Schlagwort-Archive: Sicherheitslücke

FRITZ!Box-Anwender sollten VoIP-Kennwort ändern

Hier im Blog habe ich in letzter Zeit ja häufiger auf Sicherheitslücken in WLAN-Routern aufmerksam gemacht. Besitzer einer FRITZ!Box waren ja von der auch hier im Blog-Beitrag berichteten Sicherheitslücke betroffen und sollten reagieren.

Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Microsoft gibt FixIt für IE-Zero-Day-Lücke frei

Mitte Februar hatte ich ja im Beitrag Achtung: Wieder Zero-Day Sicherheitslücke im IE 10 über eine Zero-Day-Sicherheitslücke im IE 10 berichtet, die auch im IE 9 ausgenutzt werden kann. Jetzt hat Microsoft wohl einen FixIt veröffentlicht.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Sicherheitslücke bei Linksys-Routern, Befall durch Wurm

Meine Fresse, letztes Wochenende haben wir gezittert, weil es eine Sicherheitslücke in den FRITZ!Box-Modellen von AVM gab (ich hatte hier berichtet). Und in meinem Blogs kommen weitere Artikel über gravierende Sicherheitslücken bei Routern zusammen. Letzt hat es wohl Linksys-Router von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Achtung: Wieder Zero-Day Sicherheitslücke im IE 10

Aktuell ist ja der Internet Explorer 11 – aber möglicherweise sind noch einige Blog-Leser mit dem Internet Explorer 10 und aktiviertem Flash Player unterwegs. Diese Kombination hat eine schwerwiegende Sicherheitslücke, die zwischenzeitlich auch ausgenutzt wird.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Achtung: Sicherheitslücke im IE 11

Ich war gestern so mit Anderweitigem (wie dem hier) beschäftigt, dass ich die neue Brandstelle nicht mitbekommen habe. Aber Martin Geuß hat's hier und heise.de hier beschrieben: auf dem Mobile Pwn2Own haben zwei HP-Sicherheitsforscher eine Sicherheitslücke im IE 11 aufgedeckt.

Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Sicherheitslücke: IE 7 bis 9/10 betroffen

Morgen ist zwar wieder Patchday bei Microsoft. Aber ob die jetzt von den Sicherheitsforschern bei FireEye entdeckte Sicherheitslücke im IE geschlossen wird, wage ich zu bezweifeln.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Anzeige

Sicherheitslücke in Windows Vista, Server 2008, Office 2003-2010 und Lync

Es gibt mal wieder eine dicke Sicherheitslücke in Microsoft-Betriebssystemen und Produkten, die eine Remote-Code-Ausführung ermöglicht und von Exploits ausgenutzt wird. Darauf weist thenextweb.com in einem Artikel hin.

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Android und die Adware-Risiken

Ich hatte das Thema ja schon ein paar Tage auf dem Radar, komme aber erst zum Wochenende dazu, es in einen Artikel zu kleiden: Adware-Bibliotheken in Android-Apps, die eine dicke Sicherheitslücke darstellen und im dümmsten Fall das Gerät zu einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Achtung: Sicherheitslücke beim Internet Explorer

Es ist mal wieder so weit: Beim Microsoft Internet Explorer klafft wieder eine Sicherheitslücke, die wohl auch aktiv ausgenutzt wird. Microsoft untersucht das Ganze momentan.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Sicherheitslücke bei allen Windows-Versionen

Dickes Problem für Microsoft und alle Windows-Nutzer: Ein Google-Mitarbeiter hat einen Zero-Day-Exploit gefunden, der sich in Windows ausnutzen lässt – und diese Lücke gleich veröffentlicht, ohne Microsoft vorzuwarnen.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare