Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- janil bei ZAR Reha-Kliniken: Datenleck durch Patienten-App
- Daniel bei CISA: Backdoor in Patientenmonitor-System Contec CMS8000
- Daniel bei ZAR Reha-Kliniken: Datenleck durch Patienten-App
- Singlethreaded bei Microsoft Exchange: Wann kommt CU 15? Und weitere Neuigkeiten
- Yossarian bei Microsoft Exchange: Wann kommt CU 15? Und weitere Neuigkeiten
- Michael B. bei TrendMicro Apex One Update 13150 killt SmartScan
- riedenthied bei Microsoft Exchange: Wann kommt CU 15? Und weitere Neuigkeiten
- Wolf789 bei Reolink Android App kommt mit drei chinesischen Trackern
- Luzifer bei ZAR Reha-Kliniken: Datenleck durch Patienten-App
- Stefan (AT) bei Microsoft Exchange: Wann kommt CU 15? Und weitere Neuigkeiten
- Daniel bei ZAR Reha-Kliniken: Datenleck durch Patienten-App
- Abrissbirne bei TeamViewer-Client: Schwachstelle CVE-2025-0065 dringend patchen
- Alfred Neumann bei ZAR Reha-Kliniken: Datenleck durch Patienten-App
- Holger bei Windows 10/11: Preview Updates Jan. 2025
- Markus S. bei Microsoft Exchange: Wann kommt CU 15? Und weitere Neuigkeiten
Schlagwort-Archive: Datenschutz
Rauscht der Edge mit seiner VPN-Funktion in eine DSGVO-Problematik?
Bekommen Nutzer bzw. Microsoft demnächst ein Datenschutzproblem, weil der Browser ein VPN-Netzwerk nach Browser-Updates einrichtet? Ein Blog-Leser hat mir seine Beobachtungen mitgeteilt und ich stelle das Thema mal hier im Blog zur Diskussion – ich selbst habe da noch keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit
Verschlagwortet mit Datenschutz, Edge, Privatsphäre
42 Kommentare
Anzeige
Microsoft 365 an Schulen: Droht Schadensersatz wegen DSGVO-Verstößen?
Der Einsatz von Microsoft 365 ist laut Deutscher Datenschutzkonferenz (DSK) kaum DSGVO-konform möglich. Der Datenschutzbeauftrage von Baden-Württemberg hat seinen Tätigkeitsbericht 2022 vorgelegt, und adressiert dort auch den Microsoft 365-Einsatz an Schulen (betrifft im Grunde alle Bildungseinrichtungen und Universitäten). Laut Bericht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit Datenschutz, DSGVO, Microsoft 365
75 Kommentare
Digitale Zukunft: Was 2023 wichtig wird; scheitert das geplante EU-Datenschutzabkommen mit den USA?
Im Jahr 2023 sollen innerhalb der EU einige Weichenstellungen in Sachen digitale Zukunft gestellt werden. Es geht um biometrische Massenüberwachung, anlasslose Chat-Kontrolle oder die digitale ID für alle Bürger. Und das Datenschutzabkommen "Privacy Shield 2.0" mit den USA soll endlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit
Verschlagwortet mit Cloud, Datenschutz, Sicherheit
20 Kommentare
Anzeige
Eklat: Irische Datenschutzbehörde verhängt 390 Millionen Euro Strafe gegen Meta und klagt gegen Beschluss
[English]Es läuft auf einen weiteren Eklat hinaus. Die irische Datenschutzbehörde (DPC) hat ein Bußgeld von 390 Millionen Euro gegen Meta wegen benutzerbezogener Werbung auf Facebook und Instagram verhängt. Meta darf demnach keine Werbung über persönliche Daten der Benutzer ohne deren … Weiterlesen
Neustart in 2023 für Elektronische Patientenakte (ePA) geplant
Zum Jahresende noch einige Informationen und Gedanken rund um die Elektronische Patientenakte (ePA), die in Deutschland eingeführt werden soll. In den letzten Tagen gab es ein mediales Feuerwerk der Art "es geht voran". Die gematik sieht die Digitalisierung im Gesundheitswesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Cloud, Datenschutz, Software
13 Kommentare
Anzeige
Irische Datenschutzbehörde weitet Twitter-Untersuchung auf 2. Datenschutzvorfall aus
Kurze Ergänzung: Kürzlich berichtet ich über einen neuen Datenschutzvorfall bei Twitter, wo 400 Millionen Nutzerdaten abgezogen wurden (siehe Twitter-Daten von 400 Millionen Nutzern angeblich abgezogen und stehen im Darknet zum Verkauf). Nun gibt es die Rückmeldung, dass die irische Datenschutzbehörde … Weiterlesen
Anzeige
Microsoft rollt "EU Data Boundary" für die Europa-Cloud ab 2023 aus
Microsoft sagt ja, dass man die Bedürfnisse zur Cloud-Nutzung in Europa unterstütze und hat auch eigene Cloud-Prinzipien für diesen Bereich verabschiedet. Ab dem 1. Januar 2023 will Microsoft mit dem stufenweisen Rollout seiner "EU Data Boundary"-Lösung starten, die persönliche Daten … Weiterlesen
EU-Kommission fällt vorläufige Angemessenheitsentscheidung zum Trans-Atlantic Data Privacy Framework
Die EU-Kommission hat zum 13. Dezember 2022 ihre vorläufige Angemessenheitsentscheidung zum Trans-Atlantic Data Privacy Framework bekannt gegeben. Dies soll die Nachfolgeregelung des vom EuGH verworfenen EU-U.S. Privacy Shields Datenschutzabkommens werden. Noch ist die EU-Angemessenheitsentscheidung nicht rechtskräftig, da sie zwischen den … Weiterlesen
Anzeige
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
MS 365 DSGVO-Konformität: Merkwürdiger "Meinungsartikel" bei heise
Die Feststellung der deutschen Datenschutzkonferenz (DSK) dass Microsoft 365 nicht mit der DSGVO konform ist und nicht ohne weitere Maßnahmen in Behörden, Schulen und Firmen eingesetzt werden kann, hat ziemliche Wellen geschlagen. Nun ist bei heise ein für meinen Geschmack … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit
Verschlagwortet mit Allgemein, Datenschutz, Office
141 Kommentare
EU-Datenschützer sieht personalisierte Werbung ohne Nutzerzustimmung von Meta als unzulässig an
Die EU-Datenschützer haben Meta, die Muttergesellschaft von Facebook, Instagram und WhatsApp, darüber informiert, dass die Schaltung personalisierter Werbung die ausdrückliche Zustimmung der Nutzer benötigt. Noch ist keine endgültige rechtsbindende Entscheidung gefallen. Aber Meta muss sein Werbemodell für die oben genannten … Weiterlesen