Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei Rückgang der Ransomware-Zahlungen in 2024
- Sebastian Welsch bei Turn/River Capital übernimmt SolarWinds
- Stefan (AT) bei Windows 11 24H2: Outlook-Benachrichtigungsfenster öffnet Mails im Hintergrund
- Bernd B. bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Ralf bei Windows 11 24H2: Aktivierung beim Upgrade verloren?
- Micro$oft user bei Microsoft 365: Wechsel in "Classic-Tarif" ohne CoPilot-Aufschlag (noch) nicht möglich
- rpr bei Zäher und teurer Abschied von VMware? Rackspace vor dem Exit?
- viebrix bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Bernie bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Marschall Daniel bei Windows 11 24H2: Hängende RDP-Session als Problem
- User007 bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- N. N. bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- Cedric Fischer bei Windows 11 24H2: Outlook-Benachrichtigungsfenster öffnet Mails im Hintergrund
- Lantanplan bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Anonym bei Diskussion
Schlagwort-Archive: Android
Android: 11 Apps mit gefährlicher Schwachstelle CVE-2020-8913 im Google Play Store
[English]Sicherheitsforscher von Check Point warnen Android-Nutzer vor Apps mit gefährlichen Schwachstellen im Google Play Store. Zu den beliebten aber gefährdeten Apps aus dem Play Store gehören anderem die Dating-App Bumble, die App des Reiseveranstalters Booking und der Microsoft-Browser Edge.
Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, App, Sicherheit
2 Kommentare
Anzeige
Android Corona-Warn-App: Frust, schwerer Bug und Implementierung für F-Droid
Die Deutschen sind von der Corona-Warn-App gefrustet, und einige Nutzer klagen über einen schweren Bug in älteren Android-Versionen, der mit der Version 1.7.1 zum 30.11.2020 behoben wurde. Während SAP und Telekom sich wohl ausruhen, hat ein Entwickler die App 'entgoogelt' … Weiterlesen
Android Apps (Baidu) leaken sensitive Daten
Zwei Android-Apps (Baidu und Maps) des chinesischen Tech-Giganten Baidu, die auf Milliarden Smartphones weltweit installiert sind, wurden jetzt aus Google Play Store entfernt. Der Grund: Die Apps haben sensitive Daten der Geräte/Benutzer weiter gegeben.
Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, Datenschutz, Sicherheit
Ein Kommentar
Anzeige
Smartphone moto e7 kommt Ende 2020 für 110 Euro
Lenovo wird für seine Handelsmarke Motorola ein Budget-Smartphone, das moto e7 in Europa auf den Markt bringen. Im Sommer 2020 gab es bereits Vorankündigungen. Jetzt hat der Hersteller in einer Pressemitteilung Details bekannt gegeben. Das moto e7 kommt ab Ende … Weiterlesen
Klage gegen Google wegen mysteriösem 260 MB-Datentransfer bei Android
Diese Woche wurde in den USA eine Klage gegen Google eingereicht. Es geht um einen mysteriösen Datentransfer von 260 Megabyte, die ein Android-Nutzer auf seinem Android-Smartphone beobachtet haben will.
Veröffentlicht unter Android, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, Datenschutz, Klage
6 Kommentare
Anzeige
Google Fotos beendet unbegrenzte gratis Cloud-Speicherung am 1. Juni 2021
Auch bei Google wachsen die Speicherkapazitäten wohl nicht in den Himmel. Das Unternehmen hat jetzt bekannt gegeben, die kostenlose Möglichkeit, unbegrenzt Fotos mit Google Photos online zu speichern, am 1. Juni 2021 beendet wird. Mehr Kapazität kostet dann.
Anzeige
Android vor 7.1.1 kann ab 1.9.2021 keine https-Seiten mehr abrufen
[English]Let's Encrypt warnt aktuell davor, dass ihr Root-Zertifikat zum 1. September 2021 verfällt. Es gibt zwar Nachfolgezertifikate, aber ältere Software bekommt unter Umständen Probleme. Insbesondere werden Android-Geräte vor 7.1.1 irgendwann keine https-Webseiten mehr aufrufen können, wenn diese mit Let's Encrypt-Zertifikaten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, Sicherheit, Zertifikate
10 Kommentare
Pixel 5: Akku-Anzeige-Bug bestätigt
[English]Beim neuen Google Pixel 5 gibt es einen Bug: Die Akku-Anzeige liefert Hausnummern und friert auf Zufallswerten ein, was extrem doof ist, weil man nicht mehr feststellen kann, wie weit das Gerät geladen/entladen ist. Die Ursache dieses Bugs ist bisher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, SmartPhone
Verschlagwortet mit Android, Pixel 5, SmartPhone
Schreib einen Kommentar
Anzeige
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/11/White.jpg)
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/10/Amazon03b.jpg)
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Abmelden fehlt bei Teams-App für Android?
Kann es eigentlich nicht wirklich glauben: Aber es sieht so aus, als ob die Option zum Abmelden von Teams in der Android-App fehlt. Das geht aus diversen Tweets hervor.
Android: 17 Play Store-Apps mit Joker-Malware befallen
Sicherheitsforscher haben 17 Apps im Google Play Store gefunden, die mit der Joker-Android-Malware infiziert waren. Die 17 Apps kommen auf insgesamt 120.000 Downloads. Google hat die Malware aus dem Store geworfen.
Veröffentlicht unter Android, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, App, Malware, Sicherheit
Schreib einen Kommentar