Microsoft Edge enthält IndexedDB-Inspector

Kleiner Tipp für Entwickler: Microsoft hat im Windows 10 April 2018 Update den Edge-Browser aufgebohrt und einen IndexedDB-Inspector in den Entwicklungswerkzeugen eingebaut.


Anzeige

Das Ganze ist im Windows Blog im Beitrag Getting started with IndexedDB inspection in the Microsoft Edge DevTools kurz beschrieben worden. Man kann im Edge über das Menü mit den drei Pünktchen die Entwicklertools aufrufen.

Entwicklertools in Edge aufrufen

Wird dann eine geeignete Web-App im Browser gewählt, lässt sich über die Registerkarte Debugger im Objekt-Picker auf die Elemente zugreifen.

Edge Objekt-Picker und Developer-Tools


Anzeige

Dann kann man, falls vorhanden, die IndexDB eines Objekts auswählen und die Datensätze in der Umgebung ändern. Allerdings ist es mir bei einem Kurztest nicht gelungen, ein Beispiel mit einer solchen Konstellation zu laden. Zudem muss die Anzeige mit der Funktionstaste F5 ständig aktualisiert werden. Weitere Details sind im Microsoft Blog-Beitrag nachzulesen.


Anzeige

Dieser Beitrag wurde unter Edge abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros). Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.