Microsoft hat am 23. April 2020 ein Sicherheitsupdate für den Browser Chromium Edge veröffentlicht (siehe ADV200002). Edge 81.0.416.64 behebt die Schwachstellen CVE-2020-6458, CVE-2020-6459 und CVE-2020-6460. Der neue Chromium Edge kann von dieser Website heruntergeladen werden.
Anzeige
Danke für diese Blog Artikels,
mit genau das richtige Inhalt und die notwendige Links !
Chromium Edge scheint sich selber à jour zu halten, sobald er einmal installiert ist, ähnlich wie der Google Chrome. Auch wenn man es nicht jeden Tag benutzt !
Da gibt es bei mir ein Task im Zeitplaner namens MicrosoftEdgeUpdateTaskMachineUA die jede Stunde aktiv wird.
Hat schon jemand probiert dieser URL im Chromium Edge aufzurufen ?
edge://components/
Flash ist auch drin :-)
Adobe Flashplayer ist zwar vorhanden, aber standardmäßig deaktiviert.
"…Chromium Edge scheint sich selber à jour zu halten, sobald er einmal installiert ist, …"
Genau das macht er, und genau deswegen habe ich ihn wieder deinstalliert. Ich finde es eine exorbitante Frechheit, dass der Müll im Hintergrund seine Updates macht, und den Anwender nicht darüber informiert.
… ach, und du meinst Google Chrome und Firefox machen das anders ? Sorry, aber träum`weiter.
Also mein Firefox fragt mich immer.
… aber nur, wenn du das explizit so eingestellt hast.
Außerdem sollte man sowieso seinen produktiven Browser ständig aktuell halten, nicht umsonst und aus "Jux und Tollerei" werden Sicherheitsupdates von den Autoren der Browser angeboten und auch installiert.
Ja natürlich, wer macht das nicht? Es ging ja nur darum, dass man angeblich nicht darüber informiert wird.
die MEISTEN – machens nicht!
nennt sich auch Bequemlichkeit… ;)
Bei mir läuft Nightly immer, deshalb taucht die Frage nicht auf. Ich könnte aber mal mit Edge surfen und schauen, ob Nightly im Hintergrund updated.
Kann man beim neuen Edge einstellen, dass er sich meldet, wenn updates vorhanden sind?
Das macht der nach der Installation von Updates mit einem neuen Tab wo auf Änderungen und Neuerungen informiert wird.
So! Jetzt wissen wir es.
Auf meinem 2. PC habe ich Firefox äuserst selten am Laufen. Heute 10. Mai 2020 habe ich mal den Stand angeschaut: Es wurde das Update von 75 auf 76.01 gemacht. Obwohl automatische Installation von Updates angeklickt ist, und der PC beinahe täglich läuft.
Firefox würgt also nichts im Hintergrund.
Seit kurzem wird der bei mir zum Download beworben. Da ich aber ein zufriedener Firefox-Nutzer bin lass' ich das mal. Irgendwann wird ja vermutlich eh' zwanggsgeupdatet. Bei allem was ich bisher zu dem Thema mitgelesen habe bin ich nicht so überzeugt, dass man den unbedingt braucht.
Mit anderen Worten:
Mich wundert ein bisschen der Hype der auf einmal darüber gemacht wird. Man könnte gerade meinen der lange erwartete Erlöser ist erschienen ;-)
Man versucht, den Leuten etwas aufzuschnorren, das sie nicht brauchen.