Schlagwort-Archive: Upgrade

Windows 10: Clean Install per Upgrade-Trick

Windows 10 lässt sich als Upgrade nur über ein aktiviertes Windows 7 SP1 oder ein Windows 8.1 installieren und aktivieren – so die bisherige Lesart. Es gibt aber wohl einen Trick, wie man dies umgehen und gleich ein aktivierbares Clean … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 40 Kommentare

Anzeige

Windows 10: Schnüffel-Updates und Zwangs-Upgrade reloaded

Noch ein kurzer Blog-Beitrag den ich hier mal so rauskippe – um ein Bild zu bekommen, was los ist. Es geht um Windows 7-/8.1-Updates mit "Telemetriefunktionen", die ungefragt aktiv werden – und um das Zwangs-Update auf Windows 10 für Win … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , , , | 16 Kommentare

Windows 10: Update-Fehler 0x80240031

Tritt beim Upgrade von Windows 7 bzw. Windows 8.1 auf Windows 10 der Upgrade-Fehler 0x80240031 auf? Die von Windows Update angebotenen Links geben keine Hinweise auf die Fehlerursache. Hier ein paar Hinweise.

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Windows 10: Temporäres Profil nach dem Upgrade

Einige Nutzer stellen nach dem Upgrade auf Windows 10 fest, dass sie nur mit einem temporären Profil angemeldet werden. Hier einige Hinweise, was man abprüfen und probieren kann.

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Windows 10-Upgrade-Repository für Medion (Akoya) Systeme

Über Discounter und per Direktvertrieb sind eine ganze Reihe Medion-Systeme mit Windows 7 bzw. Windows 8.1 zu Anwendern gelangt. Beim Upgrade auf Windows 10 gibt es diverse Probleme, die sich teilweise mit dem notwendigen Wissen beheben lassen. Der Blog-Beitrag fasst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Anzeige

Windows 10: Upgrade vom Installationsabbild – Teil 3

Im Beitrag Windows 10: Download mit dem Media Creation Tool – Teil 1 habe ich beschrieben, wie man Windows 10 als ISO-Datei herunterladen und auf USB-Stick oder DVD bringen kann. In Teil 3 geht es um die Frage, wie das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Anzeige

Windows 10: Upgrade bricht beim Medion P6624 ab

Das Medion Akoya P6624 Notebook wurde mit Windows 7 ausgeliefert. Benutzer, die dieses Gerät auf Windows 10 aktualisieren wollen, laufen in Probleme – das Upgrade bricht ab.

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare

Windows 10: Tipps und Infos zum Download – Teil 2

Im Beitrag Windows 10: Download mit dem Media Creation Tool – Teil 1 habe ich beschrieben, wie man Windows 10 als ISO-Datei herunterladen und auf USB-Stick oder DVD bringen kann. In Teil 2 werfe ich noch einen Blick auf den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 11 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Windows 10: Upgrade-Error 0xC1900101-0x2000C

Manche Anwender erhalten beim Versuch eines Upgrades von Windows 7/8.1 auf Windows 10 den Upgrade-Fehler 0xC1900101 – 0x2000C angezeigt. Nachfolgend einige Informationen zur Behebung des Fehlers.

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Windows 10: Upgrade-Fehler 0x8024000B ‘System reservierte Partition konnte nicht aktualisiert werden’

Relativ häufig erhalten Anwender, die von Windows 7 (oder von Windows 8.1, bevorzugt mit Samsung SSDs) auf Windows 10 upgraden wollen, einen Installationsabbruch mit dem Hinweis "Die für das System reservierte Partition konnte nicht aktualisiert werden" (Fehlercode 8024000B). Hier einige Hinweise, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 15 Kommentare