Schlagwort-Archive: Apple

(Lizenz-)klagen: Apple, Google, Cannonical an Bord

Eigentlich hatte ich ja schon "länger" keinen Artikel mehr zu "wer verklagt wen auf Lizenzzahlungen" oder wer hat eine Wettbewerbsklage zu befürchten im Blog. Heute ein Blick auf Apple (wegen iWatch), Google (durch EU) und Cannonical (die Ubuntu-Macher).

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Wird OS X in MacOS umbenannt?

Kleine Fußnote am Rande: Möglicherweise steht Apple vor einer Umbenennung seines Betriebssystems für die Mac-Rechner in MacOS. Dies besagen jedenfalls entsprechende Gerüchte im Web, die auf einer Apple Website gefunden wurden.

Veröffentlicht unter macOS X | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

QuickTime: Sicherheitslücke auf Windows-Rechnern

Was Adobes Flash ist Apples QuickTime: Eine immanente Sicherheitslücke auf Windows-Rechnern. Falls ihr noch QuickTime verwendet, solltet ihr das Geraffel aus Sicherheitsgründen schnellstmöglich deinstallieren. Denn Apple hat den Support für QuickTime eingestellt und in der letzten Version klafft eine kritische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 21 Kommentare

Anzeige

iPhone SE teardown – klasse Apple-Strategie

Apple hat erst vor wenigen Tagen das neue iPhone SE vorgestellt (siehe Apple-Vorstellung: iPhone SE und iPad Pro). Aber nun gibt es bereits ein Tear Down und ein paar Gedanken von mir.

Veröffentlicht unter iPhone | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Apple-Vorstellung: iPhone SE und iPad Pro

Am 21. März 2016 hat Apple erneut einige Produkte wie das iPhone SE oder ein kleines iPad Pro mit 9,7 Zoll-Display vorgestellt. Das Ganze ließ sich weltweit per Live-Stream verfolgen. Hier einige Infos zu den Geräten.

Veröffentlicht unter iPad, iPhone | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Anzeige

iCloud: Powered by Google Cloud Platform

Kleine Fußnote in der weiten Welt der Cloud: Apples iCloud läuft nicht unbedingt auf Apple-Rechnern in Apple-Rechenzentren, sondern greift auf Cloud-Dienste anderer Hersteller zurück.

Veröffentlicht unter Onlinespeicher | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Absurdistan: FBI braucht kein Apple zum iPhone-Knacken

Seit Wochen geht ja der juristische Schlagabtausch der US-Administration und des FBI mit Apple. Die Forderung: Apple soll den Behörden beim "knacken" des verschlüsselten iPhones eines San-Bernadino-Attentäters helfen. Ist alles nur eine Farce.

Veröffentlicht unter iPhone, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Apple: Netzteilsteckertausch mit Hürden und Problemen?

Apple hat ja vor einigen Tagen einen Rückruf für bestimmte USB-Netzteile bei iOS-Geräten und Macs gestartet, weil diese ein Sicherheitsrisiko darstellen können. Aber klappt der Austausch problemlos, oder gibt es Probleme?

Veröffentlicht unter Allgemein, Geräte | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Safari stürzt auf Apple-Produkten ab

Kleine Panne bei Apple – wie es wohl ausschaut, stürzt der Safari Browser unter iOS (und unter OS X) bei der Suche ab – und dies wohl weltweit.

Veröffentlicht unter Internet, iOS, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Apple-Schnitz: Geräteabgabe und Sammelklage

Noch zwei kurze Meldungen zum Jahresanfang aus dem Apfel-Kosmos: Deren Preise für iPhones und iPads erhöhen sich – und Apple hat eine Sammelklage in den USA am Hals. Das Ganze, wie gewohnt, mal durch die Born'sche Brille gefiltert.

Veröffentlicht unter iOS, iPad, iPhone | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar