Archiv der Kategorie: Internet

Ignoriert der Microsoft Edge ESR 126 Gruppenrichtlinien?

Kurze Frage in die Runde der Administratoren, die den Microsoft Edge mit Gruppenrichtlinien verwenden. Es gibt einen Leserkommentar, dass der Microsoft Edge ESR 126 Gruppenrichtlinien ignoriert.

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Anzeige

Spoofing-Schwachstelle ermöglicht E-Mails unter Microsofts Namen zu versenden

[English]Unschöne Geschichte: In Microsofts E-Mail-Diensten gibt es eine Schwachstelle, die es Dritten ermöglicht, E-Mails im Namen von Microsoft zu versenden. Microsoft hat meines Wissens diesen Bug bestätigt, bisher aber noch nicht gepatcht. Bedeutet, dass man mit Phishing-Mails von Microsoft-Konten rechnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 22 Kommentare

Meta stellt AI-Trainingspläne für Facebook in Europa zurück

Kurzer Nachtrag zu den Plänen des US-Konzerns Meta, die Daten von Facebook- und Instagram-Konten zum Trainieren der eigenen KI-Lösung zu verwenden. Nach zahlreichen Beschwerden von Nutzern und Nutzerinnen und Gesprächen mit der irischen Datenschutzbehörde ist das Vorhaben bis zur Klärung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Anzeige

Microsoft startet ab Juli 2024 mit MFA für alle Azure-Nutzerkonten

[English]Kleiner Nachtrag einer Information, die eigentlich schon seit Mitte Mai 2024 bekannt sein sollte. Microsoft will die Sicherheit von Azure-Benutzerkonten verbessern. Deshalb macht Redmond die Multifactor-Authentifizierung (MFA) für alle Azure-Nutzerkonten verpflichtend. Die Umsetzung soll ab Juli 2024 beginnen, aber in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 26 Kommentare

Private Microsoft Outlook-Mailkonten sollen besser abgesichert werden

[English]Microsoft hat vor einigen Tagen eine Ankündigung gemacht, dass man "Outlook für private Nutzer" in Zukunft besser absichern will. Läuft durch die Nennung von Outlook ein wenig in die falsche Richtung. Es geht um die verbesserte Absicherung von Online-E-Mail-Konten wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Mail, Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 23 Kommentare

Anzeige

noyb legt DSGVO-Beschwerde gegen Google wegen Chrome Nutzer-Werbe-Tracking ein

Google hat ja angekündigt, im Chrome-Browser das Werbetracking über Drittanbieter-Cookies künftig zu verhindern (2025 soll es soweit sein). Es kommt dann eine Privacy Sandbox zum Einsatz, in dem Informationen über den Nutzer für Werbeanbieter bereitgestellt werden können. Die Datenschutzorganisation noyb … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Anzeige

Microsoft entfernt die Copilot-App nach Edge-Fehler aus Windows

[English]So nach dem Motto "Uns ist ein Fehler passiert" hatte Microsoft die Copilot-App im März 2024 mit einem "verunglückten" Edge-Update auf Windows (Windows 10/11-Clients und Windows Server 2022) ausgerollt. Inzwischen hat Redmond "aufgeräumt" und die "ungewollt" installierte Copilot-App aus allen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 30 Kommentare

MO801333: Störung der Microsoft 365-Dienste (13.6.2024)

Seit dem 13. Juni 2024 gibt es eine Störung der Microsoft 365-Dienste, die über viele Stunden anhielt. Nutzer von Microsoft 365-Anwendungen hatten Probleme diese zu nutzen. Genannt wurden Microsoft PowerPoint, Microsoft Outlook oder Microsoft Teams. Die Störung scheint sich vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Störung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

CERT-Bund warnt vor Schwachstelle WID-SEC-2024-131 in Microsoft Azure

Kleiner Nachtrag, ein Leser hat mich auf eine Warnung vom 7. Juni 2024 des CERT-Bund (BSI) vor einer Schwachstelle in Microsoft Azure hingewiesen. Diese Schwachstelle wird vom BSI mit einem CVSS-Score von 10.0 eingestuft, da sie eine Remote-Code-Ausführung ermöglicht. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Hornetsecurity ist "down" (7. Juni 2024)

[English]Blog-Leser Jona fragte gerade, ob mir etwas über eine Störung bei "Hornet-Security" bekannt sei. Bisher hatte noch niemand aus der Leserschaft diesbezüglich nachgefragt. Inzwischen gibt es eine zweite Meldung von Matthias. Aber es sieht so aus, als ob die Dienste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Mail, Störung | Verschlagwortet mit , , | 131 Kommentare