Schlagwort-Archive: Virenschutz

Fail: Avira drückt Free Security u.a. auf Systeme zahlender Kunden

[English]Der Antivirus-Anbieter Avira hat in meinen Augen einen Bock geschossen und auf Systemen zahlender Kunden sein Avira Free Security installiert (oder das Free Antivirus-Produkt auf die Free Security-Suite aktualisiert). Hier einige Informationen, was ich bisher weiß.

Veröffentlicht unter Virenschutz | Verschlagwortet mit | 52 Kommentare

Anzeige

Windows 7 Virenschutz ab 14.1.2020

[English]In diesem Blog-Beitrag gebe ich einen kurzen Überblick für Windows 7-Nutzer, die das Betriebssystem weiter verwenden und eine Antivirus-Software suchen.

Veröffentlicht unter Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 14 Kommentare

Mitsubishi Electric: Hack per Trend Micro OfficeScan 0-day

Kleine Info für Administratoren zum Lernen. Mir liegen jetzt Hinweise vor, wie der Hack bei Mitsubishi Electric möglich war. Eine ungepatchte 0-day-Schwachstelle im Trend Micro OfficeScan-Paket scheint das Einfallstor gewesen zu sein.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Probleme mit Trend Micro WFBS 10.0 SP1: Patch Build 2185?

[English]Kurze Frage an Nutzer von Trend Micro WFBS 10.0 SP1: Patch Build 2185: Gibt es bei euch Probleme bei der Aktualisierung der Definitionsdateien seit Installation des Patches?

Veröffentlicht unter Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Kaspersky Free Antivirus leitet auf Security Cloud Free um

Kleiner Infosplitter am Rande: Benutzer, die die Tage versuchen, Kaspersky Free Antivirus aus dem Web herunterzuladen, landen auf der Webseite für Kaspersky Security Cloud Free. Warum das so ist, hat Kaspersky in einem Beitrag erklärt.

Veröffentlicht unter Virenschutz | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Anzeige

Microsoft Security Essentials schützt Windows 7 auch in 2020

[English]Kommando zurück und Rolle Rückwärts. Wer Windows 7 SP1 über den 14. Januar 2020 betreibt und die Microsoft Security Essentials als Virenschutz einsetzt, bekommt auch danach noch Signatur-Updates.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

Anzeige

Windows Defender konnte kein Unicode-Zeichen U+202E

[English]Microsoft hat im September 2019 still und heimlich einen Bug im Windows Defender gepatcht. Denn der Virenwächter konnte kein Right-to-left-Overright Unicode-Zeichen U+202E bearbeiten.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Trend Micro WFBS 10.0 SP1: Patch Build 2185 verfügbar

[English]Nur eine kurze Information: Trend Micro hat den Patch Build 2185 für seine Worry Free Business Security (TM WFBS) Version 10.0 Service Pack 1 freigegeben. Dieser bringt die Kompatibilität mit Windows 10 Version 1909 und eine Reihe Bug-Fixes.

Veröffentlicht unter Software, Update, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Malwarebytes AdwCleaner 8.0

[English]Noch ein kurzer Nachtrag von letzter Woche, der mir durchgeschlüpft ist. Malwarebytes hat die Version 8.0 seines Tools AdwCleaner freigegeben. Eigentlich ist das Tool, welches nicht installiert werden muss, zur Bereinigung eines Windows-Systeme von Adware ganz nett. Leider hat der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Windows 7: Aus für Microsoft Security Essentials ab 14.1.2020

[English]Das ist der nächste Schlag für Nutzer von Windows 7 SP1, die als Virenschutz auf Microsofts Security Essentials (MSE) setzen. Redmond stellt die Aktualisierung der Microsoft Security Essentials (MSE) ein.

Veröffentlicht unter Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 25 Kommentare