Junge Junge, als Surface-Besitzer musst Du momentan wohl stark sein – vor allem brauchst Du Nerven und Geduld. Das Wochenende gab's mal wieder harte Zeiten für Surface Pro 3-Besitzer und wohl auch für Microsoft. #surfacegate lässt grüßen.
Anzeige
Ärger mit Firmware-Update
Microsoft hat am 19.1.2016 ein neues Firmware-Update für das Surface Pro 3 rausgegeben, welches einige Probleme beheben sollte. Eigentlich gut gedacht und positiv für Surface-Besitzer. Leider wirft dieses Firmware-Update die Geräte auf's Kreuz. Ich habe dies in diversen Blog-Beiträgen (siehe Linkliste am Artikelende) thematisiert.
Paul Thurrotts #Surfacegate
Ich könnte jetzt ranten "selbst schuld, wer sich so was holt". Mache ich aber nicht, sondern das hat US-Autor Paul Thurrott gemacht. Paul hat den Artikel Welcome to Surfacegate publiziert und gleich einen Hashtag #surfacegate bei Twitter erzeugt …
Pauls Rant bezog sich zwar auf das Surface Book und das Surface Pro 4, wo die Nutzer mit ihren Problemen alleine gelassen werden und Microsoft schweigt. Aber man kann das auch auf andere Surfaces "mappen": Welcome to Surfacegate – und dem ist nix mehr hinzuzufügen.
Großmäulige Marketing-Leute und das NFL-Desaster
So vorbereitet, darf nix mehr passieren – sonst bricht ein Shitstorm bei Twitter unter #surfacegate los. Das Gute: Es gibt wohl zu wenige Surface Pro 3 Besitzer – und bei denen ist das Gerät gebrickt, so dass die nix mehr bei Twitter posten können …
Anzeige
… aber ein Sack Reis fällt ja immer zum ungünstigsten Zeitpunkt an der falschen Stelle um. Microsoft hat ja in den USA die National Football League (NFL) teilweise mit Surfaces ausgestattet. Die werden von Trainern und Spielern am Spielfeldrand genutzt, um das Spiel zu kommentieren und Strategien zu planen. Gibt noch weitere Infos a la "das Surface ist überall dabei, bei den Spielern in der Kabine, zu Hause (und auf'm Klo) etc.". Hier die offizielle Jubelmeldung der Microsoft-Marketiers:
So was kannst du machen, wenn Du dir halbwegs sicher bist, dass das Produkt das hält, was du versprichst. Wenn Management und Marketing aber erkennbar mehr versprechen, als die Mannschaft im Maschinenraum zu leisten vermag, geht das nach hinten los. VW ist da mal ziemlich dämlich mit gegen die Wand gefahren. Und bei Microsoft gibt's auch eine Klatsche nach der anderen. Zitat aus der obigen Website:
Surface is changing how the game is played. Coaches and players are writing and reviewing plays on the sidelines with the same pen and tablet fans are using at home.
Die Texter haben ja gar nicht geahnt, wie der erste Satz sich bewahrheitet hat. Gerade bin ich auf diesen Artikel gestoßen (hätte ich normalerweise unter den Tisch fallen lassen) – bei einem NFL-Spiel der Champions-League gab es wohl argen Ärger mit den Surfaces. Während die Dinger der Mannschaft von Denver funktionierten, hatte die Mannschaft der Patriots wohl mit Ausfällen zu kämpfen.
Kann immer mal passierten – aber bei NFL-Spielen stehst Du als Unternehmen unter verschärfter Beobachtung. Stell dir vor, die Bundesliga fällt aus, weil die Surfaces bei den Bayern streiken. Mit iPads undenkbar. Vielleicht sind da gerade Firmware-Updates bei den Patriots eingetrudelt und haben die Dinger auf's Kreuz geschmissen (obwohl es scheinbar mit dem Netzwerk zu tun hatte, so dass keine Infos ankamen) – wer weiß es.
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott und die Häme nicht zu sorgen. Bei Twitter tobt sich die Meute bei #surfacegate aus.
Leave it to Costas to drop the first "iPad" of the new @NFL season. #SurfaceGate #NFLKickoff @barstoolsports pic.twitter.com/6SIT1QtC9K
— Ryan Ohashi (@Osmashi) 11. September 2015
The officials called a time out to discuss why these people aren't using apple tablets #NFL #surfacegate #DENvsNE pic.twitter.com/AFHdXjQgmv
— Renee Lee Greco (@inthelooptv) 24. Januar 2016
Ich kann's angesichts des obigen Screenshots und des Agierens von Microsoft bei Windows 10 verstehen …
Ähnliche Artikel:
Sicherheitsleck in Intel Driver Update Utility gefixt
Grafiktreiber für Intel Skylake-Chipsätze aktualisiert
Update für Surface Pro 4 Grafiktreiber
Brickt ein Intel Grafiktreiber-Update Windows 10-Systeme?
Microsoft gibt Intel Grafiktreiber für das Surface Pro 3 frei
Surface Pro 4: Inoffizieller Intel Treiber für Standyby-Bug
Surface Pro 3: Grafiktreiber-Update für Windows 10
Anzeige
Ich habe mir den verlinkten Artikel bei neowin extra zwei Mal durchgelesen….
UPDATE: It appears, based on a tweet from The Verge, that the issue was indeed network related and has been 100% restored.
Hört sich für mich nach einem Netzwerkproblem an, nicht nach einem Surface Problem.
Aber klar, der geneigte TV zuschauer sieht natürlich nur, das das Tablet nicht funktioniert.
aber klar, so ließt sich der Artikel natürlich viel spektakulärer….
Du hast das Beef verpasst! Wenn alles 100% paletti wäre, mit den Surfaces, hätte niemand gekratzt, wenn der Sack Reis umfällt. Wenn es aber einen Hashtag #surfacegate gibt, braucht es nicht viel, um da eine Shitsturm zu entfachen. Und das MS Marketing tut (ähnlich wie die VW Manager) imho alles, um da Dresche (ob berechtigt oder nicht) zu ernten. So funktioniert Social Media – speziell in den USA.
Nachtrag: Die im Blog-Post beiläufig erwähnte Ursache, dass die Probleme durch einen Netzwerkausfall bewirkt wurden, hat sich bestätigt (siehe).