Strafverfolger haben zwei Untergrund-Foren Cracked und Nulled zerschlagen und die Infrastruktur beschlagnahmt. Die von Europol unterstützte Operation unter der Leitung deutscher Behörden, beteiligt waren weitere Strafverfolgungsbehörden aus acht Ländern, hat zur Zerschlagung der beiden größten Cybercrime-Foren der Welt geführt, meldet Europol.
Anzeige
Ich bin über nachfolgenden Post auf die Europol-Mitteilung Law enforcement takes down two largest cybercrime forums in the world gestoßen, wo die von Europol unterstützte Operation unter der Leitung deutscher Behörden beschrieben wird.
Die beiden Plattformen Cracked und Nulled hatten insgesamt mehr als 10 Millionen Nutzer. Diese beiden Foren des Dark-Net boten einen schnellen Einstieg in die Cybercrime-Szene. Diese Websites fungierten als One-Stop-Shops und wurden nicht nur für Diskussionen über Cyberkriminalität genutzt, sondern auch als Marktplätze für illegale Waren und Cyberkriminalität als Dienstleistung. Dazu gehörten z. B. gestohlene Daten, Malware oder Hacking-Tools.
Anzeige
Die Ermittler schätzen, dass die Verdächtigen 1 Mio. EUR an kriminellen Gewinnen erzielten. Die Operation zur Beschlagnahmung der Plattformen fand vom 28. bis 30. Januar 2025 statt und führte zu:
- Verhaftungen zweier Verdächtiger
- Durchsuchung von sieben Objekten
- Es wurden 17 Server und über 50 elektronische Geräte beschlagnahmt
- Es wurden rund 300 000 EUR Bargeld und Kryptowährungen beschlagnahmt
Im Laufe des Aktionstages wurden 12 Domains der Plattformen Cracked und Nulled beschlagnahmt. Auch andere zugehörige Dienste wurden abgeschaltet, darunter ein Finanzdienstleister namens Sellix, der von Cracked genutzt wurde, und ein Hosting-Dienst namens StarkRDP, der auf beiden Plattformen beworben wurde und von denselben Verdächtigen betrieben wurde.
Hintergrundinformationen von Europol
Während der gesamten Ermittlungen leistete Europol den an dem Fall beteiligten Behörden operative, analytische und forensische Unterstützung. Am Aktionstag wurden ein Spezialist und ein Analytiker vor Ort eingesetzt, um Hand in Hand mit den deutschen Ermittlern zu arbeiten.
Bekämpfung der Internetkriminalität als Dienstleistung (Cybercrime-as-a-Service)
Cybercrime-as-a-service ist ein wachsender Trend auf Plattformen wie Cracked.io und Nulled.to. Cyberkriminelle bieten Tools und Infrastrukturen als Dienstleistung an, die es auch technisch weniger versierten Personen ermöglichen, Angriffe durchzuführen. Dieser Trend macht Cyberkriminalität für eine immer größere Gruppe von Menschen zugänglich, da diese Plattformen häufig Sicherheitslücken weitergeben und sogar Anleitungen zur Erstellung von Malware und anderen kriminellen Aktivitäten anbieten.
Laut Europol boten die beiden oben genannten Foren auch KI-basierte Tools und Skripte an, um automatisch nach Sicherheitsschwachstellen zu suchen und Angriffe zu optimieren.
Auf diesen Plattformen werden häufig fortgeschrittene Phishing-Techniken entwickelt und ausgetauscht, wobei manchmal KI eingesetzt wird, um personalisierte und überzeugende Nachrichten zu erstellen. Da die Cyberkriminalität immer aggressiver und konfrontativer wird, möchte Europol den Kampf gegen diese Art von Kriminalität verstärken, indem es die relevanten Partner für eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit und gemeinsame Maßnahmen zusammenbringt.
Anzeige
Nur Zwei verhaftet aber so viel Geld beschlagnahmt? Naja, der restliche Bodensatz wird woanders wieder ein paar Server hochfahren. Trotzdem eine Leistung der Behörden, vielleicht kann man ja mit plea deals und den Server Daten noch mehr verhaften und beschlagnahmen. Statt 10 Jahre Knast nur 5 oder so.
Hatten wohl nicht verschlüsselt, sonst hätten sie ihr Wildwestgeld noch. Die Stückelung Echtgeld vs Cryptomünzen hätte mich sehr interessiert.
Hier fehlt die info, die Perps sind Spanier aus Valenzia.
Schön das die Behörden da mal wieder Erfolg hatten, leider steht da mal wieder nicht wie lange die Gebraucht haben mit den Ermittlungen.. wen die nach Jahren der Ermittlung nämlich nur 2 Personen hochnehmen ist das kein Erfolg!