gemacht, und ist dieser Frage nachgegangen. Die Ergebnisse hat er für verschiedene … Weiterlesen
Anzeige
Microsoft 365: Installation von Office add-ins verhindern
[English]Microsoft-Tenants ermöglichen den Benutzern standardmäßig den Zugriff auf Office-Add-Ins und deren Installation. Das ist aber meist nicht erwünscht. Kürzlich bin ich auf einen Beitrag gestoßen, der sich mit diesem Thema auseinander setzt.
Verbraucherzentrale: Mehr als 11.000 Beschwerden gegen 1N Telecom
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) hat mehr als 11.000 Beschwerden von Verbraucherinnen und Verbrauchern gegen das Telekommunikationsunternehmen 1N Telecom GmbH erhalten. Das Unternehmen lockt regelmäßig Kunden der Deutsche Telekom AG in eine Vertragsfalls. Inzwischen laufen Klagen und auch die Staatsanwaltschaft … Weiterlesen
Anzeige
Verizon-Ausfall in den USA (30. September 2024)
[English]Drama in den USA: Das Mobilfunknetz von Verizon ist am gestrigen 30. September 2024 über Stunden ausgefallen. Laut Bleeping Computer wechselten iPhones und Android-Smartphones in den SOS-Modus und konnten keine mobilen Anrufe mehr tätigen. Lediglich WiFi-Calling funktionierte noch. Inzwischen soll … Weiterlesen
Irischer Datenschützer brummt Meta 91 Mio. Euro Strafe auf
Irlands Datenschutzbehörde (Irish Data Protection Commission, DPC) hat einen DSGVO-Fall aus 2019 abgeschlossen und der Facebook-Mutter Meta eine Strafe in Höhe von 91 Mio. Euro auferlegt. Der Hintergrund: Meta bzw. Facebook hatte Passwörter im Klartext auf internen Servern gespeichert.
Anzeige
AI + Microsoft: Explodierende Energieverbräuche und Kosten
Kleiner Überblicksbeitrag rund um das Thema "Künstliche Intelligenz" (AI). In den USA wird ein alter Atom-Reaktor reaktiviert, um genügend Strom für Microsoft (AI-) Rechenzentren zu haben. Und die Nutzer werden die Zeche zahlen, wissen es aber noch nicht. Ich beleuchte … Weiterlesen
Anzeige
Microsoft Teams for VDI freigegeben
Microsoft hat eine neue Microsoft Teams VDI freigegeben, die eine Unterstützung für virtuellen Umgebungen ermöglichen soll. Die Lösung soll Azure Virtual Desktop und Windows 365 unterstützen. Versprochen wird nahtlose Audio- und Videowiedergabe sowie Zusammenarbeit in virtuellen Umgebungen.
Veröffentlicht unter Teams, Virtualisierung
Verschlagwortet mit Teams, Virtualisierung
Schreib einen Kommentar
Exchange Online meldet Speicherplatzmangel
[English]Heute noch eine merkwürdige Beobachtung eines Blog-Lesers mit der Frage, ob das anderen Administratoren schon mal untergekommen ist. Er bekommt in seiner Exchange Online-Umgebung einen Speicherfehler, weil die "Disk voll" sei. Wir reden hier aber über ein Cloud-Angebot Microsofts, wo … Weiterlesen
Anzeige
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/11/White.jpg)
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/10/Amazon03b.jpg)
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
MetaGer: Keine kostenlose Suche mehr
Noch eine kurze Information, die aber seit einigen Tagen bekannt ist – ein Leser hatte mich vorige Woche diesbezüglich per Mail kontaktiert: Die Meta-Suchmaschine MetaGer ist seit dem 10. September 2024 nicht mehr kostenlos nutzbar. Ich hatte es am Rande … Weiterlesen
Rechenzentrumskostenausgleich: Google, Amazon, Microsoft und Meta kämpfen gegen Vorschlag von Ohio
Wer trägt die immensen Kosten (Infrastruktur, Energie), die für die benötigten Rechenzentren der US-Tech-Giganten entstehen, um Cloud- und AI-Leistungen anbieten zu können? Apple, Google, Amazon, Microsoft und Meta bekämpfen den Vorschlag eines Stromversorgers aus Ohio, die Energiekosten, die sie für … Weiterlesen